Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Porsche Club Historic Challenge/PC 996 Cup /
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Porsche Club Historic Challenge
PCHC Oschersleben Rennen 2
PCHC wieder mit starkem Starterfeld vertreten
Mit einem erneut starken Starterfeld geht es für die Porsche Club Historic Challenge zur zweiten Runde nach Oschersleben. In Hockenheim siegten mit Michael Joos und Ioannis Inglessis noch die 996er Modelle. Gibt es in der Magdeburger Börde nun den ersten 997er Sieg?
 © Patrick Holzer
 Die PCHC - ein Hingucker für alle Porschefreunde 
Insgesamt sind sechs 997er, davon fünf Cup-Porsche, in Oschersleben am Start. Bisher konnte allerdings nur Haci Köysüren Podest-Luft schnuppern. Dennoch dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die ersten 997er ganz oben auf dem Treppchen stehen. Beim zweiten Lauf stehen neben Köysüren noch Joachim Bleyer, Dr. Rolf Michael Mielke, Hartmut Trefz, sowie Reiner Sessler mit seinem 2008er Porsche am Start. In der Klasse 11 trifft Silvio Schindler im Porsche 997 GT2 auf Auftaktsieger Ioannis Inglessis (996 GT3 RSR) und Dr. Florian Keck (996 GT3 Cup).

Bei den 996 GT3 Cup Modellen treten Michael Novak, Georg Schwittay, Frank Hönsch sowie der letztjährige Vizemeister der 996er Martin Flak an. Bei den älteren Porsche-Fahrzeugen dominierte beim Saisonstart Mate Eres im 964 RSR 3,8. In Oschersleben bekommt er mit Martin Rohwetter (964 RS 3,8) allerdings richtig starke Konkurrenz. Ebenfalls in der Klasse 5 am Start ist Christian Mussler im 911 er. Richtig voll ist es in der Klasse 4, wo gleich acht Fahrzeuge am Start stehen. In Hockenheim teilten sich Alexandra Irmgartz und Ralf Bender die Klassensiege. Mit den Teams Schmaus/Schenke und Litzenberger/Faivre Vernet, sowie Dr. Frank Willebrand, Günter Weber, Mathias Dankmer und Paul Schwarz (alle 964) warten jedoch schnelle Konkurrenten.

Jürgen Holzer

Schöner Zweikampf zwischen Ralf Bender und Alexandra Irmgartz

Spannung verspricht auch die Klasse 3, wo sich beim Saisonauftakt Marc Hönsch in starker Form präsentierte. In Oschersleben wollen der letztjährige Vizemeister Thomas Hähner, Andreas Pöhlitz, Norbert Schuster und Dr. Willie Beck (alle 968)einen erneuten Sieg verhindern. In der Klasse 2 war Antonius Trichas (924 S) nicht zu schlagen. Gleich zwei Siege holte sich Trichas beim Auftakt. Neben Dieter Graf werden in Oschersleben noch Rudi Stanzl (beide 924 S), sowie das Team Knapper/Mohr (944) und Philip Ring (911) am Start stehen.

Ebenfalls zwei Siege gelangen zum Auftakt Thomas Weidl (944 Turbo), der in Oschersleben gegen das Team Lorenz/Seiffert (993) und Sven Köhler (944 Turbo) antreten muss. Zudem ist Wolfgang Bensch mit seinem schönen 930 Turbo in der Klasse 6 mit von der Partie.

Im Gegensatz zu dem ersten Rennwochenende stehen diesmal gleich drei Rennen auf dem Programm. Bereits am Freitag geht es in das freie Training um 18.00 Uhr. Am Samstag beginnen die beiden Quali-Durchgänge um 8.55 Uhr bzw. 12.25 Uhr. Das erste Rennen wird um 16.45 Uhr gestartet. Die beiden weiteren Rennen finden am Sonntag um 9.25 Uhr bzw. 13.50 Uhr statt.

Patrick Holzer

Antonios Trichas siegte zweimal in seiner Klasse

Patrick Holzer
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 18.05.2014

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top