Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Porsche Club Historic Challenge/PC 996 Cup /
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Porsche Club Historic Challenge
Finale der Porsche Club Historic Challenge und des PC 996 Cup in Monza
Spannung in der Porsche Club Historic Challenge
Wie schon in den letzten Jahren üblich findet das Finale der Porsche Club Historic Challenge und des PC 996 Cup in Monza statt. Vor dem letzten Lauf im Königlichen Park von Monza ist es zumindest in der PCHC spannend. Während hier Thomas Tittmann (Porsche 964) und Thomas Hähner (Porsche 968) um den Titel streiten, hat dagegen Thorsten Rose im PC 996 Cup die Meisterschaft so gut wie sicher.
 © Patrick Holzer
 Kann Thomas Hähner in Monza den Sack zumachen?
In der Porsche Club Historic Challenge belegt vor den beiden Finalrennen in Italien Thomas Hähner mit 219,4 Punkten den ersten Platz in der Meisterschaftstabelle. Nur 1,1 Punkte dahinter rangiert Thomas Tittmann auf dem zweiten Tabellenrang. Allerdings winkt noch ein Streichergebnis, wobei hier der Vorteil momentan auf der Seite von Hähner liegt. Achtmal war Hähner in seiner Klasse bisher schon erfolgreich. Nur zweimal musste der Porsche-Pilot aus Neuwied anderen Fahrern den Vortritt lassen, darunter Vorjahresmeister Sven Klapputh beim Rennen auf dem Nürburgring.

Mit insgesamt acht Piloten in den Punkten gehört die Klasse 4 in diesem Jahr zu der am besten besetzten Klasse. Mehr los ist eigentlich nur noch in der Klasse 6, wo Thomas Tittmann bisher die meisten Siege einfuhr. Sogar zu einem Gesamtsieg langte es, als sich Tittmann in der Eifel den ersten Platz holte. Da Teamkollge Werner Mößner in Oschersleben nicht antrat, liegt Tittmann alleine an der zweiten Gesamtposition und Platz eins in der Klasse 6. Mit Ralf Bender (Porsche 964 Cup), dem Team Schmaus/Schenke (Porsche 964 Cup) und Günther Weber (Porsche 964 Carrera 2) sind drei schnelle Fahrzeuge in Monza am Start. Um noch Chancen auf den Titel zu haben, müssen Thomas Tittmann und sein Partner allerdings wohl beide Rennen für sich entscheiden.

Thorsten Rose hat PC 996 Cup Titel so gut wie sicher
Eine völlig andere Konstellation gibt es dagegen im PC 996 Cup. Hier hat Thorsten Rose mit 234,9 Punkten den Meistertitel fast schon in der Tasche. Sechs Gesamtsiege und acht Erfolge in der Klasse und das bei zehn Rennen sprechen eine deutliche Sprache. Bremsen könnte ihn eigentlich nur noch ein Totalausfall. Profitieren könnte davon nur noch Martin Flak, der allerdings genau wie Rose den Klassensieg schon vor dem Finale sicher hat. Ebenfalls schon alles klar ist es in der Klasse 11, wo sich Reiner Sessler frühzeitig den Sieg geholt hatte.

Das Finale auf der schnellsten Rennstrecke im Terminkalender startet mit dem freien Training am Freitag um 16.55 Uhr. Das Zeittraining findet am Samstag um 13.20 Uhr statt, während das erste Rennen um 16.25 Uhr über die Bühne geht. Am Sonntagmorgen findet schließlich um 10.05 Uhr das letzte Rennen der Saison 2013 statt. Spätestens dann entscheidet sich, wer den Titel mit nach Hause nehmen darf. Gleich anschließend ist nämlich wie schon in der letzten Saison die Jahressiegerehrung in Monza direkt.

Patrick Holzer

Thorsten Rose kommt als Führender nach Monza

Jürgen Holzer
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 22.09.2013

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top