Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Porsche Club Historic Challenge
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I SCC I GLPpro I DMV BMW Challenge I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Porsche Club Historic Challenge
PCHC fiebert Saisonauftakt entgegen
Startschuss fällt beim Preis der Stadt Stuttgart
Nach einer durch die Corona Pandemie verkürzten Saison hoffen Offizielle und Teilnehmer der beliebten Porsche Serie auf ein entspanntes Motorsportjahr. Die Weichen dazu sind gestellt. Auf dem Hockenheimring startet vom 26.-28. März die Saison.
 © Patrick Holzer
 Über 30 Porsche Boliden beim Saisonauftakt vom 26.-28.03.
Die Porsche Club Historic Challenge geht 2021 als internationale Rennserie des Porsche Clubs Deutschland an den Start. Der Status ist dabei National A Plus/NSAFP, wobei eine Internationale D Lizenz erforderlich ist. Am Reglement wurde nichts Wesentliches geändert, u.a. wurde die FIA bedingte 5-Jahres Regelung angepasst, wodurch das neue Begrenzungsjahr 2016 ist. Bei der Fahrzeit bleibt alles wie gehabt. Es finden zwei Zeittrainings und zwei Rennen von mindestens 25 Minuten Dauer statt. Wie bisher können sich zwei Fahrer ein Auto teilen. Die Verantwortlichen haben sich bemüht, dass die meisten Veranstaltungen als Zweitagesveranstaltungen durchgeführt werden können.

Wie sehr die Aktiven dem Saisonstart entgegenfiebern, zeigt die aktuelle Starterliste für den Auftakt auf dem Hockenheimring übernächstes Wochenende, wo 32 Porschefahrzeuge am Start stehen werden. Mit dabei ist Helmut Piehler, der mit seinem Cayman S den Klassensieg in der Klasse 1 im vergangenen Jahr einfahren konnte. In Hockenheim muss sich Piehler mit Thomas Michael (Cayman Sonst.) auseinandersetzen. Mit Erich Fuchs (993 Cup) tritt ein alter Bekannter der Serie in der Klasse 3 an. In der Klasse vier trifft Dieter Klein auf Christian Kindsmüller, sowie auf André und Gerald Fischer (alle Cayman GT4 CS). In der 996 GT3 Cup Klasse ist Hans von Spronsen zunächst noch als Solist unterwegs. Der amtierende Champion Christian Voigtländer tritt wieder in der Klasse 6 an. Der Berliner trifft dabei in Hockenheim mit Bernhard Wagner auf seinen härtesten Widersacher der vergangenen Saison. Wieder mit dabei sind Wolfgang Bensch und Thomas Kleber sowie Rückkehrer Andreas Pöhlitz (alle 997 GT3 Cup).

In der Klasse 7, 997 GT3 Cup über 3600 ccm nach 2009, wird Alice Lauscher als einzige Dame im Feld mit den Piloten Eberhard Faecke, Jürgen Lauscher und Marvin Meister starten. Mit zwölf Fahrern ist die Klasse 8 äußerst stark besetzt. Vorjahressieger Dr. Florian Keck trifft auf starke Konkurrenz. Wieder mit dabei ist mit Gerhard Kilian der Meister von 2018. Eine feste Größe in der PCHC ist der Hamburger Udo Schwarz, der erstmals im 991er unterwegs sein wird. Mit am Start in Hockenheim sind noch Markus Maier, Mario Meister, Sascha Müller, Tim Hendrikx, Hans-Jürgen Krah, Ingo Lauscher, Eduard Heinz, Manuel Süßenguth und Michael Brode. (alle 991 GT3 Cup).

Eine spannende Angelegenheit dürfte die Klasse 10 werden. Der Landauer Routinier Klaus Horn (997 GT3 R) konnte vergangenes Jahr den Klassentitel mit in die Pfalz nehmen. Daran möchte Horn gerne wieder anknüpfen. Ernsthafte Konkurrenz kommt dabei aus dem Schwarzwald. Mit drei Gesamtsiegen in der vergangenen Saison ließ Georg Vetter (993 GT2) aufhorchen. Dazu gesellt sich mit Jürgen Albert (991 GT3 Cup) ein weiterer harter Brocken. Der Oberhausener hat in der Vergangenheit bewiesen, dass auch er Gesamtsiege einfahren kann. Vierter Starter in der Klasse 10 ist Kay Korsar (996 Turbo), der in seiner zweiten Saison weiter zulegen möchte.

Los geht es für die PCHC am Freitag mit den beiden Qualifyings. Zeittraining 1 wird um 13.35 Uhr gestartet, Training 2 findet um 17.25 Uhr statt. Die beiden Rennen gehen am Samstag über die Bühne. Der Startschuss für Rennen 1 fällt um 10.20 Uhr, Rennen 2 findet um 16.50 Uhr statt.

 

Patrick Holzer

Dauerbrenner Udo Schwarz wird wieder am Start sein

arpRedaktionsbüro
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 22.03..2021

Anzeige

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top