Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Porsche Club Historic Challenge
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Porsche Club Historic Challenge
Preis der Stadt Stuttgart auf dem Hockenheimring
PCHC und PC 996 Cup gehen in die zweite Runde
Nach dem Saisonauftakt bei fast winterlichen Temperaturen auf dem Nürburgring nehmen die Piloten der Porsche Club Historic Challenge und des 996 Cup ihren zweiten Lauf unter die Räder. Auf der badischen Traditionsrennstrecke des Hockenheimrings wollen die Porsche Piloten an ihren erfolgreichen Saisonstart anknüpfen. Ioannis Inglessis (Porsche 996 RSR) wird bestrebt sein seinen Doppelsieg in der Eifel auch in Hockenheim fortzusetzen. 
 © Patrick Holzer
 Michael Joos PC 996 Cup 
Hinter dem 996 RSR lauern gleich mehrere Fahrer auf ihre Chance. Sebastian Holz (Porsche 964 RSR) eroberte sich vor zwei Wochen den zweiten Podestplatz, den er gerne in Hockenheim mindestens bestätigen möchte. Ein Wörtchen mitreden will erneut Jürgen Freisleben (Porsche 993 Cup), der sich beim Saisonauftakt zweimal im teaminternen Zweikampf gegenüber Teamchef Kurt Ecke (Porsche 993 Cup) durchsetzte. In den einzelnen Klassen dürfte es erneut spannend zugehen. Die Klassensieger vor zwei Wochen wollen auch in Hockenheim ihr Punktekonto aufbessern.

Bei den beiden Rennen des 996 Cup dürfen sich die Zuschauer und Porschefans auf dem Hockenheimring auf zwei spannende Rennen einstellen. Ob auch hier wieder jugendlicher Elan und Routine um den Sieg fighten, zeigt sich am Sonntag. Michael Joos setzte sich vor zwei Wochen beim Saisoneinstand gegenüber Bernd Schomann, Thorsten Rose und Sebastian Glaser durch. Im zweiten Rennen drehte der Routinier Schomann den Spieß um und wies seinen jugendlichen Widersacher in die Schranken. Zünglein an der Waage könnte Thorsten Rose sein, der am Nürburgring Platz zwei und drei einfuhr. Nur hauchdünne 0,217 Sekunden trennten die Kontrahenten Rose und Joos. 

Jürgen Holzer

Sebastian Holz will auch in Hockenheim angreifen

Wie bei jeder Veranstaltung stehen in Hockenheim ein freies Training, ein Zeittraining sowie zwei Rennen von jeweils 30 Minuten auf dem Programm. Dabei können sich bis zu zwei Piloten ein Fahrzeug teilen. Die Fahrzeuge der PCHC und des Porsche 996 Cup starten im gleichen Rennlauf. Der Start der beiden Felder erfolgt getrennt und mit einer Minute Zeitabstand. 

Die Porsche Club Historic Challenge und die 996 Cup Piloten starten am Samstagmorgen mit dem freien Training. Am späten Nachmittag findet das Qualifying für das erste Rennen statt. Die beiden Rennen werden am Sonntagmorgen und Sonntagnachmittag ausgetragen. 

Patrick Holzer

Klassenkampf ist auch in Hockenheim angesagt

Zeitplan

Samstag: 
Freies Training 09.00 – 09.25 Uhr
Qualifying 17.45 – 18.15 Uhr

Sonntag:
Rennen 1 09.00 – 09.30 Uhr
Rennen 2 13.30 – 14.00 Uhr 
Patrick Holzer

Artikel vom 18.04.2012

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top