|
|
|
 |
PCHC fiebert Saisonauftakt entgegen
|
|
Startschuss fällt beim Preis der Stadt Stuttgart |
|
Nach einer durch die Corona Pandemie verkürzten Saison hoffen Offizielle und Teilnehmer der beliebten Porsche Serie auf ein entspanntes Motorsportjahr. Die Weichen dazu sind gestellt. Auf dem Hockenheimring startet vom 26.-28. März die Saison.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Schwierige Bedingungen beim PCHC Auftritt auf dem Sachsenring
|
|
Siege gehen an Neumann und Zeltner |
|
Mit Heiko Neumann (997 GT3 R) und Ruben Zeltner (997 GT3 Cup) standen zwei neue Gesichter ganz oben auf dem Podium der Porsche Club Historic Challenge. Unter schwierigen Bedingungen entschied Neumann den ersten Lauf auf dem Sachsenring ganz knapp vor Zeltner für sich. Zeltner siegte schließlich im zweiten Heat souverän.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Dritter Saisonlauf der PCHC beim Schaeffler Paravan Race Weekend
|
|
Christian Voigtländer als Führender zum Nürburgring |
|
Vom 14.bis 15.Juni geht es für die Pilotinnen und Piloten der Porsche Club Historic Challenge in die dritte Runde. Im Rahmen des Schaeffler Paravan Race Weekends werden in der Eifel zwei Rennen ausgetragen. Nach bisher sechs ausgetragenen Rennen reist Christian Voigtländer vom Porsche Club Berlin als derzeit Meisterschafts führender an den Nürburgring.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Podestränge in Oschersleben umkämpft
|
|
Dreifach-Sieg für Horn in der Magdeburger Börde |
|
Mit drei Gesamtsiegen präsentierte sich Klaus Horn (Porsche 997 GT3 R) beim zweiten Saisonlauf der Porsche Club Historic Challenge in glänzender Verfassung. Der Landauer war in Oschersleben eine Klasse für sich, einzig Thorsten Rose im Porsche 991 GT3 Cup konnte das Tempo des dreimaligen Siegers mitgehen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Zweiter Saisonlauf der Porsche Club Historic Challenge
|
|
Drei Rennen beim Gastspiel in Oschersleben auf dem Programm |
|
Am kommenden Wochenende gastiert die Porsche Club Historic Challenge im Rahmen des Preises der Stadt Magdeburg in der Motorsport Arena Oschersleben, wo der zweite Saisonlauf ausgetragen wird. Auf dem Programm stehen wie schon im vergangenen Jahr drei Rennen. Als erster Tabellenführer der noch jungen Saison reist Heinz-Bert Wolters in die Magdeburger Börde.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Spannender Saisonauftakt der PCHC in Hockenheim
|
|
Heinz Bert Wolters mit drei Gesamtsiegen |
|
Heinz-Bert Wolters (997 GT3 R) ließ beim Saisonstart der Porsche Club Historic Challenge nichts anbrennen. Der Vizemeister siegte auf dem Hockenheimring gleich dreimal vor dem Porsche 991 GT3 Cup mit den Piloten Kim Berwanger und Michael Joos.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Saisonauftakt der Porsche Club Historic Challenge
|
|
Start in die neue Saison mit drei Rennen |
|
Vom 30. bis 31. März ist für die Pilotinnen und Piloten der Porsche Club Historic Challenge die lange Winterpause zu Ende. Mit gleich drei Rennen startet die Porsche Serie auf der badischen Grand Prix Strecke in die neue Saison.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Vierter Saisonlauf der PCHC beim British Race Festival
|
|
Heinz-Bert Wolters siegt weiter |
|
Heinz-Bert Wolters war mit seinem Porsche 997 GT3 R auch in Zandvoort nicht zu stoppen. Beim vierten Saisonlauf im niederländischen Zandvoort holte der 997er-Pilot einen Doppelsieg. Für Wolters waren es die Gesamtsiege sechs und sieben.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Dritter Saisonlauf der PCHC beim Motorsport XL Weekend
|
|
Gesamtsiege gehen an Wolters und Nonn |
|
Auf dem Nürburgring musste sich Heinz-Bert Wolters (997 GT3 R) nach vier Siegen in Folge erstmals geschlagen geben. Matthias Nonn (997 GT3 R) verwies Wolters im zweiten Rennen der Porsche Club Historic Challenge auf den zweiten Platz. Dritter wurde in beiden Rennen Klaus Horn (997 GT3 R).
mehr... |
|
|
|
|
 |
Dritter Saisonlauf der PCHC beim Motorsport XL Weekend
|
|
Wer stoppt die Siegesserie von Heinz Bert Wolters? |
|
Vom 08.bis 09. Juni geht es für die Pilotinnen und Piloten der Porsche Club Historic Challenge in die dritte Runde. Im Rahmen des Motorsport XL Weekends werden in der Eifel zwei Rennen ausgetragen. Als Tabellenführer nach fünf ausgetragenen Rennen reist Heinz-Bert Wolters an den Nürburgring.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Dritter Saisonlauf der PCHC beim Motorsport XL Weekend
|
|
Wer stoppt die Siegesserie von Heinz Bert Wolters? |
|
Vom 08.bis 09. Juni geht es für die Pilotinnen und Piloten der Porsche Club Historic Challenge in die dritte Runde. Im Rahmen des Motorsport XL Weekends werden in der Eifel zwei Rennen ausgetragen. Als Tabellenführer nach fünf ausgetragenen Rennen reist Heinz-Bert Wolters an den Nürburgring.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Zweiter Meisterschaftslauf in der Magdeburger Börde
|
|
Dreifacherfolg für Wolters |
|
Beim zweiten Lauf der Porsche Club Historic Challenge war Heinz Bert Wolters mit seinem Porsche 997 GT3 R nicht zu schlagen. Gleich dreimal schlug Wolters in Oschersleben zu. Klaus Horn (997 GT3) machte es zumindest im zweiten Rennen extrem spannend, als sich der Landauer nach engem Kampf mit 0,393 Sekunden geschlagen geben musste.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Zweiter Saisonlauf der PCHC in Oschersleben
|
|
Drei Rennen auf dem Programm |
|
Traditionell stehen beim Preis der Stadt Magdeburger wieder drei Rennen zur Porsche Club Historic Challenge auf dem Programm. In Oschersleben steht für die PCHC der zweite Meisterschaftslauf an. Als erster Tabellenführer der Saison reist Gerhard Kilian (997 GT3 Cup) in die Magdeburger Börde.mehr... |
|
|
|
|
 |
Saisonauftakt der Porsche Club Historic Challenge
|
|
Über 30 Porsche Fahrzeuge beim Preis der Stadt Stuttgart erwartet |
|
Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss für die Porsche Club Historic Challenge beim Preis der Stadt Stuttgart im badischen Hockenheim. Wieder mit dabei ist der letztjährige Gesamtsieger Georg Vetter, der erneut seinen 964 Carrera 2 an den Start bringen wird.mehr... |
|
|
|
|
 |
Herzschlagfinale der PCHC in der Eifel
|
|
Georg Vetter fährt zum zweiten Meistertitel |
|
In einem Herzschlagfinale sicherte sich Georg Vetter (964 Carrera 2) zum zweiten Mal den Meistertitel in der Porsche Club Historic Challenge. Der Schwarz- wälder profitierte allerdings von einem Unfall des bis dato Meisterschaftsführenden Gerhard Kilian (997 GT3 Cup). Die Gesamtsiege auf dem Nürburgring holten Lukas Ertl (997 GT3 Cup) und Jürgen Schlager (993 GT2).
mehr... |
|
|
|
|
 |
Über 40 Porsche beim Finale der PCHC am Start
|
|
Titelentscheidung fällt erst in den beiden Finalrennen |
|
Am kommenden Wochenende geht es für die Porsche Club Historic Challenge zum alles entscheidenden Finale an den Nürburgring. In der Eifel wird sich dann entscheiden wer die Nachfolge von Andreas Sczepansky als Gesamtsieger antreten wird.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Gerhard Kilian übernimmt Tabellenführung
|
|
Berwanger und Ertl siegen in Zolder |
|
Kim Berwanger und Lukas Ertl (beide 997 GT3 Cup) teilten sich beim vorletzten Lauf zur Porsche Club Historic Challenge die Gesamt- siege. Während Berwanger beim Motor- sport XL Weekend in Zolder noch das erste Rennen souverän gewann, musste er sich in Durchgang zwei nach einem starken Duell Lukas Ertl beugen.
