|
Spannung pur
beim Kampf um den Sieg |
|
Johannes
Inglessis in Hockenheim vorne |
|
 |
|
Die
Porsche Club Historic Challenge bot bei ihrem dritten
Lauf in Hockenheim viel Spannung und Action. Johannes
Inglessis (Porsche 964 RSR) erkämpfte sich jeweils zwei
Gesamtsiege vor Volker Bähr im Porsche 993 RSR. Der
Leverkusener hatte in beiden Rennen vorne gelegen,
musste dann aber den von Freisinger Motorsport betreuten
Inglessis ziehen lassen. Platz drei ging jeweils an Kurt
Ecke und Jürgen Freisleben (beide Porsche 993 Cup). |
©
Patrick
Holzer |
|
Enge
Angeleinheit zwischen Inglessis und Bähr |
|
|
|
Der spätere
Sieger nutzte nur das erste Quali. Das sollte mit einer Zeit
von 1.53,169 für die Pole reichen. Zweiter wurde Volker Bähr,
der für den Hockenheimer Grand Prix Kurs 0,952 Sekunden
länger benötigte. In der zweiten Startreihe standen Kurt
Ecke und Holz/Holz im Porsche 944 Turbo. |
|
 |
Patrick
Holzer
|
Alles gegeben
und doch nicht gereicht: Volker Bäher im Porsche 993 |
|
Schon
beim Start zog Volker Bähr vorbei. 2,5 Sekunden schenkte er
dem Polesitter gleich in der ersten Runde ein. Dahinter
folgten die Teamkollegen Kurt Ecke und Jürgen Freisleben, der
Platz vier von dem Holz Porsche übernommen hatte. Die
Position war genauso eng umkämpft wie Platz sechs. Hier lag
Uwe Jungkind (Porsche 964 RSR) knapp vor Markus Gruber
(Porsche 964 RS). An der Spitze vergrößerte Bähr seinen
Vorsprung auf Inglessis. Bereits in der dritten Runde lief das
Porschefeld auf die ersten Challenge BMW auf. Dadurch kam
Inglesssis immer näher an den Führenden heran. In Runde acht
ging Inglessis vorbei, doch abschütteln konnte er den
silbernen 993 RSR nicht. Volker Bähr versuchte durch die
Challenge BMW den Anschluss zu halten. Kurz vor Rennende
riskierte er in der letzten Kurve vor Start und Ziel einen
Angriff. Inglessis behielt jedoch die Oberhand. Am Ende sollte
es nicht ganz reichen. Bei Fallen der schwarz-weiß karierten
Flagge wurde Inglessis mit 3,685 Sekunden Vorsprung abgewinkt.
Kampf der Teamkollegen
Nicht nur der Sieg war in der PCHC heiß umkämpft. Jürgen
Freisleben setzte Kurt Ecke mächtig unter Druck. Ähnlich wie
Inglessis und Bähr schossen die beiden Cup Porsche links und
rechts an den langsameren BMW vorbei. Dementsprechend eng fiel
der Zieleinlauf aus. 0,533 Sekunden auf Freisleben reichten
Ecke für den dritten Gesamtplatz. Fünfter wurde Uwe
Jungkind, der sich mit zunehmender Renndauer von Markus Gruber
abgesetzt hatte. Neben Inglessis und Bähr holten sich Thomas
König (Porsche 944 Turbo), Georges Kuhn (Porsche 911) und
Antonius Trichas (Porsche 924 2.5) die Klassensiege. |
|
 |
Jürgen
Holzer
|
Kurt Ecke
belegte Platz drei und vier |
|
Selbes
Spiel in Rennen zwei
Das zweite Rennen am Sonntag begann wie das Erste. Volker
Bähr zog erneut beim Start weg und fuhr einen Vorsprung auf
Inglessis heraus. Zehn Runden lang hielt sich Bähr an der
Spitze, dann ging Inglessis erneut vorbei. "Die Reifen
haben auf einen Schlag abgebaut und ich musste den RSR wieder
ziehen lassen. Zwei Runden vor Schluss bin ich dann auch
materialschonender gefahren, da ich genügend Luft zum Dritten
hatte", so Bähr. Der Fight um Platz drei war gleichfalls
eine Analogie zum ersten Rennen. Diesmal hatte aber Jürgen
Freisleben die Nase vorne. Kurt Ecke überquerte 1,377
Sekunden später den Zielstrich. Uwe Jungkind landete wie
schon im ersten Durchgang auf dem fünften Gesamtplatz vor dem
Team Holz und Markus Gruber. Die Klassensiege holten sich
neben Bähr und Inglessis das Team Holz/Holz, Hans-Jürgen
Lehman (Porsche 964 Cup), Georges Kuhn und Antonius Trichas.
Der vierte Lauf findet vom 10.-12. Juli in Oschersleben statt. |
|
Patrick Holzer |
|
|
|
Artikel vom 29.06.2009
|
|