Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

ADAC Procar
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > ADAC Procar
ADAC Procar Saison 2010 
Start frei für die zweite Saisonhälfte
Die zweite "Halbzeit" der ADAC PROCAR Saison 2010 beginnt mit einem echten Härtetest: Die 4241 Meter des Salzburgrings fordern den Piloten und dem Material alles ab. Trotzdem erfreut sich der abwechslungsreiche und anspruchsvolle Circuit großer Beliebtheit. Insgesamt 26 
Fahrer nehmen die Herausforderung an und gehen mit ihren Tourenwagen an den Start der Läufe neun und zehn.
 © ADAC PROCAR
 Division 1 Leidinger und Mayer
Ein international besetztes Starterfeld und 26 Rennboliden erwarten die Zuschauer am Salzburgring, wenn die Startampeln für die ADAC PROCAR auf "grün" geschaltet werden. Neben deutschen Fahrern treten auch Piloten aus Russland, aus der Schweiz, aus der Ukraine und aus Kroatien an. Allein ein Blick auf den Meisterschaftsstand zeigt: Entschieden ist noch lange nichts. Die Leistungsdichte ist hoch, die Meisterschaft eng und die Mischung aus Routiniers und jungen Fahrern in allen drei Klassen hat sich bereits als echter Garant für Hochspannung auf der Rennstrecke herausgestellt.

Division 1 - PROCAR Super 2000: Jagd auf die Rookies
An Florian Spengler und Johannes Leidinger führte in den letzten beiden Rennen kein Weg vorbei. Die Rookies machten die Siege unter sich aus. Ob das auch am Salzburgring so sein wird, muss sich erst zeigen. Auf der schwierigen Strecke mit ihren langen Geraden könnten die erfahrenen Piloten wie Peter Rikli, der hier 2008 zwei Mal siegte, einen Vorteil haben. Auch Roland Hertner wird versuchen, die an die Rookies verlorene Tabellenführung in der Klasse der Super 2000 Tourenwagen wieder zurück zu erobern. Die Erwartungen an Oliver Mayer sind ebenfalls hoch, schließlich geht es in Salzburg um Topspeed und den hat sein Audi. Das hat er bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Gespannt sein darf man auch auf Oleg Petrishin im Toyota, der sich vor zwei Jahren zwei vierte Plätze sicherte und die Strecke bereits kennt. Genauso wie PROCAR-Neueinsteiger Andrii Kruglyk. Der fuhr zwar 2008 am Salzburgring in einem Fiesta, doch die dadurch gewonnene Streckenkenntnis wird ihm sicher zugute kommen.

Division 2 - PROCAR 1600: Glatzel und Thierfelder an der Spitze
Wie in der Division 1 herrscht auch in der Division der wendigen 1600-Kubik Tourenwagen Punktgleichheit an der Spitze. Ralf Glatzel und Guido Thierfelder kennen die Positionskämpfe am Salzburgring bereits aus dem Jahr 2008. Und genauso wie vor zwei Jahren wird auch Benedikt Boeckels versuchen, in der Spitzengruppe mitzumischen. Boeckels, der 2008 einen Sieg einfahren konnte, fehlen 16 Punkte auf die beiden Spitzenreiter und die Verringerung des Abstandes zu Glatzel und Thierfelder hat für ihn Priorität. Für den 18-jährigen Bente Scharf wird die Veranstaltung eine Premiere auf dem österreichischen Circuit werden, ebenso wie für Klaus Bingler, der in diesem Jahr seine erste Motorsportsaison bestreitet. Nach einem nicht zufrieden stellenden Ergebnis in Assen muss auch Ulrike Krafft vorne mitmischen, um ihren Platz in der Meisterschaft zu verteidigen. Die Hamburger Speed-Lady liegt derzeit auf Platz 5 und hat starke Ambitionen, in Salzburg auf dem Siegerpodest zu stehen.

Division 3 - PROCAR 2000: Fischer auf dem Weg nach vorn
Nur zwei Punkte trennen Tabellen-Leader Andreas Kast und seinen Verfolger Alf Ahrens nach den Rennen in Assen. Nach seinem Sieg im zweiten Rennen geht der erfahrene Ahrens optimistisch in das neue Rennwochenende. Nachwuchspilot Kast ist ebenfalls zuversichtlich. Er verbindet nur Positives mit der Strecke, denn 2008 sicherte er sich am Salzburgring den Titel in seiner Klasse. Ähnlich gute Erfahrungen sammelte auch Matthias Kaul, der 2008 zwei Mal auf dem Podium stand. Lars Nebelin, der zur Zeit auf Platz 3 in der Meisterschaftswertung liegt, wird versuchen, den Anschluss an Ahrens und Kast zu halten und will möglichst viele Punkte aus Österreich mit nach Hause nehmen. Der Schweizer Christian Fischer, der in Assen zeigte, dass er das Tempo der Spitze mitgehen kann und lange Zeit auf einem Podiumsplatz lag, ist sich sicher, dass die beiden kommenden Rennen zeigen werden, welches Potenzial in ihm und in seinem Honda Civic steckt. (kb)

ADAC PROCAR

Div. 3 - Matthias Kaul - Assen (NED)

ADAC PROCAR kb

Artikel vom 23.07.2010

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top