|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DTM-Auftakt vom 23. - 25. April 2010 auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg |
|
Spannender DTM-Auftakt mit Schumacher, Scheider & Co. |
|
 |
|
Mit neuen, spannenden
Zuta- ten startet die DTM vom 23. bis 25. April auf dem
Hockenheim ring Baden- Württemberg in die Saison 2010. Erneut treffen die beiden
Premium-Automobil hersteller Audi und Mercedes- Benz mit einem hochkarätigen Fahrerkader aufeinander. Während Audi
die Teamzu- sammensetzungen bereits bekannt gegeben hat, darf beim Stern noch ein bisschen spekuliert werden. Neu im Audi-Team ist ein blutjunger Spanier, der 21-jährige Miguel
Molina, |
©
DTN Media |
|
Timo
Scheider startet in Hockenheim zur Titelverteidigung |
|
|
|
der bei der Valencia-Premiere der DTM im Mai sicher im Mittelpunkt stehen wird.
In einer AMG Mercedes C-Klasse nahm der 25 Jahre junge Chinese
CongFu Cheng an den offiziellen Testfahrten der Serie in Valencia teil. Auch
bei den beliebten Partnerserien tut sich was: Volkswagen sagt dem Polo Cup
adieu und startet in Hockenheim einen Markenpokal mit dem sportlichen
Scirocco R. Außerdem feiert die Lamborghini Super Trofeo ihr Auftaktrennen
im Rahmenprogramm der DTM. Daneben dürfen sich die Fans wieder auf die
Traditionspartnerserien Formel 3 Euro Serie, Porsche Carrera Cup
Deutschland und Seat Leon Supercopa freuen. Ralf Schumacher sicher – Spekulationen um David Coulthard
Ein Publikumsliebling ist von Mercedes-Benz schon offiziell verkündet worden:
Der ehemalige Formel-1-Pilot Ralf Schumacher startet 2010 in sein drittes
DTM-Jahr bei Mercedes-Benz. Ihm gelang am vierten und letzten offiziellen
Testtag in Valencia die absolute Bestzeit. Der sechsmalige Grand-Prix-Sieger
freut sich auf den Saisonauftakt: „Es macht mir Riesenspaß in der DTM zu
fahren. Das liegt an der einmaligen Atmosphäre, den tollen Fans und der
optimalen Zusammenarbeit mit dem HWA-Team.“ Es könnte gut sein, dass
ein weiterer prominenter Name aus der Formel 1 die DTM bereichern wird.
Der Schotte David Coulthard, 13-maliger Grand-Prix-Sieger und Vizeweltmeister 2001, hat insgesamt fünf Testtage in der C-Klasse absolviert
1. Lauf DTM 2010, Hockenheimring Baden-Württemberg 31.03.2010
und meinte zuletzt: „Ich hoffe, Mercedes-Benz und ich können uns einigen.“
Der amtierende Champion Timo Scheider (Audi) zollt dem möglichen künftigen
Rivalen Respekt für seinen Mut, sich der populärsten internationalen
Tourenwagenserie zu stellen: „David weiß genau, wie schwer sich bisher die
Formel-1- Piloten in der DTM getan haben, es ist ihm also bewusst, dass er in
ein Haifischbecken springen würde.“ Der 31-jährige Scheider kann dagegen mit gelassener Souveränität an den
Start gehen. Er war der erste DTM-Fahrer nach Rekordmeister Bernd
Schneider, dem eine Titelverteidigung gelang und der damit sein früheres
Image als ewiges Talent getilgt hat. Konkurrenz erwächst dem gebürtigen
Lahnsteiner zunächst aus den eigenen Reihen vom ebenfalls zweimaligen
DTM-Champion Mattias Ekström aus Schweden, dem viermaligen Rennsieger
Martin Tomczyk aus dem bayerischen Rosenheim und dem neu ins Meisterteam Abt aufgenommenen Oliver Jarvis. Der Brite hatte zwei Jahre
lang in einem Audi A4 DTM aus dem Vorjahr für Furore gesorgt und sich
damit als Kandidat zur Nachfolge von Tom Kristensen empfohlen. Dieser
hatte 2009 seine DTM-Karriere beendet. In Fahrzeugen des vorangegangenen Modelljahres kommen erneut der Schwabe Markus
Winkelhock und Mike Rockenfeller aus Neuwied zum Einsatz; außerdem die
Britin Katherine Legge und der Franzose Alexandre Prémat. |
|

|
DTM
Media
|
Bruno Spengler H.W.A. AG Mercedes |
|
Neben DTM-Star Ralf Schumacher darf nach diversen Testeinsätzen bei
Mercedes-Benz mit der bewährten Top-Mannschaft gerechnet werden. Der
DTM-Champion von 2005 und aktuelle Vizemeister, Gary Paffett, saß ebenso
bereits im Cockpit der AMG Mercedes C-Klasse wie der Vizemeister von
2008, Paul Di Resta. Die beiden absolvierten ihre Tests wegen Verpflichtungen beim Formel-1-Wochenende in Melbourne schon eine Woche
früher. Bei den offiziellen Valencia-Tests waren dann die Stammfahrer Bruno
Spengler (Kanada) und Jamie Green (Großbritannien) im Einsatz; außerdem
die deutsch sprechende Schottin Susie Stoddart, die in ihr fünftes DTM-Jahr
geht, der Deutsche Maro Engel – und der Neuling aus China, CongFu
Cheng.