mehr... |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bei den Historischen gewinnen Vetter und Lochstopf
|
|
Berwanger und Horn siegen bei heißen Temperaturen |
|
Extrem heiße Tempera- turen herrschten beim vierten Saisonlauf der Porsche Club Historic Challenge. Auf dem Hockenheimring war die PCHC in zwei Feldern unterwegs. Bei den „Modernen“ holten Kim Berwanger und Klaus Horn (beide 997 GT3 Cup) die Siege, während Georg Vetter (964 Carrera 2) und „vom Lochstopf“ (993) bei den „Historischen“ gewannen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Zweite Saisonphase wird eingeläutet
|
|
Titelverteidiger Andreas Sczepansky weiterhin an der Spitze |
|
In Spa-Francorchamps wird schon die zweite Saisonphase der Porsche Club Historic Challenge eingeläutet. Nach vier Veranstaltungen liegt weiterhin Titelverteidiger Andreas Sczepansky an der Spitze der Tabelle. Ihm dicht auf den Fersen sind Georg Vetter und Gerhard Kilian.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Bei den Historischen gewinnen Vetter und Lochstopf
|
|
Berwanger und Horn siegen bei heißen Temperaturen |
|
Extrem heiße Tempera- turen herrschten beim vierten Saisonlauf der Porsche Club Historic Challenge. Auf dem Hockenheimring war die PCHC in zwei Feldern unterwegs. Bei den „Modernen“ holten Kim Berwanger und Klaus Horn (beide 997 GT3 Cup) die Siege, während Georg Vetter (964 Carrera 2) und „vom Lochstopf“ (993) bei den „Historischen“ gewannen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Zwei Starterfelder bei den Porsche Club Days
|
|
Andreas Sczpansky kommt als Tabellenführer |
|
Am kommenden Wochenende geht es für die Porsche Club Historic Challenge zum vierten Saisonlauf auf den Hockenheimring. Bei den Porsche Club Days wird es in diesem Jahr erstmals zwei Starterfelder geben. Insgesamt werden über 60 Teilnehmer erwartet. mehr... |
|
|
|
|
 |
Dritter Meisterschaftslauf der PCHC beim Motorsport XL Weekend Nürburgring
|
|
Doppelsieg für Jürgen Schlager in der Eifel |
|
Beim dritten Lauf der Porsche Club Historic Challenge im Rahmen des Motorsport XL Weekends auf dem Nürburgring sorgte Jürgen Schlager für einen Doppelsieg. In zwei äußerst spannenden Rennen entschied der 993 GT2 Pilot beide Rennen für sich. Andreas Sczepansky und Thorsten Rose belegten jeweils Platz zwei. Der dritte Podestplatz ging einmal an Lukas Ertl und Andreas Sczepansky.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Bisher heiß umkämpfte PCHC Saison
|
|
Gerhard Kilian reist als Führender in die Eifel |
|
Zum dritten Saisonlauf geht es für die Porsche Club Historic Challenge vom 9.-10. Juni zum Nürburgring. Bei der Premiere des „Motorsport XL Weekends“ in der Eifel dürfte es erneut heiß hergehen. Schon vier unterschiedliche Piloten trugen sich bei fünf Rennen in die Gesamtsiegerliste ein.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Drei verschiedene Sieger in Oschersleben
|
|
Titelverteidiger Sczepansky überzeugt im Regen |
|
Beim zweiten Lauf der Porsche Club Historic Challenge gab es gleich drei verschiedene Gesamt sieger. Den ersten Durchgang entschied Kim Berwanger knapp für sich. Rennen zwei ging an Thorsten Rose, während Andreas Sczepansky das Regenrennen am Sonntag gewinnen konnte.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Zweiter Saisonlauf der Porsche Club Historic Challenge
|
|
Turbos gegen Sauger |
|
Zum zweiten Saisonlauf geht es für die Porsche Club Historic Challenge nach Oschersleben. In der Magdeburger Börde stehen gleich drei Saisonrennen auf dem Zeitplan. Und wieder heißt es Turbos gegen Sauger.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC startet bei Traumwetter in die Saison
|
|
Auftaktsiege für Berwanger und Schlager |
|
Beim Saisonauftakt auf dem Hockenheimring wusste die Porsche Club Historic Challenge mit zwei spannenden Rennen zu überzeugen. Während Kim Berwanger im neuen 997 GT3 Cup im ersten Rennen souverän siegte, setzte sich Jürgen Schlager (993 GT2) im zweiten Heat knapp gegen Jan van Es (993 GT2) durch.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Saisonstart der Porsche Club Historic Challenge in Hockenheim
|
|
Kim Berwanger und Jürgen Schlager in der ersten Startreihe |
|
Kim Berwanger
von Joos Sportwagentechnik (Porsche 997 GT3 Cup) startet im morgigen ersten Rennen der Porsche Club Historic Challenge von Startplatz eins.
Mit einer 1:45,071 knallte Berwanger die Topzeit in den
Aspalt. Nur Jürgen Schlager (Porsche 993 GT 2) vom Team
Bliss Autosport konnte den Speed des Polesetters mitgehen. Mit einer 1:45.126 liegt Schlager
mit nur 55 Hundertstel Rückstand in Schlagdistanz.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Saisonstart der Porsche Club Historic Challenge in Hockenheim
|
|
Alle jagen Andreas Sczepansky |
|
Volle Starterfelder, eine tolle Mischung verschiedenster Porsche-Modelle und spannende Rennen - das alles bot die Porsche Club Historic Challenge im vergangen Jahr. Auch in dieser Saison geht es mit der beliebten Rennserie für Porsche-Fahrzeuge bis zur Baujahrsgrenze 2011 so weiter.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Auf die PCHC wartet ein spannendes Finale
|
|
Andreas Sczepansky mit den besten Titelchancen in der Eifel |
|
Am kommenden Wochenende steigt das Finale der Porsche Club Historic Challenge. Auf dem Nürburgring werden die letzten Entscheidungen um die Meisterschaft und die Klassensiege fallen. Mit den besten Chancen auf den Titelgewinn reist dabei Andreas Sczepansky in die Eifel.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Jürgen Schlager und Kim Berwanger teilen sich die Gesamtsiege
|
|
Andreas Sczepansky macht großen Schritt in Richtung Titelgewinn |
|
Jürgen Schlager (993 GT2) und Kim Berwanger (997 GT3 Cup) fuhren beim sechsten Lauf der Porsche Club Historic Challenge in Zolder die Gesamtsiege ein. Im ersten Heat bestimmte Schlager vor Jan van Es (993 GT2) das Geschehen. Den zweiten Durchgang gewann Kim Berwanger trotz einer Zeitstrafe.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
PCHC Asse biegen auf die Zielgeraden der Meisterschaft ein
|
|
Spannung an der Tabellenspitze vor Zolder |
|
Für die Teilnehmer der Porsche Club Historic Challenge geht es langsam auf die Zielgeraden der Meisterschaft. Zum sechsten Lauf reisen die Teilnehmer ins belgische Zolder, wo bereits im vergangenen Jahr ein Meisterschaftslauf ausgetragen wurde.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC 2016
|
|
Turbulentes PCHC Rennwochenende in Assen |
|
Beim fünften Lauf der Porsche Club Historic Challenge gab es mit Jürgen Schlager (993 GT2) und Gerhard Kilian (997 GT3 Cup) zwei Gesamtsieger. Während Schlager in Assen die Wertung der historischen Porsche mit zwei Siegen dominierte, teilten sich Kim Berwanger (997 GT3 Cup) und Gerhard Kilian die Erfolge bei den modernen Fahrzeugen.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Heißes Wochenende auf dem Hockenheimring
|
|
Schlager und Bleyer holen die Gesamtsiege |
|
Nur zwei Wochen nach der Veranstaltung in Spa-Francorchamps stand für die Porsche Club Historic Challenge schon der nächste Lauf an. Bei den Porsche Club Days in Hockenheim sicherte sich Jürgen Schlager (993 GT2) erneut zwei Siege. Kim Berwanger und Joachim Bleyer (beide 997 GT3 Cup) siegten indes bei den modernen Porsche.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Erneut starkes PCHC Feld in Hockenheim
|
|
Alexandra Irmgartz reist als Tabellenführerin an |
|
Nur zwei Wochen nach den beiden packenden Rennen in Spa-Francorchamps steht für die Porsche Club Historic Challenge schon die nächste Veranstaltung vor der Tür. Auf dem Hockenheimring findet der vierte Lauf in dieser Saison statt. Als neue Spitzenreiterin reist Alexandra Irmgartz zu den Porsche Club Days.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Fast 50 PCHC Starter in den Ardennen
|
|
Schlager und Heisig in Spa nicht zu schlagen
|
|
In Spa-Francorchamps stand für die Porsche Club Historic Challenge die erste Auslandsver- anstaltung auf dem Programm. Auf der reiz- vollen GP-Rennstrecke waren Jürgen Schlager (993 GT2) und Ralf Heisig (997 GT3 Cup) nicht zu schlagen. Teilweise heftiger Regen sorgte für schwierige Verhältnisse in den Ardennen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Dritter Saisonlauf der Porsche Club Historic Challenge
|
|
Großes Starterfeld auf der Ardennenachterbahn
|
|
Fast 50 Porsche werden zum dritten Lauf der Porsche Club Historic Challenge in Spa-Francorchamps erwartet. Die Ardennenachterbahn erweist sich erneut als Magnet für die Porsche-Piloten. Wie in den letzten beiden Jahren ist die beliebte Rennserie wieder bei den Spa Summer Classic zu Gast.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Holländische Dominanz in der PCHC
|
|
Berwanger und Kilian siegen bei den 997er
|
|
Für Jan van Es (993 GT2) hatte sich die Reise in die Magdeburger Börde gelohnt. Beim zweiten Lauf zur Porsche Club Historic Challenge in Oschersleben räumte der Niederländer groß ab. Zwei Siege für Kim Berwanger und einen Erfolg für Gerhard Kilian (beide 997 GT3 Cup) gab es bei den modernen 911er.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC 2016
|
|
Wetterkapriolen in Hockenheim
|
|
Bei nicht gerade frühlingshaften Temperaturen ging der Saisonstart der Porsche Club Historic Challenge über die Bühne. Den Auftaktsieg schnappte sich Kim Berwanger (997 GT3 Cup), während im zweiten Rennen Sebastian Glaser (996 GT3 RS) siegreich war. Bei den Historischen siegten Patrick Simon und Alexandra Irmgartz (beide 964 RSR 3,8).
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC 2016
|
|
Großes Feld zum Auftakt
|
|
Vom 22.-24. April startet die Porsche Club Historic Challenge auf dem Hockenheimring in die neue Saison. Für den Preis der Stadt Stuttgart haben an die 50 Piloten und Teams ihre Nennung abgegeben. Als Titelverteidiger reist Georg Vetter (964 Carrera 2) nach Hockenheim.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC 2016
|
|
Georg Vetter auch 2016 in der PCHC am Start
|
|
Als Neueinsteiger in der PCHC gelang es Georg Vetter auf Anhieb den Titel zu gewinnen. Der 49jährige Schwarzwälder wurde dabei von Peter Nadler und dem Team von
pit sport tatkräftig unterstützt. Mit seinem orangenen Porsche 964 C2 eilte Vetter von Klassensieg zu Klassen- sieg. Die Erfolgsbilanz bescherte Vetter verdientermaßen den Titelgewinn.
