|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
STT H&R
Cup Champion 2011 Joachim Bunkus |
|
Alter schützt vor Siegen nicht |
|
|
|
35 Jahre hat der Triumph Dolomite Sprint von Joachim Bunkus auf dem Buckel. Damit zählt der flotte Brite noch lange nicht zum alten Eisen. 2011 sicherte sich Bunkus zum zweiten Mal den Gesamttitel in der STT. In einem spannenden Finale setzte sich der Bönningstedter gegen
Porsche-Pilot Christopher Gerhard durch. Der 270 PS starke Dolomite Sprint triumphierte am Ende über den Porsche – typisch STT eben. |
©
Patrick Holzer |
|
STT Champion Joachim Bunkus Triumph
Dolomite Sprint |
|
|
|
Dabei steckt in dem Klassiker von der Insel jede Menge High-Tech. „Unser Fahrzeug wird kontinuierlich weiterentwickelt“, betont Joachim Bunkus immer wieder, Vieles am „Dolo“, wie ihn der Norddeutsche liebevoll nennt, wurde über die Jahre selbst ausgetüftelt. Sogar der riesige Heckspoiler am nur 845 kg schweren Renner ist eine Eigenkreation. Denn von der Stange gibt es nur wenig zu kaufen. Joachim Bunkus profitiert von einer langen Motorsportkarriere. Angefangen hat alles - wie könnte es anders sein - mit einem kleinen Briten. Ein Mini seines Nachbarn weckte einst das Interesse des jungen KFZ-Mechaniker Lehrlings. Das erste Gefährt war jedoch eine echte Herausforderung. Ständig musste etwas repariert oder erneuert werden.
Da machte Joachim Bunkus die Bekanntschaft mit einer Hamburger Werkstatt für britische Autos. Dort bot man ihm eine Lehrstelle als KFZ Mechaniker an. Durch einen Mopedunfall hatte er zuvor die Ausbildungsstelle bei seinem ersten Ausbildungsbetrieb verloren. Der junge Joachim nutzte seine Chance. So entwickelte sich die Begeisterung für englische Autos. Inzwischen wieder von seinem schweren Mopedunfall genesen, begann Joachim Bunkus zusammen mit einem Freund an kleineren Rennveranstaltungen teilzunehmen. Doch der Mini wollte nicht mehr so recht. „Als ich einen Dolomite im Rennen sah, war ich davon fasziniert“, so
Bunkus. |
|
|
Patrick
Holzer |
Der "Dolo"
im Jahre 2002 |
|
Mit 18.000 DM in der Tasche von einem ausgezahlten Erbe, eigentlich für eine eigene Werkstatt gedacht, konnte der junge Mann nicht widerstehen und investierte sein Geld in einen Dolomite, den er während eines Urlaubs in einer Zeitschrift gesehen hatte. Das war 1981 - der Beginn einer langen Erfolgsstory. Zum 30jährigen Jubiläum gab es nun sogar den dritten STT Titel. In den 90er Jahren folgten die ersten Auftritte in der Spezial Tourenwagen
Trophy. 1998 ging der STT Titel in der 2-Liter Klasse nach Bönningstedt. 2005 folgte dann der erste Gesamttitel. Einen Gesamtsieg holte sich Joachim Bunkus übrigens auch. 1993 fuhr der Triumph Dolomite Sprint in Most zum Sieg.
„Die STT macht einfach Spaß. Ich freue mich jedes Mal auf die Rennwochenenden. Die Kameradschaft unter uns Fahrern schätze ich besonders,“ so der Dolomite Pilot. Seinen eigenen KFZ Betrieb hatte der junge Bunkus trotz der Investition in seinen Dolomite damals recht schnell realisiert und bis heute zu einem Spezialbetrieb für britische Fahrzeuge ausgebaut. |
|
|
Patrick
Holzer |
Joachim Bunkus
mit dem Triumph Dolomite im Jahr 2008 |
|
2011 folgte der zweite Meistertitel. 13mal kletterte der Dolomite-Pilot aufs
Klassen- treppchen, sechsmal davon als Klassensieger. Nach der eher durchwachsenen Vorsaison stand der Gedanke an die Meisterschaft nicht im Vordergrund. Als es immer besser lief, war aber klar, "dass
wir ein Wörtchen mitreden werden". Spannend wurde es beim Finale als Jörg Bernhard seinen Klassenkonkurrenten niederrang. Bunkus konterte mit dem entscheidenden Sieg. „So ist es viel schöner, wenn es am Ende spannend ist“, freute sich der neue
Meister. Ein Wunsch bleibt aber noch. "Ich würde einmal
gerne ein Rennen in Brands Hatch fahren". Die Engländer
würden sich bestimmt freuen, wenn Joachim Bunkus mit seinem
Triumph Dolomite Sprint über die kleine Berg- und Talbahn
fegt.
Joachim Bunkus weiß aber, wem er die Erfolge zu verdanken hat. Thorsten
Hinsch, Olaf Majewski, Daniel Grossmann, Bernd Grossmann, Heiko Schultz und Harald Lohmann sind die treuen Helfer, an der Strecke. Ebenso wichtig ist die Unterstützung durch die Sponsoren DEKRA, OAKLEY und der Solar Deutschland GmbH. |
|
|
Jürgen
Holzer |
Joachim Bunkus
- ein ewiger STTler |
|
Jürgen/Patrick Holzer |
|
Sind Sie bei facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 30.11.2011
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|