1. Lauf DTM 2010, Hockenheimring Baden-Württemberg 31.03.2010
Offizielle DTM-Präsentation – am 18. April erstmals in Wiesbaden
Nach vier erfolgreichen Jahren auf der Düsseldorfer „Kö“ präsentiert sich die
DTM in diesem Jahr erstmals in der hessischen Landeshauptstadt
Wiesbaden – nur etwa 100 Kilometer von Hockenheim entfernt. Am 18.
April, dem Sonntag vor dem Auftaktrennen, bieten die DTM und ihre
Partnerserien vor dem Wiesbadener Kurhaus und auf der exklusiven
Wilhelmstraße ein buntes Showprogramm und Motorsport zum Anfassen.
Dabei werden unter anderem die Fahrzeuge und Fahrer der DTM offiziell
vorgestellt. Es wird Fahraktionen der DTM-Boliden und Boxenstopp-Demonstrationen geben, jede Menge Gelegenheiten für Autogrammjäger, eine
Stuntshow und ein attraktives Open-Air-Konzert: Gleich drei weibliche
Interpreten geben von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr vor dem Kurhaus den Ton
an: die dänische Sängerin Aura Dione, Rocklady Doro Pesch und die Finalistin
der Casting-Show „Unser Star für Oslo“ Jennifer Braun. Der Eintritt zur DTMPräsentation
ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden
Sie auf den Internetseiten www.dtm.com und www.wiesbaden.de. |
|

|
DTMMedia
|
Start 2009 in
Hockenheim |
|
Familienfreundliche Ticketpreise – im Vorverkauf meist günstiger
Der Hockenheimring hat aufgrund seiner großen Auswahl an Tribünenplätzen
meist bis kurz vor dem Rennwochenende attraktive Tickets im Angebot. Doch
wer früher bucht, kann eine Menge Geld sparen. Dabei ist die Preisgestaltung
wie in den Vorjahren familienfreundlich. So kostet das spezielle Family-Ticket
für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis einschließlich 14 Jahren in der
Kategorie Bronze nur 85 Euro für das Wochenende – und dies inklusive des
beliebten Zugangs zum Fahrerlager. Das Family-Ticket lässt sich nur im
Vorverkauf erwerben, die anderen DTM-Karten gibt es auch an den
Tageskassen. Das günstigste Wochenendticket kostet lediglich 20 Euro im
Vorverkauf (an der Tageskasse 25 Euro) und schon für 15 Euro (Tageskasse
20 Euro) ist man am Rennsonntag dabei.
Fahrerlagertickets kosten an jedem Tag und für alle Ticketkategorien im Vorverkauf 20 Euro, an der Tageskasse
1. Lauf DTM 2010, Hockenheimring Baden-Württemberg 31.03.2010
dann 25 Euro. Hier lohnt sich der Vorverkauf nicht nur finanziell: In den
vergangenen Jahren hieß es da schon mal: leider ausverkauft!
Bestellen kann man die Tickets über ganz unterschiedliche Wege – auch das
gehört zur Zuschauerfreundlichkeit der Rennserie: Es geht über die DTMTicketline
unter 01805/72 30 00 (14ct/min aus dem dt. Festnetz/Mobilfunkhöchstpreis 42ct/min) oder die
Ticket- Hotline des Hockenheimrings unter 06205/95 02 22, das Internet auf den offiziellen
Websites www.dtm.com und www.hockenheimring.de sowie auch über alle
Vorverkaufs- stellen von CTS Eventim. |
|
Presse
Hockenheimring |
|
|
|
Artikel vom 31.03.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|