Auto-rennsport sprach mit dem Meister der Saison 2015.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Saisonfinale Porsche Club Historic Challenge
|
|
Georg Vetter holt in seinem ersten Jahr den Titel
|
|
Schon vor dem Finale der Porsche Club Historic Challenge war Georg Vetter (964 Carrera 2) der Titel nicht mehr zu nehmen. Somit konnte der neue Champion beim letzten Lauf auf dem Red Bull Ring befreit auffahren, während sich Sebastian Glaser (996 GT3 RS) die beiden Gesamtsiege im vollen Teilnehmerfeld sicherte.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Saisonfinale Porsche Club Historic Challenge
|
|
Die letzten Entscheidungen fallen am Red Bull Ring
|
|
Das diesjährige Saisonfinale und siebte Meisterschaftslauf der PCHC findet am kommenden Wochenende auf dem Red Bull Ring statt. Auf der 4,3 km langen Formel1 Strecke in der Steiermark fallen die letzten Entscheidungen über Platzierungen und Klassensiege. mehr... |
|
|
|
|
 |
Wetterchaos beim zweiten Rennen in Zolder
|
|
Gesamtsiege für Berwanger und van Es
|
|
Beim sechsten Meisterschafts- lauf der Porsche Club Historic Challenge auf der ehemaligen Grand Prix Rennstrecke im belgischen Zolder gingen die beiden Gesamtsiege an Kim Berwanger und Jan van Es. Mate Eres und Georg Vetter teilten sich die Siege bei den historischen Porsche Modellen bis 3,8 Liter Hubraum.
mehr.... |
|
|
|
|
 |
Porsche Club Historic Challenge im belgischen Zolder
|
|
Bleibt Georg Vetter auf Meisterschaftskurs?
|
|
Vom 21.-23.August 2015 reisen die Piloten der Porsche Club Historic Challenge ins belgische Zolder. Dort steht auf der ehemaligen Formel1 Strecke der sechste Meisterschaftslauf auf dem Programm, zu dem die Verantwortlichen der Serie ein Teilnehmerfeld mit über 30 Startern erwarten.
mehr.... |
|
|
|
|
 |
Wetterkapriolen beim fünften Lauf der PCHC
|
|
Joos und Glaser gewinnen in Hockenheim
|
|
Mit Gesamtsiegen für Michael Joos (997 GT3 Cup) und Sebastian Glaser (996 RS) endete ein abwechslungs- reiches Rennwochenende der Porsche Club Historic Challenge. Beide Rennen auf dem Hockenheimring waren bei wechselhaften Wetterbe- dingungen heiß umkämpft. Georg Vetter (964 Carrera 2) machte mit zwei weiteren Klassensiegen einen großen Schritt in Richtung Titel.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Porsche Club Historic Challenge bei den Porsche Days
|
|
Michael Joos vor Kim Berwanger auf Pole
|
|
Beim fünften Meisterschaftslauf der Porsche Club Historic Challenge bei den Porsche Days im badischen Hockenheim hat sich Michael Joos (997 GT3 Cup) die Pole gekrallt. Mit einer Zeit von 1.47,604 hielt er Kim Berwanger mit 0,553 Sekunden auf Distanz.
Vorjahresmeisterin Alexandra Irmgartz erzielte bei den historischen Modellen im ersten Umlauf 1.55,720 die Bestzeit.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Porsche Club Historic Challenge 2015
|
|
Großes Feld bei den Porsche Club Days in Hockenheim
|
|
Mit dem vierten Saisonlauf bei den Porsche Club Days in Hockenheim startet die Porsche Club Historic Challenge in die zweite Saisonhälfte. Vom 24.-25. Juli wird ein erneut stark besetztes Teilnehmerfeld auf der badischen Grand Prix Rennstrecke erwartet. Dabei ist gerade die Klasse der 997er Cup Porsche mit zwölf Startern bärenstark besetzt.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Porsche Club Historic Challenge 2015
|
|
Team Flying Horse erweitert sein Engagement in der PCHC
|
|
Nikolaus Arkenau, der zusammen mit seinem Team Arkenau Motorsport bereits Winfried
Assmann und Markus Fischer in der PCHC betreut, setzt einen zusätzlichen Porsche 997 Cup ein.
Hinter dem Steuer wird niemand geringeres als die erst 19 jährige Ronja Assmann Platz nehmen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Alexandra Irmgartz und Robin Chrzanowski teilen sich die Siege bei den historischen Modellen
|
|
Doppelsieg für Michael Joos bei den Spa Summer Classics
|
|
Michael Joos holte sich beide Gesamtsiege beim vierten Lauf der Porsche Club Historic Challenge im belgischen Spa. Bei den 996er Cup Porsche gewannen Baron von Münchhausen und Thomas Weidel. Alexandra Irmgartz und Robin Chrzanowski teilten sich die Siege bei den historischen Modellen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Porsche Club Historic Challenge bei den Spa Summer Classics
|
|
Mamerow auf Pole vor Joos und Fischer
|
|
Peter Mamerow (996 GT3 RS) steht beim vierten Meisterschaftslauf der Porsche Club Historic Challenge im belgischen Spa auf Pole. Hinter Mamerow konnten sich Michael Joos ( 997 Cup) und Markus Fischer (997 GT3 Cup) auf den weiteren Plätzen durchsetzen. Alexandra Irmgartz (964 RSR) bestimmte wie bisher das Geschehen bei den historischen Modellen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Porsche Club Historic Challenge vor dem 4. Lauf bei den Spa Summer Classics
|
|
Mit starkem Starterfeld nach Belgien
|
|
Mit einem starken Starterfeld wartet die Porsche Club Historic Challenge bei ihrem vierten Saisonlauf im belgischen Spa-Francorchamps auf. Insgesamt 55 Porsche stehen auf der vorläufigen Starterliste für den Auftritt im Rahmen der Spa-Summer-Classic. Als Tabellenführer reist Georg Vetter (964 Carrera 2) in die Ardennen. mehr... |
|
|
|
|
 |
Georg Vetter bleibt an der Spitze bei der PCHC
|
|
Kim Berwanger und Dr. Moog siegen in der Eifel
|
|
Kim Berwanger und Dr. Ralph Moog teilten sich die Gesamtsiege beim dritten Lauf der Porsche Club Historic Challenge auf dem Nürburgring. Bei den 996er Cup Porsche gewann Thorsten Rose beide Rennen, während Alexandra Irmgartz bei den historischen Porschefahrzeugen einen Doppelerfolg verbuchte.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Dritte Meisterschaftsrunde der PCHC auf dem Nürburgring
|
|
997er Porsche in der Favoritenrolle - Vetter kommt als Führender
|
|
Vom 5. bis zum 7. Juni steht der dritte Lauf zur Porsche Club Historic Challenge auf dem Programm. Als Meisterschaftsführender reist Georg Vetter (964 Carrera 2) an den Nürburgring, wo die PCHC im Rahmen der Historic Trophy antreten wird. Mit insgesamt 45 Fahrzeugen ist das Starterfeld in der Eifel einmal mehr stark besetzt.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Porsche Club Historic Challenge mit vollem Feld in der Magdebuger Börde
|
|
Fischer und Rossaro in Oschersleben vorne
|
|
Fast wäre es für Markus Fischer (997 GT3 Cup) das perfekte Rennwochenende geworden. Doch technische Probleme verhinderten am Sonntag den dritten Gesamtsieg beim zweiten Lauf der Porsche Club Historic Challenge in Oschersleben. Den holte sich der Pechvogel des ersten Rennens Ulrich Rossaro (997 GT3 Cup).
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC vor dem zweiten Lauf in der Magdeburger Börde
|
|
Großes Starterfeld in Oschersleben
|
|
In der Porsche Club Historic Challenge geht es Schlag auf Schlag. Nach dem Saisonstart auf dem Hockenheimring steht vom 8.-10. Mai in Oschersleben bereits der zweite Lauf bevor. An die 30 Fahrzeuge werden dabei in der Magdeburger Börde erwartet, wobei sich die Zuschauer gleich auf drei Rennen freuen können.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Starkes PCHC Feld zum Saisonstart in Hockenheim
|
|
Michael Joos feiert Doppelsieg beim Auftakt
|
|
Beim Saisonauftakt der Porsche Club Historic Challenge war Michael Joos mit seinem Porsche 997 GT3 Cup nicht zu schlagen. Auf dem Hockenheimring fuhr der Geislinger zwei ungefährdete Gesamtsiege vor Markus Fischer (997 GT3 Cup) ein. Thomas Reichel (997 GT3 Cup) und Silvio Schindler (997 GT2) fuhren jeweils einmal aufs Treppchen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Saisonstart der Porsche Club Historic Challenge
|
|
PCHC startet mit attraktivem Teilnehmerfeld in die neue Saison
|
|
Am dritten Aprilwochenende startet die Porsche Club Historic Challenge auf dem Hockenheimring in ihre neue Saison. Mit über 35 Fahrzeugen präsentiert die Serie ein tolles Starterfeld bei der vom MC Stuttgart ausgerichteten Veranstaltung "Preis der Stadt Stuttgart". Ein wahrer Augenschmaus für Porschefreunde bietet die Serie des Porsche Club Deutschland.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Im Portrait - Mate Eres Porsche Club Historic Challenge
|
|
Sportliches Allroundtalent
|
|
Die rechte Hand zur Faust geballt, in der Linken glänzt der Siegerpokal. Ganz oben auf dem Treppchen kostet Mate Eres seinen Erfolg voll aus. Es ist eine Geste, die der 40jährige Pilot in dieser Saison wohl noch häufiger vollziehen wird. Denn Eres ist in der Porsche Club Historic Challenge nur ganz selten nicht auf dem ersten Platz zu finden.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Doppelsieg für Michael Joos beim PCHC Finale
|
|
Alexandra Irmgartz holt die Meisterschaft
|
|
In einem spannenden Finale der Porsche Club Historic Challenge auf dem Nürburgring holte sich Alexandra Irmgartz (964) den Meistertitel. Gerade im ersten Rennen musste die neue Titelträgerin richtig kämpfen, um sich der Meisterschaft sicher zu sein. Die beiden Gesamtsiege gingen souverän an Michael Joos (997 GT3 Cup) vor Holz/Holz (996 GT3 RSR) bzw. Silvio Schindler (997 GT2).
