Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

ADAC Procar
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > ADAC Procar
Rikli Motorsport
Dreimal Podium für die Eidgenossen
Mit drei Pokalen kehrte das Team Rikli Motorsport von den Rennen der ADAC Procar in Oschersleben zurück in die Schweiz. Vor internationalem Publikum der FIA WTCC
präsentierte sich das Honda Team in bester Performance. Die Rennbedingungen in der Magdeburger Börde waren wieder alles andere als gut. Es gab Regen und Sonnenschein im Wechsel. "Das sind keine guten Voraussetzungen, um eine geeignete Fahrwerks- einstellung für das neue Auto 
 © ADAC Procar
 Erfolgreiches Wochenende für Rikli Motorsport
zu finden", erklärte Peter Rikli noch am Samstagabend nach dem Qualifying. Auf dem siebten Rang hatte der Wangener aus dem Aarestädtli seinen Honda Civic FD Super2000 platziert. Dass er mit der nach FIA WTCC aufgebauten Eigenentwicklung des Schweizer
Rennsportteams vorn fahren kann, daran hatte der Pilot schon die ganze Saison geglaubt. Am Sonntag hatte Peter Rikli die Chance und nutzte sie. Aus dem Startgerangel zum ersten Lauf hielt er sich heraus, setzte sich als Teil des Spitzentrios vom Feld ab und war in einen spannenden Dreikampf um die Spitze involviert. Am Ende überquerte der Eidgenosse hinter Charlie Geipel (Toyota Auris S2000) und vor Rustem Teregulov (BMW 320i E90) als Zweiter den Zielstrich. Rennen zwei beendete der Honda-Pilot nach anfänglichen Startschwierigkeiten als Fünfter der Division 1 der Super2000 Fahrzeuge. "Ich habe keinen guten Start zum zweiten Wertungslauf hinbekommen und mir bei der Aufholjagd die Räder überhitzt. Insgesamt bin ich aber mehr als zufrieden, weil wir endlich da stehen, wo wir hin wollten - vorn", so Peter Rikli am Sonntagabend.

Christian Fischer, Honda Civic Type R: Auch Christian Fischer haderte zunächst mit dem Wetter, qualifizierte seinen Honda Civic Type R auf der fünften Startposition der Division 3 der Meisterschaft und hoffte auf einen "trockenen" Rennverlauf.

ADAC Procar

Peter Rikli mit vertauschter Rolle

Der Sonntagnachmittag brachte dann nicht nur den erhofften Sonnenschein, sondern auch das Rennglück in die Schweiz. Der Honda-Pilot startete optimal in den ersten Wertungslauf, enthielt sich dem Startgetümmel und war schon nach den ersten Metern in der Spitzengruppe seiner Division unterwegs. Auch hier waren spannende Zweikämpfe rennprägend. Über das Ziel fuhr Christian Fischer als Zweitplatzierter zwischen den Renault Clios von Andreas Kast und Markus Kern.

Auch der zweite Wertungslauf lief für den Reinacher perfekt. Wieder eroberte er hinter
Andreas Kast den zweiten Rang und verteidigte diesen bis ins Ziel vor Markus Kern. "Ich bin super zufrieden mit dem Wochenende. Es war für mich und das Team eine tolle Veranstaltung. Wir sind mit dem Auto vorn dabei. Es ist tadellos gelaufen", freute sich Christian Fischer nach der Siegerehrung. 

Von Oschersleben nach Oschersleben: Die letzten Rennen der ADAC Procar Meisterschaft in der Saison 2010 finden am 03. Oktober wieder in der Motorsportarena Oschersleben statt. 
Petra Weddige, MotorSport-Concepts

Artikel vom 08.09.2010

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning & Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecken

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top