|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ATM Speed Ladies Team |
|
FIA WTCC Rahmen mit Damen-Duo |
|
 |
|
Das ATM Speedladies Team präsentierte sich an diesem Wochenende
auf internatio- nalem Parkett. Rennen 13 und 14 der ADAC Procar Meisterschaft
fanden im Rahmenprogramm der FIA WTCC in Oschersleben statt. Und wieder hatte der Tross der ADAC
Procar zunächst Pech mit unbeständigem Wetter. Die Fahrwerkseinstellungen
gerieten zum Roulett. " "Mit derart starkem Regen zum Zeittraining haben wir
schlicht nicht gerechnet, daher |
©
ADAC PROCAR |
|
Ulrike
Krafft beim Start in Oschersleben |
|
|
|
passte das Setup nicht 100%", erklärte
Ulrike Krafft ihren neunten Startrang der Division 2 der Fahrzeuge bis 1600
ccm. Der Weg nach vorn war weit und führte die Diplom-Ingenieurin mit ihrem Ford
Fiesta ST 1.6 16V zunächst an der Teamkollegin vorbei, mit der sie sich im
ersten Wertungslauf ein beherztes Duell lieferte. "Die Zweikämpfe haben mich
anfangs etwas aufgehalten. Als ich freie Bahn hatte, war die Lücke zu meinen
Vorderleuten einfach zu groß, um heran zu fahren." Ein siebter Platz
verbesserte dennoch ihre Ausgangslage für den zweiten Lauf.
Im zweiten Rennen machte Ulrike Krafft schon in der Startrunde einen Platz
gut und ließ bis zum Ende auch den Konkurrenten von Rang fünf hinter sich.
Die gebürtige Hamburgerin sammelte mit beiden Meisterschaftsläufen insgesamt
sechs Zähler für ihr Punktekonto. Dennoch war die ehrgeizige Speedlady eher
unzufrieden: "Die Fahrwerkseinstellungen passten überhaupt nicht. Dadurch,
dass wir kaum Möglichkeiten hatten, das Auto bei annähernd gleichen
Bedingungen zu bewegen, haben wir kein vernünftiges Setup gehabt",
berichtete sie nach dem Rennen. "Ein Rang im Mittelfeld ist eindeutig nicht
unser Ziel!"
Steffi Neitzel, Ford Fiesta ST: Auch Steffi Neitzel war mit dem Ergebnis des
Rennwochenendes gar nicht zufrieden. "Es steckt der Wurm drin", stellte sie
bereits nach dem Qualifikationstraining fest. Nach einer gebrochenen
Antriebswelle und langen Gelbphasen war der Ford Fiesta ST der schnellen
Rennlady nur auf dem achten Startrang der Division 2-Fahrzeuge zu finden.
Auch in den beiden Wertungsläufen kämpfte die Marlerin eher mit technischen
Tücken, als mit der Konkurrenz. "Im ersten Rennen konnte ich ja noch mit
Ulrike einen kleinen Zweikampf fighten, aber ein achter Rang war nicht mein
Ziel", erklärte Steffi Neitzel am Sonntagnachmittag. Im zweiten Wertungslauf
verhinderte eine Abdeckkappe, die unter die Pedale gerutscht war, ein
besseres Ergebnis. "Ich konnte schlicht kein Gas geben", so die enttäuschte
Fiesta-Pilotin, die sich ihr Comeback nach der Babypause anders vorgestellt
hatte.
Schon bei der kommenden Veranstaltung heißt es Abschied zu nehmen von der
Saison 2010. Das Saisonfinale der ADAC Procar mit den Meisterschaftsläufen
15 und 16 findet am 03.10.2010 auf dem verwinkelten Rennkurs von
Oschersleben statt. (pw)
Rennergebnis 1:
1. Guido Thierfelder
2. Benedikt Boeckels
3. Ralf Glatzel
...
7. Ulrike Krafft
8. Steffi Neitzel
Rennergebnis 2:
1. Benedikt Boeckels
2. Carsten Seifert
3. Guido Thierfelder
...
5. Ulrike Krafft
8. Steffi Neitzel
Tabelle:
1. Guido Thierfelder 102
2. Ralf Glatzel 89
3. Benedikt Boeckels 88
4. Bente-Christopher Scharf 63
5. Ulrike Krafft 50
...
12. Steffi Neitzel 7 |
|
Petra Weddige, MotorSport-Concepts |
|
|
|
Artikel vom 08.09.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|