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC steht spannendes Finale bevor
|
|
In der Eifel fallen die Entscheidungen
|
|
Vom 17.-18. Oktober findet erstmals auf dem Nürburgring das Finale der Porsche Club Historic Challenge statt. Als Titelfavoritin reist Alexandra Irmgartz (964 RS) in die Eifel. Ihr am dichtesten auf den Fersen ist Marc Hönsch mit seinem Porsche 968. Nur 4,4 Punkte trennen die beiden Titelkandidaten vor dem entscheidenden Finale.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Irmgartz
verteidigt Tabellenführung in der PCHC
|
|
Berwanger und Glaser gewinnen in Dijon
|
|
Mit Siegen für
Kim Berwanger (997 GT3 Cup) und Sebastian Glaser (996 GT3
RS) endete der sechste Lauf der Porsche Club Historic
Challenge in Dijon-Prenois. Vor allem der zweite Durchgang
war zwischen Glaser und dem Zweitplatzierten Jack Crow (996
GT3 Cup) heiß umkämpft. An der Tabellenspitze bleibt nach
wie vor Alexandra Irgmartz vor Marc Hönsch.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC kommt wieder nach Dijon
|
|
Spannung an der Tabellenspitze
|
|
Zwei Rennen
vor Schluss steigt die Spannung in der Porsche Club
Historic Challenge. Vom 5.-6. September gastiert die Serie
in Dijon-Prenois. Auf der ehemaligen französischen
Grand-Prix Rennstrecke wird ein erneut starkes
Teilnehmerfeld erwartet. Zuletzt war die PCHC in der
Saison 2010 in Frankreich zu Gast.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Alexandra Irmgartz weiter an der Tabellenspitze
|
|
Abwechslungsreiche PCHC Rennen in Zandvoort
|
|
Beim fünften Lauf der Porsche Club Historic Challenge in Zandvoort waren die einheimischen Piloten nicht zu bezwingen. Jan van Es siegte mit seinem Porsche 993 GT2 in beiden Rennen. Dahinter landeten das Team Berwanger/Berwanger und Haci Köysüren (beide 997 GT3 Cup) jeweils einmal auf dem zweiten Platz. An der Tabellenspitze konnte sich Alexandra Irmgartz (964 RS) weiter festsetzen.
mehr... |
|
|
|
|
|
 |
PCHC erstmals in Zandvoort
|
|
Premiere in den Dünen
|
|
Vom 15.-17. August gastiert die Porsche Club Historic
Challenge erstmals in Zandvoort. Auf dem Kurs in den
holländischen Dünen findet der fünfte Lauf in dieser Saison statt. Als Tabellenführerin des über 30
Fahrzeuge starken Starterfeldes reist Alexandra Irmgartz
an die Nordseeküste.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Michael Joos siegt auf dem Hockenheimring
|
|
Gelungene Premiere
|
|
Gleich beim ersten Einsatz im neuen Rennauto holte sich Michael Joos einen Gesamtsieg. Der Geislinger lieferte beim vierten Lauf der Porsche Club Historic Challenge auf dem Hockenheimring eine starke Leistung ab. Wären keine technischen Probleme aufgetreten, hätte es sogar zum Doppelsieg gereicht.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Starkes PCHC Feld auf dem Hockenheimring
|
|
Köysüren und Joos holen die Siege
|
|
Schon jetzt steht fest, dass die diesjährige Saison der Porsche Club Historic Challenge ein Erfolg ist. Beim vierten Lauf auf dem Hockenheimring standen über 40 Porsche-Rennfahrzeuge am Start. Den Sieg auf der badischen Grand Prix Rennstrecke trugen nach zwei packenden Rennen Haci Köysüren und Michael Joos (beide Porsche 997 GT3 Cup) davon.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC auf dem Hockenheimring
|
|
Start der heißen Phase
|
|
Am kommenden Wochenende geht
es für die Porsche Club Historic Challenge zum dritten Mal
in dieser Saison an den Hockenheimring. Eine Woche nachdem
der Formel 1 Zirkus auf dem GP-Kurs gastiert hat, findet
mit den Porsche Club Days das nächste Highlight für
Motorsportfans statt. Als Tabellenführerin reist Alexandra
Irmgartz (Porsche 964 RS) nach Hockenheim.
mehr... |
|
|
|
|
 |
Nasse Spa-Premiere für die PCHC
|
|
Köysüren und Glaser siegen in Spa
|
|
Beim dritten
Lauf der Porsche Club Historic Challenge meinte es das
Wetter in Spa-Francor- champs wahrlich nicht gut mit den
Teilnehmern. Am besten kamen bei diesen schwierigen
Bedingungen Haci Köysüren (Porsche 997 GT3 Cup) und
Sebastian Glaser (Porsche 996 GT3 RS) zurecht. Beide
holten sich je einen Sieg. Matthias Nonn (Porsche 993 GT2)
und Thorsten Rose (Porsche 996 GT3 Cup) belegten jeweils
die Ränge dahinter.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC
startet erstmals in Spa-Francorchamps
|
|
Alexandra Irmgartz reist als Tabellenführer nach Spa
|
|
Vom 27.-29.
Juni findet in Spa-Francorchamps der dritte Lauf der
Porsche Club Historic Challenge statt. Im Rahmen der
Summer Classic geht es für die beliebte Serie zum ersten
Mal auf die berühmte „Ardennen-Achterbahn“. Mit 42
Teilnehmern ist der Auftritt auf der belgischen GP-Renn-
strecke erneut bestens besetzt.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC in
Oschersleben
|
|
Bleyer und Köysüren holen die Gesamtsiege
|
|
Die Porsche
Club Historic Challenge absolvierte an ihrem zweiten
Rennwochenenden in Oschersleben einen wahren Marathon.
Gleich drei Rennen waren in der Magdeburger Börde zu
bestreiten, wobei Joachim Bleyer zweimal und Haci Köysüren
(beide Porsche 997 GT3 Cup) einmal ganz oben auf dem
Treppchen standen.
mehr... |
|
|
|
|
 |
PCHC
Oschersleben Rennen 2
|
|
PCHC wieder mit starkem Starterfeld vertreten
|
|
Mit einem
erneut starken Starterfeld geht es für die Porsche Club
Historic Challenge zur zweiten Runde nach Oschersleben. In
Hockenheim siegten mit Michael Joos und Ioannis Inglessis
noch die 996er Modelle. Gibt es in der Magdeburger Börde
nun den ersten 997er Sieg?
mehr... |
|
|
|
|
PCHC begeistert mit vollem Starterfeld
|
|
Joos und Inglessis siegen auf dem Hockenheimring
|
|
 |
Zum
Saisonstart der Porsche Club Historic Challenge holten
sich Michael Joos (Porsche 996 GT3 Cup) und Ioannis
Inglessis (Porsche 996 GT RSR) die Siege. Pech hatte
Polesitter Sebastian Glaser (Porsche 996 GT3 RS), der eine
Runde vor Schluss den sicheren Sieg aus Hand geben musste.
Mit insgesamt 40 Porsche präsentierte die PCHC beim
Auftakt auf dem Hockenheimring ein bärenstarkes
Starterfeld.
mehr... |
|
|
|
|
Michael Joos siegt in Hockenheim
|
|
Gelungener Saisonauftakt für Michael Joos
|
|
 |
Beim
Saisonstart der Porsche Club Historic Challenge holte sich
Michael Joos mit seinem Porsche 996 GT3 Cup den
Auftaktsieg. Der Geislinger setzte sich dabei gegen starke
Konkurrenz durch. Im zweiten Heat erkämpfte sich der
Porsche-Pilot als Gesamtdritter erneut eine Platzierung
auf dem Treppchen. Zwei Klassensiege rundeten den starken
Saisonbeginn ab. mehr... |
|
|
|
|
PCHC Auftakt in Hockenheim
|
|
997er bereichern das Starterfeld
|
|
 |
Vom 25.-27.
