|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ADAC Procar
Saison 2010 |
|
ATM-Racing: Podiumserfolge beim Saisonfiale |
|
 |
|
Einen erfolgreichen
Saison- abschluss der ADAC Procar Meisterschaft mit zwei Podestplätzen verbuchte an diesem Wochenende ATM Racing in der Motorsportarena Oschersleben. Den Ford Fiesta ST GAS besetzte der
Marler Rennstall mit einem Gast- starter. Das Auto, das im vergangenen Jahr die Vize-Meisterschaft der Division2 Fahrzeuge bis 1600 ccm erzielte, pilotierte an diesem Wochenende Pierre Humbert, Lebenspartner von Speed-Lady Ulrike Krafft. |
©
ADAC Procar |
|
Zwei
Podestplätze für ATM Racing |
|
|
|
Der in Lauffen am Neckar lebende Ford-Pilot kam auf Anhieb gut mit dem
aufgrund seines alternativen Antriebs exotischen Rennwagen zurecht. Mit
minimalem Rückstand auf die Spitze platzierte er den LPG-Fiesta auf Rang
vier in der Startaufstellung und war auch in den Rennen in der Spitzengruppe
zu finden. Das erste Rennen beendete er als Dritter hinter Benedikt Boeckels
und Guido Thierfelder, im zweiten Lauf verhinderten Getriebeprobleme einen
besseren Rang. Hier musste sich Pierre Humbert mit einem sechsten Rang
begnügen.
Sehr angetan von seinem Gaststarter war Teamchef Martin Mainzer: "Pierre ist
in das Auto eingestiegen und sofort konkurrenzfähige Zeiten gefahren. Er war
zugleich recht locker, wenn es um gute Rundenzeiten ging und hatte Nerven
wie aus Stahl, wenn es um die Verteidigung seiner Position im Rennen ging."
Ulrike Krafft, Ford Fiesta 1.6 16V: ATM-Speed-Lady Ulrike Krafft hatte an
diesem Wochenende eine stark fiebrige Erkältung mit an die Rennstrecke
gebracht, schlug sich aber trotz dieser Unpässlichkeit letztlich mehr als
achtbar. Sie stellte ihren Ford Fiesta 1.6 16V auf die siebte Startposition
und biss in den Rennen am Sonntag die Zähne zusammen.
Am Start zum ersten Rennen fiel sie einige Positionen zurück, erkämpfte sich
bis zum Ende jedoch mit dem sechsten Platz eine bessere Ausgangslage für den
zweiten Wertungslauf.
Heftige Turbulenzen zu Beginn des zweiten Rennens spülten Ulrike Krafft, die
einen guten Start auf den Asphalt gelegt hatte, nach vorn. Obwohl das
Fahrzeug nach einer Berührung in der ersten Kurve lädiert war, fuhr sie
schon in den nächsten Runden auf einem Podiumsplatz. Nach zwölf Umläufen
wurde sie als Dritte abgewinkt und nahm glücklich den Pokal entgegen: "Der
Pott ist ein schöner Schlusspunkt unter die erste ATM Speed Ladies Saison.
Ich freu mich für die Mannschaft, die ihn sich wirklich verdient hat." Mit
59 Punkten belegt die schnelle Rennlady Rang fünf in der Endwertung 2010.
Klaus Bingler, Ford Fiesta ST: Oschersleben war auch der letzte Lauf der
allerersten Motorsportsaison für Klaus Bingler. Der Buchener, der im April
an gleicher Stelle zum ersten Mal in seinem Rennfiesta saß, zeigte auch im
letzten Rennen wieder einen deutlichen Trend. Reicht es bei ihm noch nicht
ganz für die vorderen Plätze, so waren an diesem Wochenende wieder
Platzierungsgewinne und ein packendes Duell mit dem Meister zu verbuchen.
Der Ford Fiesta ST mit den leuchtend grünen Streifen startete von der achten
Position der Division 2 Fahrzeuge und beendete dieses erste Rennen auf Rang
sieben. Im zweiten Wertungslauf war der neue Meister der ADAC Procar 2010,
Guido Thierfelder, durch die Starttumulte bis hinter Klaus Bingler
zurückgefallen, der ihm bei seiner Aufholjagd einige Zeit Paroli bot. Über
den Zielstrich fuhr der ATM-Fiesta letztlich als sechster und sicherte sich
mit 35 Punkten den sechsten Rang in der Meisterschaftstabelle.
Martin Mainzer: "Klasse, wie Klaus gegen Guido gekämpft hat. Es war ein
tolles Tür-an-Tür-Duell mit Lackaustausch, und ich hoffe, dass es Klaus
Auftrieb gibt. Mit etwas mehr Lässigkeit wird er sicherlich im kommenden
Jahr von sich reden machen." |
|
Petra Weddige |
|
|
|
Artikel vom 06.10.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|