Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Porsche Club Historic Challenge
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I AvD SCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Porsche Club Historic Challenge
PCHC vor dem zweiten Lauf in der Magdeburger Börde
Großes Starterfeld in Oschersleben
In der Porsche Club Historic Challenge geht es Schlag auf Schlag. Nach dem Saisonstart auf dem Hockenheimring steht vom 8.-10. Mai in Oschersleben bereits der zweite Lauf bevor. An die 30 Fahrzeuge werden dabei in der Magdeburger Börde erwartet, wobei sich die Zuschauer gleich auf drei Rennen freuen können.
 © Patrick Holzer
 Die PCHC bringt wieder ein tolles Feld an den Start
Wie beim ersten Lauf in Hockenheim dürften erneut die 997er Modelle das Tempo bestimmten. Die ersten beiden Rennen entschied noch Michael Joos für sich. In Oschersleben ist die Konkurrenz wieder richtig stark. Markus Fischer, beim Saisonauftakt noch zweimal Gesamtzweiter, wird auf seinen ersten Sieg schielen. Insgesamt stehen gleich acht Porsche 997 GT3 Cup am Start, so dass es in der Klasse 9 besonders spannend werden wird. Bei den 996er Modellen gab Thomas Weidel mit einem Sieg und zweiten Platz in Hockenheim einen starken Einstand. In der Magdeburger Börde warten gleich vier weitere schnelle Piloten, die Weidel den Klassensieg abluchsen wollen.

Die Klasse 5 verspricht Hochspannung pur, denn Alexandra Irmgartz bekommt es mit Mate Eres (beide 964 RSR 3,8) und H.P. Wenger (964 RS) zu tun. Dazu kommt Christian Mussler im Porsche 911 RSR. In Hockenheim war die Vorjahresmeisterin gleich in beiden Rennen die schnellste Pilotin im Feld der älteren Porsche-Fahrzeuge. Auf die Fans kommen hier sicherlich ganz enge Entscheidungen zu. Die Klasse 4 wurde beim Saisonauftakt ganz klar von Georg Vetter im Porsche 964 Carrera 2 dominiert. Engste Verfolger waren das Team Enrico Schenke und Rald Schmaus (Porsche 964 Cup) sowie Martin Flak (Porsche 993). Mit sieben Fahrzeugen am Start ist die Klasse besonders gut besetzt. In der Klasse 3 werden drei Fahrzeuge am Start erwartet. Dabei wird sich Dr. Willie Beck das Cockpit seines Porsche 968 CS mit Asim Demir teilen. Hinzu kommen noch Andreas Pöhlitz und Dieter Klein (beide 968). Als Einzelstarter in ihren Klassen sind zudem das Team Knapper/Mohr (944 S), Wolfgang Bensch (930 Turbo) und Dr. Thomas Scheyer (997 GT3 Cup) unterwegs.

Das erste Qualifying beginnt für die Piloten am Freitag um 12.50 Uhr, während das zweite Zeittraining um 16.50 Uhr abgehalten wird. Am Samstag wird das erste Rennen um 12.15 Uhr gestartet. Rennen zwei geht um 16.35 Uhr über die Bühne. Das dritte Rennen startet am Sonntag um 10.55 Uhr.

Patrick Holzer

Georg Vetter hatte die Klasse vier gut im Griff

Patrick Holzer
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 01.05.2015

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top