April ist es wieder soweit. Die Porsche Club Historic
Challenge startet auf dem Hockenheimring in die neue
Motorsport- saison. Nach der langen Winterpausen sind die
Karten vor dem Auftakt allesamt neu gemischt. Erstmals
dürfen in diesem Jahr 997er Modelle in der PCHC mitfahren,
so dass ein bunt gemischtes Starterfeld in Hockenheim
antreten wird.
mehr... |
|
|
|
|
Alexandra Irmgartz 2014 in der PCHC
|
|
Eine schnelle Dame zeigt den Männern wo es langgeht
|
|
 |
Alexandra
Irmgartz weiß sich in der Männer-Domäne Motorsport durch
zu setzen. In diesem Jahr fuhr die Porsche-Pilotin aus
Neuwied sogar erstmals aufs Gesamtpodest. Nun peilt die
26jährige ihren ersten Gesamtsieg an.Wenn man Alexandra
Irmgartz nach ihrer Lieblingsstrecke fragt, muss man nicht
lange auf eine Antwort
warten. Die Nordschleife.
mehr... |
|
|
|
|
Thomas Tittmann fährt in Monza zum Titelgewinn
|
|
Titelkrimi beim Finale
|
|
 |
In der Porsche Club Historic Challenge wurde es beim
Finale in Monza noch einmal richtig spannend. Nur wenige
Punkte trennten Thomas Tittmann (Porsche 964 Carrera 2)
und Thomas Hähner (Porsche 968) vor dem Finale. Am Ende
entschieden 1,4 Punkte die Meisterschaft zugunsten von
Tittmann. Die Siege im Königlichen Park holten sich Martin
Rohwetter (Porsche 964 RSR 3,8) und Mate Eres (Porsche 964
RS 3,8) vom Team Bliss Autosport.
mehr... |
|
|
|
|
Doppelsieg für Michael Joos beim Finale in Monza
|
|
Thorsten Rose heißt der Titelträger 2013
|
|
 |
Im Grunde
war schon vor dem Finale des PC 996 Cup in Monza alles
entschieden. Thorsten Rose hatte ein ausreichendes
Punktepolster angesammelt und trat die Fahrt nach Italien
erst gar nicht an. Martin Flak hätte zwar noch
vorbeiziehen können, aber zweimal Rang zwei in der Klasse
reichte nicht aus. Den Sieg auf dem traditionsreichen
Untergrund schnappte sich gleich zweimal der letztjährige
Vizemeister Michael Joos.
mehr... |
|
|
|
|
Finale der Porsche Club Historic Challenge und des PC 996 Cup in
Monza
|
|
Spannung in der Porsche Club Historic Challenge
|
|
 |
Wie schon in
den letzten Jahren üblich findet das Finale der Porsche
Club Historic Challenge und des PC 996 Cup in Monza statt.
Vor dem letzten Lauf im Königlichen Park von Monza ist es
zumindest in der PCHC spannend. Während hier Thomas
Tittmann (Porsche 964) und Thomas Hähner (Porsche 968) um
den Titel streiten, hat dagegen Thorsten Rose im PC 996
Cup die Meisterschaft so gut wie sicher.
mehr... |
|
|
|
|
Heiße Kämpfe bei heißen Temperaturen
|
|
Gelungenes Debüt für Oliver Dutt
|
|
 |
Bei glühender Sommerhitze ging der fünfte Lauf zur Porsche
Club Historic Challenge auf dem Hockenheimring über die
Bühne. Oliver Dutt (Porsche 993 Cup) war dabei nicht zu
bezwingen. Zweimal setzte sich der Stuttgarter gegenüber
Martin Rohwetter im Porsche 964 RSR 3,8 durch. Den dritten
Platz sicherte sich im ersten Rennen Sebastian Holz
(Porsche 944 Turbo), während im zweiten Heat Kurt Ecke
(Porsche 993 Cup) als Gesamtdritter abgewinkt wurde.
mehr... |
|
|
|
|
Hitzeschlacht beim PC 996 Cup in Hockenheim
|
|
Thorsten Rose mit Riesenschritten zum Titel
|
|
 |
Beim fünften Lauf des PC 996 Cup in Hockenheim gingen die
Siege an Thorsten Rose und Simon Sagmeister. Mit seinen
beiden Klassensiegen machte Rose zudem einen riesigen
Schritt in Richtung Meisterschaft. Den Gesamtsieg sicherte
sich allerdings Rainer Noller, der im Glutofen des
Hockenheimrings seinen moderneren Porsche 997 GT3 Cup
zweimal als Erster über den Zielstrich steuerte.
mehr... |
|
|
|
|
Nachbetrachtung PCHC und 996 Cup im Glutofen Hockenheim
|
|
Die Stimmen der Piloten
|
|
 |
Beim fünften Lauf des PC 996 Cup und der PCHC in
Hockenheim machten die extrem heißen Temperaturen den
Piloten mächtig zu schaffen. Mensch und Material waren
starken Belastungen ausgesetzt. So kämpften viele Piloten
hauptsächlich mit ihren Reifen, die durch die hohen
Temperaturen ziemlich abschmierten. Lesen Sie hier, wie
sich verschiedene Piloten zu ihrem Rennen äußerten.
mehr... |
|
|
|
|
Fünfter Meisterschaftslauf der PCHC und 996 Cup - Qualifying
|
|
Dutt und Rohwetter starten aus der ersten Reihe
|
|
 |
Bei
hochsommerlichen Temperaturen stellte Gaststarter Oliver
Dutt mit einer 1:56,217 Runde seinen Porsche 993 Cup auf
Pole. Bis zur Mitte des Qualifyings hatte Martin Rohwetter
(Porsche 964 RSR 3,8) mit der in der zweiten Runde
vorgelegten Zeit in Führung gelegen.Mit 1:56,373 knallte
er die erste Bestzeit in den heißen Asphalt des
Hockenheimrings.
mehr... |
|
|
|
|
Die
1A-FS wird bei den „Porsche Club Days“ in Hockenheim in der PCHC
an den Start gehen
|
|
Endlich wieder dabei
|
|
 |
Die
1A-Firmenservice GmbH, Thomas Neuert sowie Fahrer Robin
Neuert freuen sich allen Fans und Motorsportbegeisterten
mitteilen zu können, dass es am kommenden Wochenende auch
wieder in der PCHC heiß hergehen wird. Die „Porsche Club
Days“ sind das sportliche Highlight aller Porsche
Motorsport Fans sowie Porsche Fahrer. Es werden von
Freitag bis Sonntag weit über 100 Porsche Fahrzeuge
erwartet.
mehr... |
|
|
|
|
Fünfter Meisterschaftslauf des PC 996 Cup bei den Porsche Club
Days
|
|
Sorgt Thorsten Rose in Hockenheim für eine Vorentscheidung?
|
|
 |
Vom 26. bis
27. Juli geht es für die Piloten der Porsche Club Historic
Challenge und des PC 996 Cup in den vorletzten Lauf der
Saison. Auf dem Hockenheimring tragen die beiden Serien
bei den Porsche Club Days das einzige Mal in dieser Saison
getrennte Rennen aus. Dabei könnten vor dem Finale in
Monza Ende September schon erste
Meisterschaftsentscheidungen fallen.
mehr... |
|
|
|
|
Reichlich Action beim vierten Lauf zur PCHC
|
|
Michael Schrey mit Doppelsieg in Oschersleben
|
|
 |
Beim vierten Lauf zur Porsche Club Historic Challenge
führte kein Weg an Michael Schrey vorbei. Mit seinem
Porsche 935 war der Wallenhorster in Oschersleben nicht zu
schlagen. Dahinter konnten Sebastian und Christian Holz
(Porsche 944 Turbo) jeweils auf die zweite Position
fahren. Der dritte Platz ging an Thomas Tittmann (Porsche
Carrera 2) bzw. Ulrich Rossaro (Porsche 993 Cup).
mehr... |
|
|
|
|
PC 996 Cup mit zwei Siegern in Oschersleben
|
|
Kurt Ecke beendet Roses Siegesserie
|
|
 |
Der vierte Lauf zum PC 996 Cup in Oschersleben sah gleich
zwei verschiedene Sieger. Bei heißen Sommertemperaturen
musste sich Thorsten Rose nach vier Gesamtsiegen in Folge
erstmals wieder geschlagen geben. Während der
Meisterschaftsführende das erste Rennen noch gewinnen
konnte, holte sich im zweiten Durchgang Kurt Ecke den
Gesamtsieg vor Rose und Georg Schwittay.
mehr... |
|
|
|
|
PCHC und PC996 Cup vor dem vierten Lauf in Oschersleben
|
|
Start in die zweite Saisonhälfte
|
|
 |
Für die
Porsche Club Historic Challenge und den PC 996 Cup steht
in Oschersleben der vierte Saisonlauf vor der Tür. Damit
geht es für die beiden Serien in die zweite Saisonhälfte,
wobei es auch in Sachen Meisterschaft langsam ernst wird.
Während im PC 996 Cup bisher Thorsten Rose der Frontrunner
ist, geht es in der PCHC besonders ausgeglichen zu.
mehr... |
|
|
|
|
Launischer Sommerbeginn beim PCHC Auftritt in der Eifel
|
|
Premierensiege für Tittmann und Rohwetter
|
|
 |
Beim dritten Lauf der Porsche Club Historic Challenge auf
dem Nürburgring holten sich Thomas Tittmann (Porsche 964
Carrera 2) und Martin Rohwetter (Porsche 964 RS 3,8) die
Gesamtsiege. Mate Eres fuhr im Porsche 964 RSR 3,8 gleich
zweimal als Gesamtzweiter aufs Treppchen. Die verbliebenen
Podest- plätze schnappten sich Ralf Schmaus und Ralf
Bender (beide Porsche 964 Cup).
mehr... |
|
|
|
|
Nebel und Dauerregen beim dritten PC 996 Cup Lauf
|
|
Doppelerfolg für Thorsten Rose in der Eifel
|
|
 |
Nach zwei starken Auftaktaktrennen ging es für den PC 996
Cup erstmals in diesem Jahr in die Eifel. Wetterkapriolen
sorgten sowohl bei den Teilnehmern, als auch Organisatoren
für einigen Verdruss. Thorsten Rose zeigte sich davon
wenig beeindruckt. Nach der Pole schnappte sich der
Meisterschaftsführende auch die zwei Gesamtsiege. Heinz
Beyer und Georg Schwittay landeten in beiden Rennen auf
dem Treppchen.
mehr... |
|
|
|
|
PCHC und 996 Cup vor dem dritten Lauf
|
|
Gibt es in der Eifel neue Sieger?
|
|
 |
Auf dem
Nürburgring steht für die Porsche Club Historic Challenge
und den PC 996 Cup am kommenden Wochenende der dritte Lauf
in diesem Jahr vor der Tür. Nach einem bisher
abwechslungsreichen Saisonverlauf dürfte es in der Eifel
erneut spannend zugehen. Während in der PCHC Thomas Hähner
als Tabellenführer der Gejagte ist, liegt im 996 Cup
derzeit Thorsten Rose an der Spitze.
