Die
Tabellenspitze blieb nach dem fünften Lauf in Zandvoort
weiterhin unverändert. Alexandra Irmgartz (964 RS) behauptete
mit zwei Klassensiegen die Gesamtführung. Damit kommt die
schnelle Porsche-Pilotin auf zehn Klassensiege bei elf Rennen.
„Die beiden Klassensiege in Zandvoort waren ein weiterer Schritt
in Richtung Meisterschaft, vor allem weil Antonius Trichas nicht
da war. Aber es gilt weiterhin die Einstellung: Spaß haben“, so
Alexandra Irmgartz. Doch die Luft dahinter ist durchaus etwas
enger geworden. Denn Marc Hönsch (968 CS) konnte aufgrund der
besseren Starterzahl in seiner Klasse etwas Boden auf die
Spitzenreiterin gut machen. „In Hinsicht auf die Jahreswertung
werden wir weiterhin angreifen um das bestmögliche rauszuholen“,
gab sich Hönsch nach dem Lauf in Zandvoort angriffslustig.
Somit erwartet die Fahrer und Fans der Serie ein durchaus
spannender Saisonendspurt. Auf den dritten Gesamtrang schob sich
mittlerweile Haci Köysüren, der damit schnellster Vertreter der
997er Fraktion ist. Vier Rennen vor Schluss hat Köysüren damit
beste Chancen die Wertung der in diesem Jahr erstmals
zugelassenen Porsche-Modelle für sich zu entscheiden. Platz vier
hat derzeit Mate Eres inne, der mit seinem Porsche 964 RSR 3,8
immer wieder die aktuelleren Fahrzeuge aufmischt. Beide Piloten
profitierten auch davon, dass der bis dato Tabellenzweite
Antonios Trichas auf den Auftritt in den Niederlanden
verzichtete und dadurch auf den fünften Rang in der
Jahreswertung zurückrutschte. Die weiteren Plätze nehmen Willie
Beck, Andreas Pöhlitz (beide 968 CS) und Joachim Bleyer (997 GT3
Cup) ein. Als bester Pilot der 996er Modelle folgt Florian Keck
als Gesamtneunter vor dem Team Schmaus/Schenke (964 Cup).
Für den Großteil der Piloten ist die anspruchsvolle
Power-Strecke in Frankreich Neuland. Mit seinen 3,801 km zählt
der ehemalige französische Grand-Prix Kurs zu den schnellsten
Rennstrecken im diesjährigen Terminkalender. Vor drei Jahren
entschieden Thomas Neuert und Michael Joos noch die 996er
Wertung für sich, während in der PCHC Torsten Klimmer und Kurt
Ecke triumphierten. In diesem Jahr werden die Karten neu
gemischt. Los geht es mit den Qualifyings am Freitag, ehe die
beiden Rennen am Samstag auf dem Programm stehen. Das erste
Rennen wird bereits um 9.50 Uhr gestartet, während der zweite
Durchgang um 16.05 Uhr über die Bühne geht.
|