|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ADAC Procar
Saison 2010 |
|
Zeitenhatz am Sachsenring |
|
 |
|
Am Samstag Nachmittag absolvierten 20
PROCAR- Piloten das Zeittraining am Sachsenring. Während Peter Rikli und sein Team noch am neuen Einsatzgefährt arbeiteten, lieferten sich seine Konkurrenten in den anderen Super2000-Tourenwagen einen harten Kampf um die vorderen
Startplätze. Bei den kompakten 1600er Fahrzeugen setze sich Benedikt Boeckels gegen seine 8 Mitstreiter durch. |
©
Presse ADAC Procar |
|
Roland
Hertner fährt schnellste Zeit |
|
|
|
Routinier Alf Ahrens verwies in der Division PROCAR 2000 die aus Rookies bestehende Konkurrenz auf die Plätze. Für Hochspannung sorgten die Piloten der
Super2000- Tourenwagen im Qualifying für die Rennen 3 und 4 in der noch jungen Saison 2010. An der Spitze kämpften die BMW-Piloten Hertner, Leidinger, Spengler und Teregulov gegen Jens Weimann im Mercedes C200 um die entscheidenden Zehntelsekunden. Nach Ablauf der 30 Minuten für das Zeittraining hatte sich der Heilbronner Roland Hertner an die Spitze gesetzt (1:31.369 min.), gefolgt von Johannes Leidinger, dem schnellsten Rookie im Qualifying. Dahinter folgen der Russe Teregulov und mit Florian Spengler ein weiterer Rookie. Jens Weimann musste sich mit dem fünften Platz vor Oleg Petrishin begnügen, ist aber zuversichtlich, im Rennen das BMW-Quartett unter Druck setzen zu können. Peter Rikli wird das erste Rennen vom letzten Startplatz der Division 1 aufnehmen, nachdem er das Qualifying nicht absolvieren konnte. Das Team arbeitet jedoch unter Hochdruck, um den Honda Civic für die Rennen am Sonntag flott zu kriegen.
PROCAR 1600: Boeckels startet seine Aufholjagd
Bei den kompakten 1600er Flitzern setzte sich der rhino´s Leipert Pilot Benedikt Boeckels mit einem Vorsprung von 0,089 Sekunden knapp gegen den Lokalmatadoren Carsten Seifert durch und legte damit den Grundstein für seine Aufholjagd am Sachsenring. Ford Fiesta ST Markenkollege Ralf Glatzel belegte mit einer Qualy-Zeit von 1:38.454 Minuten Platz drei. Hinter ihm reihen sich die Fahrer teamweise in die Startaufstellung. Zunächst die ETH Tuning Piloten Guido Thierfelder (Platz 4) und Bente Christopher Scharf (Platz 5), gefolgt von Klaus Bingler (ATM Racing) und Ulrike Krafft (ATM Speed Ladies Team) sowie dem kroatischen GENA-Fahrer Zeljko Markovic und seiner Teamkollegin Saskia Müller. "Peter van Berg" musste seine Premiere in der ADAC PROCAR 2010 wegen technischer Probleme auf die Veranstaltung am Hockenheimring verschieben.
PROCAR 2000: Ahrens startet Rookie-Angriff
Nachdem das Wochenende in Oschersleben nicht ganz nach Plan für Alf Ahrens verlaufen war, wollte der Renault Clio Pilot aus Barwedel auf dem Sachsenring den Anschluss zur Spitze wieder herstellen. Als Schnellster im Qualifying ist ihm dies am Samstag bereits optimal gelungen. Zweitschnellster, mit einem Rückstand von lediglich 0,056 Sekunden, wurde Matthias Kaul im Opel Astra H GTC. Das Rennen muss der Rookie jedoch aus der letzten Startposition aufnehmen, da er im zweiten Freien Training versehentlich unter Gelb überholt hatte. Damit rückten die weiteren Rookies Andreas Kast, Markus Kern und Lars Nebelin (alle Renault Clio RS III) je einen Startplatz nach vorn. |
|

|
Presse
ADAC Procar
|
Alf Ahrens im
Clio Klassenbester |
|
Presse ADAC
Procar |
|
|
|
Artikel vom 09.05.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|