mehr... |
|
|
|
|
Regen sorgt am Samstag für Spannung
|
|
Fuchs und Irmgartz siegen in Hockenheim
|
|
 |
Drei Wochen nach dem Saisonauftakt gastierte die Porsche
Club Historic Challenge erneut in Hockenheim. Neben dem
bekannten Format über 30 Minuten stand am Sonntag noch ein
1h-Rennen auf dem Programm. Dieses konnte Michael Irmgartz
im Porsche 944 Turbo für sich entscheiden, während am
Samstag der Sieg an Erich Fuchs (Porsche 993 Cup) vor
Christian Holz (Porsche 944 Turbo) ging.
mehr... |
|
|
|
|
996 Cup Piloten überzeugen im Regen
|
|
Glaser und Rose glänzen mit Tagessieg
|
|
 |
Nur drei Wochen nach dem Saisonauftakt ging es für die
Piloten des PC 996 Cup erneut zum Hockenheimring. Am
zweiten Rennwochenende in dieser Saison stand neben einem
30-Minuten Rennen am Samstag, zusätzlich ein Rennen über
eine Stunde auf dem Zeitplan. Während Sebastian Glaser
nach einem spannenden Kampf noch das erste Rennen für sich
entschied, war Thorsten Rose am Sonntag nicht zu
bezwingen.
mehr... |
|
|
|
|
Porsche Club Historic Challenge und PC 996 Cup in Hockenheim
|
|
Stimmen der Piloten zum Saisonauftakt
|
|
 |
In
Hockenheim startete die Porsche Club Historic Challenge
und der PC 996 Cup in die Saison 2013. Die Piloten der
beiden Serien boten dem Publikum spannenden und
attraktiven Motorsport. In beiden Rennen war die Führung
sowohl bei der PCHC als auch im PC 996 Cup heftig umämpft,
aber stets fair. Lesen Sie im nachfolgenden Teil, was die
Piloten beider Serien zum Auftaktrennen in Hockenheim zu
sagen hatten.
mehr... |
|
|
|
|
Gelungener Auftakt der PCHC Piloten in Hockenheim
|
|
Freislebens Doppelpack zum Saisonstart
|
|
 |
In
Hockenheim startete die Porsche Club Historic Challenge in
die Saison 2013. Jürgen Freisleben (Porsche 993 Cup) war
beim Auftakt nicht zu bezwingen. Zweimal holte sich der
Meister- schaftsdritte der Vorsaison den Gesamtsieg vor
Frank Kawalek (Porsche 911 Carrera) und der starken
Newcomerin Alexandra Imrgartz (Porsche 964 RSR).
mehr... |
|
|
|
|
PC
996 Cup überzeugt zum Saisonstart
|
|
Rose und Sagmeister holen die Auftaktsiege
|
|
 |
Beim
Saisonauftakt des PC 996 Cups in Hockenheim holten sich
Thorsten Rose und Simon Sagmeister die Gesamtsiege.
Während Rose das Auftaktrennen vor Sebastian Glaser und
Frank Kunze gewann, kämpfte sich Sagmeister im zweiten
Durchgang von ganz hinten an die Spitze des Feldes.
Dritter wurde diesmal Sebastian Glaser.
mehr... |
|
|
|
|
Porsche 996 Cup-Hockenheim
|
|
Maximilian Koch beim Saisonauftakt im Porsche am Start
|
|
 |
Ab morgen
steht der Hockenheimring wieder im Focus des Porsche 996
Cup. Deutschlands hochkarätige Rundstreckenserie für
ältere Cup-Fahrzeuge hat ein attraktives Starterfeld zu
bieten. Für den Oberwiesenthaler Maximilian Koch steht das
erste richtige Rennwochenende ins Haus. Der 17-jährige
Nachwuchspilot geht wie letzte Saison für das Team von
Günther Chrzanowski im Porsche 996 Cup an den Start.“
mehr... |
|
|
|
|
PCHC und PC996 Cup bleiben eine nationale Serie
|
|
Saisonauftakt der PCHC und des 996 Cup in Hockenheim
|
|
 |
Für die
Piloten der Porsche Club Historic Challenge und des PC 996
Cups geht es am kommenden Wochenende in die neue Saison.
Auf dem Hockenheimring wird vom 5.-7. April der erste Lauf
ausgetragen. Die eine oder andere Änderung im Reglement
soll es für potentielle Starter zudem einfacher machen, in
den beiden Serien anzutreten.
mehr... |
|
|
|
|
Porsche Club 996 Cup/Porsche Club Historic Challenge
|
|
Rückblick auf eine spannende Saison 2012
|
|
 |
Äußerst
spannend mach- ten es die Piloten des PC 996 Cup in der
dies- jährigen Meisterschafts- entscheidung. Erst beim
Finale in Monza fiel die endgültige Entscheidung beim Kopf
an Kopf Rennen um den Titel des PC 996 Cup. Haci Köysüren
setzte sich schließlich durch und holte sich die Meister-
schaft. Der junge Geislinger Michael Joos musste sich mit
der Vizemeisterschaft zufrieden geben.
mehr... |
|
|
|
|
PCHC Finale in Monza
|
|
Sven Klapputh und Eberhard Katz machen Meisterschaft perfekt
|
|
 |
Beim achten
und letzten Lauf der Porsche Club Historic Challenge auf
der traditionsreichen Strecke im Königlichen Park von
Monza brachte das Duo Sven Klapputh und Eberhard Katz die
Meisterschaft endgültig unter Dach und Fach. Mit den
Klassen- siegen in den beiden noch ausstehenden Rennen
ließen die beiden nichts mehr anbrennen und fuhren den
Titel souverän nach Hause.
mehr.. |
|
|
|
|
Motorsporttalent sucht Partner und Unterstützer
|
|
Mit Robin Neuert in eine erfolgreiche Saison
|
|
 |
Robin Neuert
ist 25 Jahre alt und hat 2011 - in seinem Debütjahr - in
der Porsche Club Historic Challenge, kurz „PCHC“, auf
einem Porsche 968 CS bereits die Meisterschaft der Klasse
2 sowie den Titel „Rookie 2011“ eingefahren. Die beacht-
liche Punkteausbeute bescherte ihm auch den dritten Platz
in der Jahresgesamtwertung. Bei spora- dischen Einsätzen
in der Saison 2012 konnte er an die Erfolge aus der
Vorsaison anknüpfen und unter anderen vier Siege
einfahren. mehr... |
|
|
|
|
Actionreiches Finale des PC 996 Cup in Monza
|
|
Haci Köysüren lässt sich den Titel nicht mehr nehmen
|
|
 |
Beim achten
und letzten Lauf des PC 996 Cup auf der Highspeedstrecke
in Monza machte Haci Köysüren den Titelgewinn im alles
entschei- denden zweiten Rennen perfekt. Michael Joos, der
ebenfalls noch Chancen auf den Titel hatte, musste nach
zweimaligem Aus alle Titel- hoffnungen begraben. Ganz im
Zeichen der Meisterschafts- entscheidung lag der achte und
letzte Rennlauf des PC 996 Cup im Autodromo Nazionale di
Monza. Die knisternde Spannung konnte man regelrecht
greifen.
mehr.. |
|
|
|
|
PC
996 Cup – Meisterschaftsentscheidung vertagt
|
|
Michael Joos holt zwei Gesamtsiege – Haci Köysüren im Pech
|
|
 |
Der
Geislinger Michael Joos holte sich am österreichischen Red
Bull Ring souverän die Gesamtsiege Nummer sieben und acht.
Dagegen hatte der Meisterschaftsführende Haci Köysüren
Pech. Klar in Richtung Klassensieg unterwegs musste
Köysüren sein Fahrzeug in der letzten Runde des ersten
Rennens abstel- len. Von der vorletzten Reihe gestartet
schaffte Köysüren noch Klassen- rang zwei im zweiten
Heat. mehr.. |
|
|
|
|
Porsche Club Historic Challenge am Red Bull Ring
|
|
Jürgen Freisleben und Katz/Klapputh punkten
|
|
 |
Jürgen
Freisleben (Porsche 993 Cup 3,8) war der große Gewinner in
der Steiermark. Mit zwei Klassensiegen und dem Gesamtsieg
im zweiten Rennen sammelte der Schwabacher fleißig Punkte.
Torsten Klimmer siegte davor im ersten Durchgang, fuhr
aber wegen fehlendem Luftmengenbegrenzer im GT2 Porsche
außer Kon- kurrenz. In der Meister schaft führt weiterhin
das Team Katz/Klapputh, das in der Klasse Platz zwei und
eins belegten.
mehr.. |
|
|
|
|
PCHC und PC 996 Cup - 7.Meisterschaftslauf auf dem Red Bull Ring
|
|
Meisterschaftsentscheidungen auf der Zielgeraden
|
|
 |
Bereits zum
zweiten Mal gastieren die Piloten der Porsche Club
Historic Challenge und des PC 996 Cup in Österreich. Nach
dem Gastspiel auf dem Salzburgring Anfang Juni ist der Red
Bull Ring Austragungsort des siebten Meisterschafts-
laufs. Vor der reizvollen Bergkulisse der Steier- mark
kämpfen die Piloten der der beiden Porsche- serien um
wertvolle Punkte auf der Zielgeraden der
Meisterschaftsentscheidung.
mehr.. |
|
|
|
|
6.
