|
Blick in die Klassen |
|
Toller Motorsport in allen Klassen |
|
 |
|
Nicht nur auf den vorderen Plätzen wurde toller Motorsport geboten. Mit 36 Fahrzeugen präsentierte sich die STT trotz vieler Absagen mit einem bärenstarken Feld. In den Klassen waren Joachim Duscher (Audi 80 Turbo) und Alexandra Irmgartz (Porsche 964 RS) zweimal vorne. René Aeberhardt (Opel Vectra) und Vorjahresmeister Joachim Bunkus (Triumph Dolomite Sprint) siegten bei den 2-Litern. |
© Patrick Holzer |
|
Um alle Positionen wurde munter gekämpft |
|
|
|
In der Klasse 2 bis 6000 ccm gab in Hockenheim Jürgen Bode im Porsche 997 GT3 mit 4,3 Liter Triebwerk ein starkes Comeback. Im ersten Rennen gab es für den dritten Platz in der Klasse vor Louis Wagner (Ferrari 430 Challenge) und Ulf Ehninger (Audi RS4) gleich den ersten Pokal. „Mit dem Rennen bin ich sehr zufrieden und ich bin nach meiner längeren Pause gut zurechtgekommen. Das war für mich in Ordnung“, so Bode, der am Sonntag nach einem Ausflug ins Kiesbett ausgeschieden war. Im zweiten Rennen gelang Louis Wagner als Dritter vor Ed van Heusden (Porsche 944 Turbo) und Jochen Ayasse (Audi RS4) der Sprung aufs Treppchen.
Duscher hat trotz Handicap alles im Griff
Bis kurz vor dem ersten Rennen schraubte Joachim Duscher am Audi 80 Turbo. „Wir sind das ja nicht anders gewohnt“ , scherzte der Audi-Pilot beim Wechseln der Antriebswelle. Die Arbeit zahlte sich aus und am Ende gab es zwei klare Klassensiege. Dabei hatte Joachim Duscher, der zudem durch Probleme am Fuß geplagt wurde, noch Glück. Fast hätte der Ettringer Romain Theisen, der sich beim Start vor ihm gedreht hatte, voll erwischt.
"Ich musste voll in die Eisen. Dadurch habe ich ein paar Plätze verloren, aber mit dem Ergebnis und den zwei Klassensiegen war
ich zufrieden", so Duscher. Dahinter belegten in beiden Rennen Christian Franck und Pierre Bonhôte (Seat Leon) die weiteren Plätze. Domenic Bendix schied mit dem STT Rookie Team Astra wegen Bremsproblemen aus, nachdem Teamkollege Niklas Bauckhage am Vortag auf Klassenrang vier gelandet war.
|
|
 |
Patrick Holzer |
Jürgen Bode jagt klassenübergreifend Joachim Duscher |
|
2-Liter Klasse geht an Aeberhardt und Bunkus
Bei den 2-Liter Fahrzeugen gab es gleich zwei neue Fahrzeuge zu sehen. Gerhard Füller brachte einen STW BMW an den Start. Der junge Yannik Trautwein pilotierte in Hockenheim den ehemaligen BMW 320i E46 von Alex Zanardi. Mit René Aeberhardt im Opel Vectra STW war zudem ein pfeilschneller Gaststarter mit von der Partie. Der Schweizer drückte sogleich dem ersten Rennen seinen Stempel auf und fuhr mitten unter die großen Fahrzeuge auf Gesamtplatz zwölf. STT Meister Joachim Bunkus erkämpfte (Triumph Dolomite Sprint) sich dahinter vor Yannik Trautwein den zweiten Klassenplatz. Besser lief es für den Bönningstedter am Sonntag, als Aeberhardt nach einem Getriebeschaden den Vectra abstellte. „Beim Start war es ein ziemliches Durcheinander, nachdem sich der Porsche gedreht hatte. Dadurch kamen Jochen Thissen und Yannik Trautwein zunächst vorbei. Später hatten die beiden Bremsprobleme und ich bin dann vorbeigekommen“, erklärte Bunkus. Dahinter bedeutete der zweite Platz bei den 2-Litern für Jochen Thissen somit doch noch einen guten Abschluss des Wochenendes. Noch im ersten Durchgang war der Astra wegen einer schleifenden Kupplung kurz vor Schluss an die Box gekommen.
|
|
 |
Patrick Holzer |
Gerhard Füller saß René Aeberhardt leider nur beim Start im Nacken |
|
Die luftgekühlte Porscheklasse sah Alexandra Irmgartz (Porsche 964 RS) zweimal in Front. Ralf Bender (Porsche 964 Cup) und Carsten Andersen (Porsche 911 3.0) hatten das Nachsehen. „Ich bin absolut zufrieden mit mir. Es waren auch schöne Zweikämpfe, gerade mit dem Porsche 944 Turbo von Ed van Heusden“, so die Juniorenmeistern der letzten beiden Jahre.
Nach dem starken Saisonauftakt geht es für die Piloten der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Nürburgring weiter. Für den zweiten Saisonlauf vom 25.-26. Mai wird erneut ein großes Starterfeld erwartet. |
|
Patrick Holzer |
|
Teil 1: 1. Lauf STT H&R Cup - Pertti Kuismanen holt die Auftaktsiege
Teil 2: Blick in die Klassen - Toller Motorsport in allen Klassen |
|
Sind Sie bei facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 16.04.2012
|
|