Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Tourenwagen
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Tourenwagen
ALL-INKL.COM Muennich Motorsport bei Argentinien-Premiere mit der WTCC mit einem Top-Ten-Platz
Rob Huff auf dem Autódromo Termas de Río Hondo Achter
Für das Team ALL-INKL.COM Muennich Motorsport aus Friedersdorf hat die Argentinien-Premiere mit der FIA World Touring Car Championship (WTCC) am Wochenende (3./4. August) auf dem Autódromo Termas de Río Hondo wenig Zählbares gebracht. Der amtierende Weltmeister Rob Huff aus Großbritannien kam als Achter in die Top-Ten-Plätze.
 © FIA WTTC Media
 Marc Basseng und Rob Huff im Rad-an-Rad-Duell
Er konnte damit im Seat Léon mit der Startnummer 1 vier Punkte in der Fahrerwertung sammeln, in der er jetzt an fünfter Stelle liegt. Beim Sieg des französischen WM-Spitzenreiters Yvan Muller (Chevrolet Cruze) wurde Marc Basseng (Seat Léon #38) Zwölfter und Teamchef René Münnich (Seat Léon #37/beide Neusalza-Spremberg) 18. In Saisonrennen 16 am späten Sonntagabend (MESZ) auf der im Jahr 2008 erbauten und 4,805 Kilometer langen Piste überquerte am Ende Teamchef Münnich als einziger seines sächsischen Rennstalls auf Position 17 die Ziellinie. In der fünften von elf Runden war Huff von einem Konkurrenten von der Piste geschubst worden und musste seinen Renner mit gebrochener Radaufhängung abstellen. Nur eine Runde später erlebte Basseng ein ähnliches Schauspiel, konnte den Seat aber noch abfangen und weiterfahren, ehe auch für ihn aufgrund eines Defektes das Rennen vorzeitig zu Ende war. Den Sieg holte sich der argentinische Lokalmatador José María López im BMW 320 TC.

Im ersten Rennen hatte sich Rob Huff vom Ende des Feldes – vor dem Qualifying musste bei seinem Seat der Motor gewechselt werden – bis auf den achten Platz nach vorn schieben können, wobei er sich auch ein packendes Rad-an-Rad-Duell mit seinem Teamkollegen Marc Basseng geliefert hatte. Im zweiten Rennen war Huff von Startplatz 14 kommend bereits als Neunter wieder in den Punkten, ehe ihn die Kollision ereilte. Und auch Basseng (auf Platz elf liegend) war drauf und dran, etwas Zählbares zu verbuchen, doch auch er wurde auf die Wiese und in den Schotter neben der Piste geschickt.

„Das ist natürlich ärgerlich und schade, dass wir keine Punkte holen konnten, zumal wir gut unterwegs waren wie im ersten Lauf“, sagt Marc Basseng, der auch Team-Manager von ALL-INKL.COM Muennich Motorsport ist. „Es ist eine schöne Rennstrecke in Argentinien, auf der das Fahren Spaß macht.“ Der Rennstall aus Friedersdorf liegt in der Yokohama Teams’ Trophy weiterhin an der dritten Position. Die neunte Saisonstation führt die WTCC am 7. und 8. September in die USA, wo die Rennen 17 und 18 im kalifornischen Sonoma auf dem Programm stehen.
Presse Roland Hanke
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 08.08.2013

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top