Lauf der PCHC bei den Porsche Days in Hockenheim
|
|
Siege für Ioannis Inglessis und Roland Asch
|
|
 |
Spannender
als die beiden Rennen der PCHC in Hockenheim hätte es wohl
kein Regisseur inszenieren können. Positionskämpfe,
Überholma- növer und Regenchaos im zweiten Rennen - für
Action und Spannung auf der Strecke war gesorgt. Ioannis
Inglessis (Porsche 996 GT3 RSR)gewann den ersten Heat,
während Roland Asch (Porsche 964 RSR) Durchgang zwei für
sich entschied.
mehr.. |
|
|
|
|
PC
996 Cup Porsche Days Hockenheim - Gesamtsiege für Rose und
Glaser/Ecke in Hockenheim
|
|
Haci Köysüren baut Gesamtführung aus
|
|
 |
Beim
sechsten Meister- schaftslauf des 996 Cup in Hockenheim
siegten Thorsten Rose und das Duo Sebastian Glaser/ Kurt
Ecke . Mit einem zweiten Platz und dem Sieg in der Klasse
6 konnte der Meister schafts führende Haci Köysüren seinen
Vorsprung vor Michael Joos weiter ausbauen. Im Porsche
Club Sprint + Supersprint siegten Roland Ziegler und das
Duo Fuchs / Chrzanowski.
mehr.. |
|
|
|
|
Porsche Days Hockenheim - Qualifying PCHC und PC 996 Cup
|
|
Inglessis und Fuchs/Chrzanowski jeweils mit Bestzeit
|
|
 |
Mit 25
Fahrzeugen war das Qualifying der PCHC am
Freitagnachmittag gut besetzt. Mit über vier Sekunden
Vorsprung erzielte Ioannis Inglessis ( 996 GT3 RSR) mit
einer 1:50,661er Runde die absolute Bestzeit. Neben dem
schnellen Griechen steht am morgigen Rennen das Team
Freisleben/Noller (993 Cup 3,8l) auf dem zweiten
Startplatz. Damit distanzierten Freisleben/ Noller die
zweitschnell- sten Klassenkonkurrenten der Klasse 4
Hönsch/ Dercks um über fünf Sekunden.
mehr.. |
|
|
|
|
Porsche Club Historic Challenge und PC 996 Cup
|
|
Sechster Saisonlauf bei den Porsche Club Days in Hockenheim
|
|
 |
Am kommenden
Wochenende steht bereits der sechste Meisterschaftslauf
der Porsche Club Historic Challenge und des PC 996 Cup auf
dem Pro- gramm. Dabei ist dieF1 Strecke des badischen
Traditionskur- ses des Hockenheimrings zum dritten Male
Austragungsort eines Meisterschafts- laufes in dieser
Saison. Bei den Porsche Club Days starten die Felder der
PCHC und des 996 Cup jedoch im Gegensatz zu den anderen
Veranstal- tungen in zwei getrennten Rennen.
mehr... |
|
|
|
|
Team Katz/Klapputh mit wichtigem Sieg in der Klasse 2
|
|
Jürgen Freisleben in der Magdeburger Börde nicht zu schlagen
|
|
 |
In
Oschersleben machte Jürgen Freisleben (Porsche 993 Cup)
seinen zweiten Doppelpack in dieser Saison perfekt. Beim
fünften Lauf der Porsche Club Historic Challenge setzte
sich Freisleben zweimal gegen Gaststarter Frank Kawalek im
Porsche 911 RS durch. Den dritten Platz holten sich
jeweils einmal Hans-Jürgen Lehman (Porsche 964 RS NGT Cup)
und Thorsten Klimmer (Porsche 964 RSR), der sich vom
letzten Startplatz aus nach vorne gearbeitet hatte.
mehr.. |
|
|
|
|
Taxifahrten im Rahmen der „Porsche Club Days“ in Hockenheim am
28. Juli
|
|
Mit Robin Neuert um den Hockenheimring
|
|
 |
1A-Firmenservice GmbH/ Thomas Neuert freut sich allen Fans
und Motorsportbegeisterten Taxifahrten auf dem
Beifahrersitz im Porsche 968 CS (Pilot: Robin Neuert) zum
Sonderpreis von 80,00€ auf dem F1 – Kurs in Hockenheim
anbieten zu können. Schon Anfang der 90er machte die
straßen- zugelassene „Club Sport“ Version des Porsche
968CS auf sich aufmerksam. Der potente 968CS war mit
seinem 4 Zylinder, 3.000ccm großen und 239PS starken Motor
das Maß der Dinge.
mehr.. |
|
|
|
|
Haci Köysüren baut Tabellenführung aus
|
|
Kunze und Rose beenden Siegesserie von Joos
|
|
 |
Zum bereits
fünften Saisonlauf gastierte der PC 996 Cup in
Oschersleben. In der Magdeburger Börde riss die
Siegesserie von Michael Joos, der zuletzt vier Siege in
Folge gefeiert hatte. Im ersten Rennen siegte Frank Kunze
vor Haci Köysüren und Heiner Schröder. Der zwei Heat ging
an Thorsten Rose, der nach einer starken Aufholjagd noch
Michael Joos vom ersten Rang verdrängen konnte.
Gesamtdritter wurde Frank Kunze.
mehr..
|
|
|
|
|
Haci Köysuren kann die Gesamtführung verteidigen
|
|
Doppelsieg für Michael Joos
|
|
 |
Der vierte
Saisonlauf des PC 996 Cup endete mit einem erneuten
Doppel- sieg für Michael Joos. Für den Geislinger waren es
in Hockenheim bereits die Saisonsiege Nummer fünf und
sechs. Dahinter belegte in beiden Rennen Thorsten Rose den
zweiten Platz. Den dritten Podestplatz sicherte sich im
erste Rennen Nikolaus Kemser, während im zweiten Heat
Albert Weinzierl aufs Stockerl kraxelte. Die Siege in der
Klasse 6 teilten sich Thomas Reichel und Haci Köysuren.
mehr.. |
|
|
|
|
1A-Firmenservice GmbH und Robin Neuert in der Porsche Club
Historic Challenge
|
|
1A-FS und Robin Neuert blicken auf ein erfolgreiches
Rennwochenende zurück
|
|
 |
Der von
1A-FS / Thomas Neuert perfekt vorbereitete Porsche 968 CS
(bereits zwei Klassensiege im April) konnte mit Robin
Neuert am Steuer im Freien Training eine erste Duftmarke
setzen. Mit seiner Fabelzeit von 2.01.965 Min. war er in
seiner Klasse 2 mit insgesamt acht Teilnehmern klar der
Schnellste. Im Zeittraining ging es allerdings wesentlich
enger zu. Robin musste sich mit einem kaum messbaren
Rückstand von 0,009 Sekunden mit dem 2. Platz zufrieden
geben. mehr.. |
|
|
|
|
PCHC - Abwechslungsreiche Rennen in Hockenheim
|
|
Michael Irmgartz gewinnt beide Rennen
|
|
 |
An Michael
Irmgartz (Porsche 944 GTR) führte an diesem Wochenende in
Hockenheim kein Weg vorbei. Der Pole im Zeittraining
folgten zwei klare Siege im Feld der Porsche Club Historic
Challenge. Dahinter belegten im ersten Durchgang Robin
Chrzanowski (Porsche 993 RSR) und Thorsten Klimmer
(Porsche 964 RSR) die weiteren Plätze. Im zweiten Heat
holte sich Klimmer diesmal den zweiten Gesamtrang vor
Jürgen Freisleben im Porsche 993 Cup.
mehr.. |
|
|
|
|
PCHC/PC 996 Cup auf dem Salzburgring
|
|
Die Stimmen der Fahrer
|
|
 |
Für die
Piloten des PC 996 Cup und der PCHC ging es in der dritten
Meisterschaftsrunde erstmals auf den Salzburgring. Auf der
Highspeed-Strecke in den Voralpen boten die Piloten beider
Serien tollen Motorsport und jeweils zwei hochklassige und
abwechslungsreiche Rennen. An Spannung nicht zu überbieten
war das zweite Rennen der Porsche Club Historic Challenge
mit einem tollen Fight wischen Thomas Braun und Erwin
Fuchs. Hier einige Stimmen der Fahrer. mehr.. |
|
|
|
|
25
Jahre 1A-Firmenservice GmbH und man setzt auch 2012 in der
„Porsche Club Historic Challenge“ auf Robin Neuert
|
|
Zwei Erfolgstypen feiern 2012 ihr 25-jähriges
|
|
 |
Bereits 2011
setzte man Robin Neuert als Pilot - wie sich schnell
herausstellte auch Anwärter auf den Titel der Porsche Club
Historic Challenge (PCHC) - ein. Die Saison 2011 konnte
Robin nach 12 Rennen mit 10 Klassensiegen und Meister der
Klasse 2 erfolgreich beenden! Drei Dinge führten Robin
Neuert und die 1A-Firmenservice GmbH (1A-FS) zusammen und
zum Erfolg. Ein top vorbereiteter Porsche 968 CS. Robin
Neuert ein talen- tierter, wissenshungriger und
motivierter Pilot.
mehr.. |
|
|
|
|
Vierter Meisterschaftslauf der PCHC auf dem Hockenheimring
|
|
Spannung in allen Klassen
|
|
 |
Nur zwei
Wochen Pause haben die Piloten der Porsche Club Historic
Challenge nach ihrem beeindruckenden Start auf dem
Salzburgring am letzten Wochenende. Vom 15.-17. Juni 2012
steht bereits der vierte Meisterschaftslauf auf dem
Programm. Gefahren wird auf dem Traditionskurs des
Hockenheimrings im Rahmen des Stuttgarter Rössle.Mit viel
Rückenwind dürfte Salzburgring Doppelsieger Jürgen
Freisleben nach Hockenheim anreisen. mehr.. |
|
|
|
|
Michael Joos gewinnt zweimal auf dem Salzburgring
|
|
Suboptimale Bravourleistung
|
|
 |
Für die
Piloten des PC 996 Cup ging es in der dritten
Meisterschafts- runde erstmals auf den Salzburgring. Auf
der Highspeed-Strecke in den Voralpen war Michael Joos
nicht zu schlagen. Zweimal kraxelte der Youngster vor
Heinz Bayer und Nikolaus Kemser aufs Stockerl.
