Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Porsche Club Historic Challenge
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I AvD SCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Porsche Club Historic Challenge
Dritte Meisterschaftsrunde der PCHC auf dem Nürburgring
997er Porsche in der Favoritenrolle - Vetter kommt als Führender
Vom 5. bis zum 7. Juni steht der dritte Lauf zur Porsche Club Historic Challenge auf dem Programm. Als Meisterschaftsführender reist Georg Vetter (964 Carrera 2) an den Nürburgring, wo die PCHC im Rahmen der Historic Trophy antreten wird. Mit insgesamt 45 Fahrzeugen ist das Starterfeld in der Eifel einmal mehr stark besetzt.
 © Patrick Holzer
 Carl-Friedrich Baron von Münchhausen bei den 996er vorne
In Sachen Gesamtsieg geben wieder die 997er Modelle den Ton an. Nach seinen beiden Siegen in Oschersleben dürfte Markus Fischer in der Eifel ebenfalls auf eine Topplatzierung schielen, zumal er derzeit in der Klasse 9 klar auf Rang eins liegt. Doch in der Magdeburger Börde hatte sich gezeigt, dass die Konkurrenz nicht schläft und jeden Fehler zu nutzen weiß. So schnappte sich Ulrich Rossaro bei seiner Premiere im Porsche 997 GT3 Cup gleich einen Gesamtsieg. Ebenfalls immer vorne dabei und schnell unterwegs sind das Team Berwanger/Berwanger, Thomas Reichel oder Winfried Assmann. Dahinter geht es ebenfalls sehr eng zu, was es natürlich für die Zuschauer besonders spannend macht. Insgesamt sind gleich neun 997er Porsche in der Eifel mit von der Partie.

Noch enger geht es bei den 996er Modellen zu, wo derzeit Carl-Friedrich Baron von Münchhausen an der Spitze liegt. In der Gesamtwertung hat der Klasse 8 Pilot derzeit die dritte Position übernommen. Ihm ganz dicht auf den Fersen sind Thomas Weidel und Heinz Bayer, die in Oschersleben für enge Positionskämpfe sorgten. Beim dritten Lauf werden bei den 996ern acht Fahrzeuge erwartet. Interessant dürfte es auch in der Klasse 11 werden, wo auf die beiden Frontrunner Silvion Schindler (997 GT2) und Joachim Bleyer (996 GT3 Cup) ein starker Gegner wartet. Ioannis Inglessis wird mit seinem schnellen Porsche 996 GT3 RSR den beiden sicherlich richtig einheizen.

Bei den PCHC-Fahrzeugen ist Alexandra Irmgartz (964 RSR 3,8) in der Klasse 5 besonders stark unterwegs und nur schwer zu schlagen. Die Vorjahresmeisterin bekommt es in der Eifel wieder mit H.P. Wenger (964 RS 3,8) zu tun. Zudem dürfte mit Mate Eres (964 RSR 3,8) ein weiterer starker Gegner seinen Saisoneinstand geben. Georg Vetter beherrscht derzeit souverän die Klasse 4, wo der 964er-Pilot bisher alle Rennen gewinnen konnte. Das brachte Vetter auch die Gesamtführung in der Meisterschaft ein. Dahinter ging es in den vergangenen Rennen besonders eng zwischen Martin Flak (993), Ralf Bender und dem Team Schmaus/Schenke (beide 964 Cup) zu. Als Tabellenzweiter tritt Antonios Trichas (968 CS) die Reise in die Eifel an. In der Klasse 3 ist Trichas kaum zu schlagen, wobei auf dem Nürburgring mit Sven Klapputh ein ehemaliger Titelträger auf Trichas wartet. Klapputh wird sich für ein Rennen in den Porsche 968 CS von Dr. Willie Beck setzen. In der Klasse 1 dürfte es auch spannend werden. Hier konnte das Team Knapper/Mohr im Porsche 944 die meisten Zähler holen, was den beiden die zwölfte Meisterschaftsposition einbringt.

Auf dem Nürburgring startet das Wochenende mit dem ersten Quali am Freitag um 11.00 Uhr, während der zweite Durchgang um 17.25 Uhr beginnt. Die Rennen werden am Samstag um 13.40 Uhr bzw. am Sonntag um 13.10 Uhr gestartet.

Patrick Holzer

Spannung pur um den Gesamtsieg

Patrick Holzer
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 30.05.2015

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top