|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ADAC Procar
Saison 2010 |
|
ATM Speed Ladies Team: Doppelte Frauenpower |
|
 |
|
Zu den Rennen sieben und acht der ADAC Procar Meisterschaft in
Assen hatte sich das ATM Speed Ladies Team verstärkt. Teamchefin Stephanie
Neitzel griff auf einem Ford Fiesta ST selbst in das Renngeschehen ein.
Steffi Neitzel, Ford Fiesta ST: "Der Renneinsatz ist ein Geburtstagsgeschenk
meines Gatten", erklärte die in Marl lebende Rennpilotin mit einem
Augenzwinkern. Nach zwei Jahren Babypause und rennfreier Elternzeit nahm sie
die Gelegenheit beim Schopfe, |
©
ADAC PROCAR |
|
Steffi
Neitzel nach Pause wieder im Einsatz |
|
|
|
setzte sich hinter das Steuer des freien
Cockpits und war schon mit den ersten Runden wieder im üblichen
Rennrhythmus. Im Qualifikationstraining fuhr sie hinter ihrer Teamkollegin
schon im guten Mittelfeld und stellte ihren Fiesta auf die fünfte
Startposition der Division 2, der Fahrzeuge bis 1600 ccm.
Am Start zum ersten Rennen fiel Steffi Neitzel zunächst einige Plätze
zurück, konnte dann jedoch dem Zug aus sieben schnellen und routinierten
Fahrern folgen. In Runde acht fuhr sie nach einem Fehler ihrer Teamkollegin
auf Rang sieben vor und behauptete diesen Platz bis ins Ziel. "Der fliegende
Start ist noch Neuland für mich. Dort habe ich einigen Boden verloren. Das
Rennen war super spannend, zumal die Reifen bei der Hitze extrem abgebaut
haben", berichtete sie in der Reparaturpause.
Im zweiten Wertungslauf sicherte sich Steffi Neitzel nach einem Rennabbruch
zu Beginn und einem Start hinter dem Safety Car den sechsten Rang.
Ulrike Krafft, Ford Fiesta 1.6 16V: Ulrike Krafft kämpfte an diesem
Wochenende mit den Defektteufeln. Dennoch platzierte sie ihren Ford Fiesta
1.6 16V in dem Rekordstarterfeld der Division 2 nach dem Zeittraining
zunächst auf Rang vier der Startaufstellung und vor ihrer Teamkollegin.
Im ersten Rennen behauptete sie lange ihre Position vor Steffi Neitzel, fiel
jedoch nach einem Verbremser hinter die Kollegin zurück. Auf Rang acht
überquerte sie den Zielstrich. "Die Reifen waren schon stark beansprucht,
aber der Fehler war ärgerlich, denn die Rundenzeiten haben gepasst. Hinter
Steffi habe ich dann nicht die Brechstange zum Überholen auspacken wollen",
so die Speed Lady, die ihre Hoffnung auf den zweiten Lauf setzte, in der
kurzen Reparaturpause.
Der zweite Wertungslauf am Sonntagnachmittag war für gebürtige Hamburgerin
jedoch schon nach wenigen Metern beendet. Mit Leistungsverlust steuerte sie
die Box an. "Bis zum Rennabbruch lief der Motor ganz normal. Erst beim
Restart hatte ich plötzlich keine Leistung mehr. Ich befürchte einen
Motorschaden."
Teamchefin Steffi Neitzel: "Ulrike hatte wirklich riesiges Pech. Schade,
dass wir nicht zusammen den Erfolg feiern konnten, denn ich habe an diesem
Wochenende gern mit ihr als Fahrerkollegin zusammen gearbeitet. Ich hoffe,
dass wir das in dieser Saison noch einmal wiederholen können. Das Team wird
nun in den nächsten Tagen den Motor wechseln. Die Zeit ist knapp - wir
müssen uns sputen."
Die fünfte Veranstaltung der ADAC Procar führt das ATM Speed Ladies Team
schon am kommenden Wochenende nach Österreich. Auf dem Salzburgring finden
vom 23. bis 25. Juli die Meisterschaftsläufe neun und zehn statt. |
|

|
ADAC PROCAR
|
Doppelte
Frauenpower bei ATM |
|
Petra Weddige, MotorSport-Concepts |
|
|
|
Artikel vom 23.07.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|