Haci Köysüren hielt sich mit zwei Klassensiegen bei den
Cup-Fahrzeugen bis Baujahr 2002 ebenfalls schadlos.
mehr.. |
|
|
|
|
Jürgen Freisleben siegt doppelt
|
|
Spannung pur beim Kampf um Platz zwei
|
|
 |
Beim dritten
Lauf der Porsche Club Historic Challenge bot Jürgen
Freisleben (Porsche 993 Cup) eine starke Leistung. In
beiden Rennen war der 993 Cup-Pilot auf dem Salzburgring
nicht zu schlagen. Platz zwei holte sich im ersten Heat
Thomas Braun (Porsche 964 RS) vor Erich Fuchs im Porsche
993 Cup. Dieser drehte in Rennen zwei den Spieß um und
schnappte sich nach einem spannenden Fight die zweite
Gesamtposition.
mehr... |
|
|
|
|
Reifenlotterie beim zweiten Rennen sorgt für Spannung
|
|
Inglessis und Braun feiern Gesamtsiege
|
|
 |
Ioannis
Inglessis (Porsche 996 RSR) und Thomas Braun (Porsche 964
Cup) holten beim zweiten Lauf der Porsche Club Historic
Challenge die Gesam- tsiege. In Hockenheim war Inglessis
beim ersten Rennen nicht zu schlagen, während im zweiten
Heat der kurz vor dem Rennen niedergegangene Regen für
eine Überraschung sorgte. Thomas Braun setzte sich dabei
gegenüber Jürgen Freisleben (Porsche 993 Cup) durch, der
wie schon in Durchgang eins den zweiten Platz belegte.
mehr... |
|
|
|
|
Enge Entscheidung im zweiten Rennen
|
|
Siege für Joos und Rose
|
|
 |
Beim zweiten
Lauf des PC 996 Cup auf dem Hockenheimring siegten Michael
Joos und Thorsten Rose. Während Joos beim ersten Rennen
einen deutlichen Sieg einfuhr, war es im zweiten Heat
besonders spannend. Nur um 0,189 Sekunden hielt Rose den
Porsche 996 GT3 Cup von Robin Chrzanowski hinter sich. Den
dritten Gesamtrang belegte wie im ersten Durchgang
Sebastian Glaser. Die Klasse 6 ging jeweils einmal an
David Prusa bzw. Thomas Reichel. Nikolaus Kemser siegte in
der Klasse 9. mehr... |
|
|
|
|
Preis der Stadt Stuttgart auf dem Hockenheimring
|
|
PCHC und PC 996 Cup gehen in die zweite Runde
|
|
 |
Nach dem
Saisonauftakt bei fast winterlichen Temperaturen auf dem
Nürburgring nehmen die Piloten der Porsche Club Historic
Challenge und des 996 Cup ihren zweiten Lauf unter die
Räder. Auf der badischen Traditionsrennstrecke des
Hockenheimrings wollen die Porsche Piloten an ihren
erfolg- reichen Saisonstart anknüpfen. Ioannis Inglessis
(Porsche 996 RSR) wird bestrebt sein seinen Doppelsieg in
der Eifel auch in Hockenheim fortzusetzen. mehr... |
|
|
|
|
Ioannis Inglessis holt PCHC Auftaktsieg in der Eifel
|
|
996 Cup Piloten begeistern mit klasse Motorsport
|
|
 |
Bei wenig
frühlingshaften Temperaturen starteten die Porsche Club
Historic Challenge und der PC996 Cup auf dem Nürburgring
in die Saison. Mit einem lupenreinen Doppelsieg entschied
Ioannis Inglessis (Porsche 996 RSR) die PCHC für sich.
Sebastian Holz (Porsche 964 RSR) und Jürgen Freisleben
(Porsche 993 Cup) landeten jeweils auf Rang zwei. Im PC996
Cup waren Bernd Schomann und Michael Joos nach einem
spannenden Rennen je einmal erfolgreich.
mehr... |
|
|
|
|
Porsche Club Historic Challenge und Porsche Club 996 Cup
|
|
Saisonstart in der Eifel
|
|
 |
Der Name
PCHC steht für Rennsport mit historischen Porsche
Fahrzeugen. Ob Porsche 914, Transaxle- Porsche oder die
gesamte Palette der 911er Modelle bis hin zum 996 Cup –
alle diese Fahrzeuge finden in der Serie ein Zuhause. Die
Porsche Club Historic Challenge ist eine Serie des Porsche
Club Deutschland, die durch die Firma Porsche begleitet
und unterstützt wird.
mehr... |
|
|
|
|
Klassensieger und Gesamtdritter in der Porsche Club Historic
Challenge
|
|
Robin Neuert im Gespräch mit auto-rennsport.de
|
|
 |
Gesamtdritter, Klassensieger und bester Rookie – diese
Bilanz ist für einen Motorsportneuling nicht von
schlechten Eltern. Für Robin Neuert war es im vergangenen
Jahr ein Traumeinstand in die Porsche Club Historic
Challenge. In der kommenden Saison könnte der nächste
Schritt folgen. mehr... |
|
|
|
|
Porsche Club Historic Challenge bei den Hockenheim Porsche Club
Days
|
|
Siege für Volker Bähr und Kurt Ecke
|
|
 |
Zwei Rennen,
zwei Sieger lautet das Fazit der beiden Rennen der PCHC im
Rahmen der Porsche Club Days in Hockenheim. Volker Bähr
(Porsche 993 Cup 3,8l) und Kurt Ecke (Porsche 993 Cup)
standen am Ende auf dem obersten Podest- platz Pech
hingegen für H.P. Wenger, der seinen Porsche 964 RSR im
letzen Drittel des ersten Rennens in die Boxenmauer
setzte. Das Qualifying wurde bestimmt durch Nonn, Wenger,
Bähr und Heinrich Botz.
mehr... |
|
|
|
|
RDM
Racing in Oschersleben nicht zu schlagen
|
|
Doppelsieg für Kurt Ecke
|
|
 |
Ohne
Johannes Inglessis und Volker Bähr war in Oschersleben der
Weg für Kurt Ecke (Porsche 993 Cup) frei. Vor Teamkollege
Jürgen Freisleben feierte zwei Siege. Besonders knapp
wurde das zweite Rennen entschieden. Gerade einmal 0,063
Sekündchen betrug der Abstand zwischen den beiden Cup
Porsche. Den dritten Platz holte sich in beiden Rennen das
Team Holz/Holz im Porsche 944 Turbo. mehr... |
|
|
|
|
Spannung pur beim Kampf um den Sieg
|
|
Johannes Inglessis in Hockenheim vorne
|
|
 |
Die Porsche
Club Historic Challenge bot bei ihrem dritten Lauf in
Hockenheim viel Spannung und Action. Johannes Inglessis
(Porsche 964 RSR) erkämpfte sich jeweils zwei Gesamtsiege
vor Volker Bähr im Porsche 993 RSR. Der Leverkusener hatte
in beiden Rennen vorne gelegen, musste dann aber den von
Freisinger Motorsport betreuten Inglessis ziehen lassen.
Platz drei ging jeweils an Kurt Ecke und Jürgen Freisleben
(beide Porsche 993 Cup). mehr... |
|
|
|
|
Premiere der Porsche Club Historic Challenge |
|
Doppelsieg für Hans-Peter Wenger |
|
 |
Bei der
Premiere der Nachfolgeserie der PCCT siegte Hans-Peter
Wenger im Porsche 964 RS in beiden Rennen. Dabei machte es
der Schweizer vor allem im ersten Rennen mehr als
spannend. Nach einem Dreher fiel er bis auf Rang elf
zurück und musste sich mühsam durch das Feld arbeiten. Zu
gute kam Wenger, dass der bis dato Führende Volker Bähr
(Porsche 993) wegen eines defekten DME Relais in Runde
acht weit zurückgeworfen wurde.
mehr... |
|
|
|
|
Absage durch Siggi Hafner |
|
Keine PCCT für 2009 |
|
 |
Wie heute
Siggi Hafner mitgeteilt hat, wird die Porsche Classic Car
Trophy für 2009 ausgesetzt. Zum Einschreibeschluss hatten
nur 14 Fahrer ihre Nennung abgegeben. Damit hatte die PCC
einen Rückgang von 20 Fahrzeugen gegen über der Vorsaison
zu verzeichnen. Als Grundbasis sind, laut Hafner, aber
mindestens 30 feste Einschreibungen von Nöten.
mehr... |
|
|
|
|
Porsche Classic Car Trophy |
|
Neuer alter Name |
|
 |
Nach dem
Ausstieg des bisherigen Reifenpartners Kumho geht die
Porsche Serie ohne einen Namenzusatz in die neue Saison
und nennt sich fortan wie schon vor 1999 Porsche Classic
Car Trophy. Die Fahrzeuge werden zukünftig auf Pirelli
Reifen unterwegs sein. Neu ist auch die Regelung, dass
künftig alle Klassen mit Slicks bereift sein werden.
mehr... |
|
|
|
|
Finale der PCCT in der Eifel |
|
Uwe Jungkind glückt Titelverteidigung |
|
 |
Nach 2003
beendete die PCCT ihre Saison wieder beim RGB Finale auf
dem Nürburgring. In der Eifel sollte der Vorhang zur
Motorsportsaison 2008 fallen. Für Uwe Jungkind (Porsche
964 Cup) lohnte die Fahrt in die sonnige, aber kalte Eifel
besonders. Zwei souveräne Klassensiege reichten dem
Vorjahresmeister um den Titel in der PCCT zu verteidigen.
Platz zwei in der Meisterschaft ging an "Antoine" vor Udo
Schwarz.
mehr... |
|
|
Archiv Porsche Classic Car Trophy |
|