|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PCHC
und PC 996 Cup - 7.Meisterschaftslauf auf dem Red Bull Ring |
|
Meisterschaftsentscheidungen auf der Zielgeraden |
|
 |
|
Bereits zum zweiten Mal gastieren die Piloten der Porsche Club Historic Challenge und des PC 996 Cup in Österreich. Nach dem Gastspiel auf dem Salzburgring Anfang Juni ist der Red Bull Ring Austragungsort des siebten Meisterschaftslaufs. Vor der reizvollen Bergkulisse der
Steiermark kämpfen die Piloten der der beiden Porscheserien um wertvolle Punkte auf der Zielgeraden der Meisterschaftsentscheidung. |
©
Jürgen Holzer |
|
Haci
Köysüren kommt als Tabellenführer des PC 996 Cup |
|
|
|
Als Gesamtführende
der PCHC reist das Duo Sven Klapputh und Eberhard Katz (Porsche 968 CS) an den Red Bull Ring. Gerade einmal 2,6 Punkte trennen momentan die beiden Führende vom schärfsten Verfolger Jürgen Freisleben (Porsche 911 Cup 3,8l), der mit insgesamt 251 Punkten auf Gesamtposition zwei liegt. Dahinter darf sich auch Hans-Jürgen Lehmann (Porsche 964 RS NGT Cup) mit 221,3 Punkten noch berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen. Auf Platz vier liegt mit 207 Zählern der Leader der Klasse 1, Antonios Trichas (Porsche 924).
Ein Blick in die Klassen zeigt, dass hinter den jeweils Führenden die Plätze noch sehr umkämpft sind. In der Klasse 1 hat sich Antonios Trichas bereits deutlich von seinen Verfolgern abgesetzt. Mit über 80 Punkten Vorsprung hat er den Klassensieg in der Tasche. Dahinter kämpfen Rudi Stanzl und Dieter Graf um die weiteren Positionen. In der Klasse 2 sieht es ähnlich aus. Das Team Klapputh/Katz scheint auch hier bereits für klare Verhältnisse gesorgt zu haben. 75,9 Punkte Rückstand weist Asim Demir als Klassenzweiter auf. Andreas Pölitz und Uta Breiling belegen die weiteren Plätze. In trockenen Tüchern ist auch der Klassensieg in Klasse 3. Hans-Jürgen Lehmann reist mit über 100 Punkten Vorsprung in die Steiermark und kann sich ganz auf die Verfolgung der Gesamtführenden konzentrieren. Lehmann muss aber mit der Konkurrenz von Dr. Thomas König (Porsche 944 Turbo) rechnen, der in der Tabelle noch nach oben klettern möchte. Der Klassenbeste aus der Klasse 4 hat vornehmlich den Gesamtsieg im Blick. Jürgen Freisleben ist der Klassensieg sicher, aber er will mehr. Am Red Bull Ring möchte er mit drei Startern in der Klasse voll punkten, um die endgültige Entscheidung bis zum Finale in Monza aufzuheben. Mit Erich Fuchs hat er aber eine harte Nuss zu knacken. Die Klasse 5 ist diesmal schwach besetzt. Thorsten Klimmer (Porsche 964 RSR) ist der einzige Starter am Red Bull Ring. Er wird seine Ambitionen in Richtung Gesamtsieg legen.
Macht Haci Köysüren in der PC 996 Cup Wertung den Sack bereits zu?
Michael Joos vom Team Joos Sportwagentechnik ließ in der ersten Saisonhälfte aufhorchen. Sechs der insgesamt acht Saisonrennen
des PC 996 Cup konnte der junge Geislinger für sich entscheiden. In Oschersleben riss aber die Siegesserie. Ein Unfall beim freien Training und technische Defekte warfen den jungen Motorsportler im Kampf um die Meisterschaft zurück. Mit momentan 245,8 Punkten liegt Joos auf Gesamtposition zwei und führt in seiner Klasse 7. Der Platz ganz vorne gehörte aber von Anfang an einem anderen. Haci Köysüren beherrschte von Beginn an das Geschehen in der Klasse 6. Durch überzeugende Klassensiege und Podestränge sammelte er wertvolle Punkte und setzte sich bereits nach dem Auftakt am Nürburgring an die Spitze. Zunächst war der Vorsprung nur hauchdünn, aber nach Salzburg konnte Köysüren sein Punktepolster kontinuierlich ausbauen. Vor dem Red Bull Ring hat er 266,8 Punkte auf seinem Konto verbucht und liegt damit aktuell 21 Punkte vor seinem schärfsten Widersacher. Michael Joos ist dadurch mächtig in Zugzwang und darf sich keinen Ausrutscher mehr erlauben. Den Fans wird es gefallen. Vielleicht fällt die Entscheidung erst beim Finale Ende September in Monza. Für reichlich Spannung auf der Zielgeraden ist somit gesorgt.
Die Positionen in der Klasse 7 hinter dem führenden Joos sind weiterhin offen. Thorsten Rose hat augenblicklich mit 201,3 Punkten Position zwei inne. Seit Hockenheim sitzt ihm aber Sebastian Glaser wieder stärker im Nacken. Bei den Porsche Club Days konnte Glaser eifrig punkten während Rose im zweiten Rennen mit technischen Problemen kämpfte. Auf den weiteren Plätzen in der Klasse 7 liegen Frank Kunze, Kurt Ecke und Thorsten Klimmer. Am Red Bull Ring vervollständigen Stefan Berger, Erhard Wagner/Oliver Stolpp und Reiner Sessler das Starterfeld.
Hinter dem souverän führenden Haci Köysüren geht es in der diesmal mit acht Startern gut gefüllten Klasse 6 recht eng zu. Mit 198,8 Punkten gehört Platz zwei dem Team Willi und Thomas Reichel. Knapp zehn Punkte dahinter teilen sich Frank Seiffert und René Lorenz mit 188,4 Punkten den dritten Platz. In Schlagdistanz liegt auf Rang vier Heiner Schröder. Hier ist ab Platz zwei noch alles möglich. Mit am Start in der Steiermark sind Dr. Thomas Röhr, Wolfgang Jordan, Michael Kastner und Gerald Auböck. Die Klasse 9 wird von Nikolaus Kemser vor Albert Weinzierl und Heinz Bayer angeführt . Ioannis Inglessis (Porsche 996 GT3 RSR), bisher in der PCHC zu Hause, startet am Red Bull Ring zum ersten Mal in dieser Klasse.
Die Piiloten des PC 996 Cup und der PCHC greifen erstmals mit einem freien Training am Freitagabend ins Geschehen ein. Am Samstag stehen das Qualifying und das erste Rennen auf dem Programm. Das zweite Rennen wird am Sonntag ausgetragen. |
|

|
Jürgen
Holzer
|
Spannung um
den Gesamtsieg ist auch am Red Bull Ring zu erwarten |
|
Jürgen Holzer |
|
|
|
Artikel vom 16.08.2012
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|