Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Porsche Club Historic Challenge
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I AvD SCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Porsche Club Historic Challenge
Porsche Club Historic Challenge bei den Spa Summer Classics
Mamerow auf Pole vor Joos und Fischer
Peter Mamerow (996 GT3 RS) steht beim vierten Meisterschaftslauf der Porsche Club Historic Challenge im belgischen Spa auf Pole. Hinter Mamerow konnten sich Michael Joos ( 997 Cup) und Markus Fischer (997 GT3 Cup) auf den weiteren Plätzen durchsetzen. Alexandra Irmgartz (964 RSR) bestimmte wie bisher das Geschehen bei den historischen Modellen.
 © Jürgen Holzer
 Michael Joos geht von Startplatz zwei ins Rennen
Mit insgesamt 44 Fahrzeugen startete die Porsche Club Historic Challenge im belgischen Spa in ihren vierten Meisterschaftslauf. Auf der Ardennenachterbahn war es Peter Mamerow, der in seinem starken 996 GT3 RS im ersten Quali die Pace vorgab und vor Markus Fischer, Berwanger/ Berwanger und Winfried Assmann die Bestzeit herausfuhr. Im zweiten Quali drehte Michael Joos auf und holte sich mit einer 2.30,274 knapp vor Peter Mamerow die schnellste Zeit. Auf den weiteren Plätzen folgten Markus Fischer und Berwanger/Berwanger.

Bei den historischen Modellen war es erneut Alexandra Irmgartz, die im 964 RSR 3,8 das Geschehen in beiden Umläufen bestimmte. Hinter Irmgartz platzierten sich Georg Vetter (964 Carrera 2) und das Team Schmaus/Schenke ( 964 Cup). Da die Startaufstellung für das erste Rennen aus dem schnellsten der beiden Umläufe resultiert, geht Peter Mamerow als Polesetter und Klassenprimus in Klasse 11 ins morgige Rennen. Auf Platz zwei steht mit der im zweiten Umlauf erzielten Bestzeit und 1,3 Sekunden Rückstand Michael Joos. Damit ist Joos auch bester Starter der Klasse 9. Die zweite Startreihe bilden Markus Fischer und Berwanger/Berwanger.

In den weiteren Klassen gehen Baron von Münchhausen (Klasse 8), der Holländer Jan van Es (Klasse6), Alexandra Irmgartz (Klasse 5), Georg Vetter (Klasse 4), das Duo Beck/Moog (Klasse 3) und in KLasse 2 Philipp Ring im klassischen 911er Coupe ins Rennen.

Das erste Rennen findet am Samstag um 10.05 statt. Das Ergebnis des ersten Rennens entscheidet über die Startaufstellung von Rennen 2, das am Sonntagnachmittag um 14.45 Uhr gestartet wird.

Jürgen Holzer

Alexandra Irmgartz war die schnellste Pilotin bei den historischen Modellen

arpRedaktionsbüro
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 26.06.2015

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top