| Serienpromoter Rolf Krepschik konnte in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight aufwarten. Neven Subotic, Fußballprofi und serbischer Nationalspieler bei Borussia Dortmund, besuchte den Stand der STT in Halle 6. Die Verbindung zu Subotic kam bereits im letzten Jahr zustande. Neven Subotic spielt nicht nur Fußball, sondern engagiert sich in seiner Freizeit für Kinder in Afrika. Das Projekt “100% Hygiene” gibt Kindern in Äthiopien die Chance auf schulische Bildung unter menschenwürdigen Verhältnissen. Momentan halten mangelnde Hygiene und die daraus resultierenden Krankheiten Kinder häufig davon ab, überhaupt am Schulalltag teilzunehmen. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, möchte die Neven Subotic Stiftung  Schulen mit sauberem Wasser und hygienischen Toiletten ausstatten. 
 Als Rolf Krepschik davon hörte, hatte er sich sehr schnell entschlossen dieses Anliegen mit seiner Rennserie zu unterstützen. Seither prangen an den Windschutzscheiben der STT Boliden die Aufschrift "Neven Subotic Stiftung". 
Auf der Motorshow in Essen war nun Gelegenheit dieses Anliegen einer breiten Masse vorzustellen. Nach einigen Runden Driften mit Rolf Krepschik in Halle 7 und einem Interview mit Lars Gutsche schrieb Neven Subotic bereitwillig Autogramme am Stand der STT. Zusammen mit Wolfgang Drabiniok, Streckensprecher der STT, berichtete der Fußballprofi über sein Engagement in Äthiopien. "Neven Subotic ist gut bei den Besuchern angekommen. Es war toll, welche Menschenmenge sich um den STT Stand gebildet hatte. Ich war sehr beeindruckt von der Arbeit und der Person Neven Subotic. Auch im nächsten Jahr verzichte ich zugunsten der Werbemaßnahme für die Stiftung auf die Vermarktung der Frontscheibe", erklärte Promoter Rolf Krepschik.
 
 Auch mit dem motorsportlichen Teil war der Lüdenscheider Promoter zufrieden. In Halle 7 war eine tägliche Driftshow angesagt, bei der ein Nissan 370Z zum Einsatz kam. Ein Dank geht an Nissan Deutschland für die freundliche Bereitstellung des Fahrzeuges. Am STT Stand  in Halle 6.0 waren neben dem Rookie-Astra unter anderem der Porsche 997 GT3 Cup von Torsten Klimmer sowie ein Saker RapX zu sehen.  Am Messestand hatten die Fans, aber auch interessierte Fahrer dann die beste Gelegenheit sich über die kommende Saison zu informieren. So konnte Rolf Krepschik auf der Motor Show bereits den Terminplan für die kommende Saison präsentieren. Auch für 2015 kann die STT mit einem abwechslungsreichen Terminkalender aufwarten, wobei man mindestens zweimal im Rahmen des ADAC GT Masters antreten wird.
.
 
 Vorläufiger Terminkalender 2015
 10.-12. April    Hockenheim Historic - Hockenheimring Baden Württemberg
 08.-10. Mai    Preis der Stadt Magedeburg - etropolis Motorsport Arena Oschersleben
 03.-05. Juli    Stuttgarter Rössle - Hockenheimring Baden Württemberg
 17.-19. Juli    Race Weekend Spa - Circuit de Spa- Francorchamps (BEL) ***
 14.-18. August    ADAC GT-Masters - Nürburgring
 18.-20. September    ADAC GT-Masters - Circuit Park Zandvoort (NED)
 22.-24. Oktober    ADAC Westfalen Trophy - Nürburgring
 
 *** Einladungsrennen - ohne Punktevergabe für die Meisterschaft
 
 Weitere Informationen finden Sie wie immer auf der Internetseite der STT unter 				www.stt-motorsport.de
 |