Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

ADAC Procar
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > ADAC Procar
ADAC Procar Saison 2010 
Florian Spengler gewinnt in Assen und führt in der Gesamtwertung
Nach sechs Wochen Sommer- pause wird in der ADAC Procar Serie wieder Gas gegeben, der Rennzirkus des ADAC Masters Weekend schlug für Saisonlauf 7 und 8 seine Zelte in den Niederlanden auf. Der TT- Circuit  Assen, bekannt als Motorradstrecke, ist ein schnel ler Kurs mit vielen anspruchs vollen Kurven. Im Qualifying erkämpfte sich Florian Spengler den zweiten Startplatz hinter dem Team kollegen und Tabellenführer Roland Hertner. 
 © Roland Hasenmueller
 Florian Spengler übernimmt Gesamtführung
Johannes Leidinger, der mit Spengler das Juniorteam des Engstler-BMW-Rennstalls bildet, fuhr Startplatz 3 heraus. Auf den weiteren Plätzen lagen Audi Fahrer Oliver Mayer und der Ukrainer Andrii Kruglyk als der schnelle Neueinsteiger in Assen - Voraussetzungen also, die spannende Rennen erwarten ließen. 

In Lauf 1, wie üblich fliegend gestartet, behielt Roland Hertner in den ersten Kurven die Führung, dicht gefolgt von Spengler und Leidinger, die bereits von Beginn an auf kleinste Fehler lauerten, um vorbei zu kommen. Als dann Hertner vor einer Kurve früher bremste, kam es zu einer Berührung mit Florian Spengler, beide mussten vom Gas und Leidinger nutzte diese Situation, um an den beiden Teamkollegen vorbeizuziehen und die Führung zu übernehmen. Im weiteren Verlauf konnte Florian Spengler den Druck auf Hertner erhöhen und schließlich gelang es auch ihm, zu überholen. Leidinger gewann den ersten Lauf souverän, Spengler fuhr als zweiter ins Ziel. Bis auf den dritten Rang nach vorne kämpfte sich Oliver Mayer, während es für den in der Meisterschaft führenden Hertner nur zu Platz sechs reichte.

Nach 20 minütiger Pause dann Rennen 2 mit stehendem Start, der für die vorderen Fahrer problemlos verlief. Florian Spengler konnte eine Position gewinnen und bog in Führung liegend in die erste Kurve ein. Weil aber der letzte Fahrer in der Startaufstellung auf ein nicht anspringendes Fahrzeug auffuhr, wurde das Feld gleich wieder vom Pace Car eingefangen und das Rennen musste neu hinter diesem gestartet werden.
Spengler ließ sich auch durch die fast zehnminütige Pause zum Räumen der Strecke nicht aus seiner Konzentration bringen. „Für mich war es eine neue Erfahrung, als Führender hinter dem zur Seite fahrenden Pace Car die Geschwindigkeit zu bestimmen und bei auf Grün schaltender Ampel das Rennen wieder aufzunehmen. Das war schon ein aufregender Moment, aber ich bin wirklich sehr gut ins Renntempo gekommen und konnte meine Führung behalten“, meinte der Ellwanger aus dem Engstler Team. Er behielt die erste Position souverän bis ins Ziel, zweiter wurde der überraschend starke Debütant Andrii Kruglyk, auf den dritten Platz kam Florian Spenglers Juniorteammitglied Johannes Leidinger.

Die Meisterschaft führt nun nach der ersten Saisonhälfte Florian Spengler an (59 Punkte), punktgleich auf Platz zwei J. Leidinger, dritter ist R. Hertner (57 Punkte). Es bleibt also spannend bis zum nächsten Lauf am kommenden Wochenende auf dem Salzburgring.

Roland Hasenmueller

Florian Spengler errang die Plätze 2 und 1 

Roland Hasenmueller

Artikel vom 22.07.2010

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top