|
|
|
SERIEN |
|
REGIONAL |
|
REPORT |
|
AUTO&TECHNIK |
|
TERMINE |
|
GALERIE |
|
LINKS |
|
RENNSPORTMARKT |
|
DATENBANK |
|
FOTOSERVICE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PCHC und 996 Cup vor dem dritten Lauf |
|
Gibt es in der Eifel neue Sieger? |
|
 |
|
Auf dem Nürburgring steht für die Porsche Club Historic Challenge und den PC 996 Cup am kommenden Wochenende der dritte Lauf in diesem Jahr vor der Tür. Nach einem bisher abwechslungsreichen Saisonverlauf dürfte es in der Eifel erneut spannend zugehen. Während in der PCHC Thomas Hähner als Tabellenführer der Gejagte ist, liegt im 996 Cup derzeit Thorsten Rose an der Spitze. |
©
Patrick
Holzer |
|
Thomas Hähner kommt als Tabellenführer an den Ring |
|
|
|
In der Eifel bekommt Thomas Hähner allerdings starke Konkurrenz. Mit dem Team Eberhard Katz und Sven Klapputh kehrt das Meisterteam in die PCHC zurück. Allerdings warten auf die Titelverteidiger unter anderem mit Norbert Schuster und Andreas Pöhlitz zwei weitere schnelle Porsche 968 Piloten. Besonders interessant dürfte die Klasse 6 werden, wo die Meisterschaftszweiten Thomas Tittmann und Werner Mößner (Porsche 964 Carrera 2) schnelle Gegner erwarten. So konnte Enrico Schenke, der gemeinsam mit Ralf Schmaus einen Porsche 964 Cup fährt, bei seinem ersten Einsatz bei der PCHC in Hockenheim mit einem Klassensieg überzeugen. Doch auch Günther Weber, Ralf Bender (beide Porsche 964) oder René Lorenz (Porsche 993) können sich Chancen ausrechnen. Die Augen sind zudem auf Neuling Martin Rohwetter gerichtet, der bei seinem aller ersten Renneinsatz in Hockenheim gleich aufs Treppchen fuhr. Vielleicht gibt es sogar den ersten Gesamtsieg? Das werden gerade die 993er Piloten Jürgen Freisleben und Erich Fuchs vom 11er Ecke-Racing Team verhindern wollen.
Für Thorsten Rose war der Erfolg in Hockenheim der zweite Gesamtsieg in der noch jungen Saison des PC 996 Cups. Je einen weiteren Sieg holten sich Gaststarter Simon Sagmeister und Sebastian Glaser. Damit liegt Sebastian Glaser auf dem vierten Tabellenrang. Davor liegen noch die beiden Klasse 9 Piloten Martin Flak und Haci Köysüren, die in der Eifel wieder um den Klassensieg streiten dürften. In Sachen Gesamtsieg wird Ioannis Inglessis auf Revanche pochen. Der schnelle Grieche ist mit seinem Porsche 996 RSR noch ohne Sieg.
Das freie Training geht bereits am Freitag ab 17.00 Uhr über die Bühne, während das entscheidende Qualifying am Samstag um 13.15 Uhr abgehalten wird. Die beiden Rennen werden am Sonntag um 11.10 Uhr und um 16.15 Uhr gestartet.
|
|

|
Patrick Holzer
|
Spannung verspricht wiederum der PC 996 Cup |
|
Patrick
Holzer |
|
|
|
Artikel vom 27.05.2013
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Home I
STT
I
DMV TCC
I AvD 100 Meilen
I
PCHC
I ADAC Procar
I Historische
I Langstrecke
I
GT/Sportwagen
I Tourenwagen |
Berg I
Marken I
Diverse I
Slalom I
Rallye I
Verschiedenes I
Reportage I
Museen I
Messen I
Auto I
Technik I
Industrie I
Tuning I
Zubehör |
Termine
National I
Termine
Regional I
Galerie I
Links I
Rennsportmarkt
I Fahrer
I Fahrzeuge
I Serien
I Ergebnisse
I Strecke |
Fotoservice
I Mediadaten
I Impressum |
|