|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ADAC Procar
Saison 2010 |
|
Rikli Motorsport: Podestplatz zum Saisonauftakt |
|
 |
|
Zum Saisonstart der ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben am
vergangen- en Wochenende kletterte Christian Fischer für das Team Rikli
Motorsport auf das Podium. Christian Fischer, Honda Civic: Das weiße Kreuz auf rotem Grund wurde nach
der ersten Rennveranstaltung der ADAC Procar für den Reinacher gehisst. Der
Civic-Pilot, der in der Division 3 der Meisterschaft Punkte sammelt, war
darüber mehr als zufrieden, hatte er doch zunächst sein Rennfahrzeug |
©
ADAC Procar |
|
Jörg Schori, Honda Accord |
|
|
|
während des Qualifikationstrainings Ende der Start-Ziel-Geraden in den Reifenstapeln
versenkt. "Ich habe zu Beginn des Trainings zu viel gewollt. Es tut mir
etwas leid für die Mannschaft, dass sie jetzt einiges reparieren muss",
entschuldigte sich der Pechvogel nach dem Qualifying beim Rikli-Team.
Vom sechsten Platz aus war Christian Fischer am Sonntagnachmittag in den
ersten Wertungslauf gestartet und lieferte sich einen rundenlangen Zweikampf
mit dem Renault Clio Piloten Markus Kern. Nur ein Wimpernschlag trennte die
beiden Kontrahenten beim Zieleinlauf. Der Honda lag dabei auf Rang fünf.
Im zweiten Rennen ließ Christian Fischer Markus Kern recht schnell hinter
sich und setzte sich von diesem ab. Am Ende überquerte er hinter Andreas
Kast und Lars Nebelin als glücklicher Dritter den Zielstrich und konnte sich
den verdienten Pokal bei der Siegerehrung abholen. "Ich bin total glücklich,
dass ich trotz des gestrigen Ausrutschers hier nun zum ersten Mal auf das
Podium steigen konnte", erzählte er nach dem Rennen.
Mit einer neuen Bremsanlage ist seit dem Winter Stephan Zbinden unterwegs. Sein Honda Civic Type R hat
mittlerweile acht Rennjahre auf dem Buckel und schlägt sich noch mehr als
gut. "Mit so guten Zeiten bin ich noch nie in eine Saison gestartet", freute
sich dann auch der Honda-Pilot nach den ersten Trainings, "man kann einfach
jetzt den Bremspunkt richtig spät setzen". Vertrauen in das Auto hat der
Zollikofer nicht zuletzt auch durch ein intensives Testprogramm auf der
Traditionsrennstrecke von Dijon Prenois. "Das Fahrwerk ist super abgestimmt.
Das Auto macht richtig Spaß."
Von Rang sieben aus startete der rote Civic in den ersten Wertungslauf der
Saison und lieferte sich heftige Zweikämpfe mit der starken Konkurrenz der
Division 1 der Meisterschaft. Am Ende erreichte Stephan Zbinden denkbar
knapp hinter Michail Stepanov als Siebter das Ziel. Auch aus dem zweiten
Rennen nahm der Honda-Pilot wieder Meisterschaftspunkte mit heim. Er behielt
in einer Rangelei zwischen dem Teamkollegen Schori und einem Toyota-Piloten
einen kühlen Kopf und verwies sowohl den Accord- wie auch den Toyota hinter
sich. Auf Rang sechs sah er die karierte Flagge und hofft nun für sein
Heimrennen in Hockenheim auf Regen. |
|

|
ADAC
Procar
|
Stephan Zbinden, Honda Civic Type R: |
|
Schori ist neu im Team und in der Serie und
fährt den Honda-Accord, der im vergangenen Jahr von Peter Rikli in der
Division 1 gesteuert wurde. Sein Wochenende war von einigen Drehern geprägt:
"Mein Umstieg vom Heck- auf den Fronttriebler hat sich etwas schwierig
gestaltet. Wegen der kühlen Temperaturen habe ich auf die Hinterräder keinen
Grip bekommen", berichtete der Wolhuser nach dem Qualifying.
In das erste Procar-Rennen seiner Karriere startete der Honda-Pilot von der
achten Position, drehte sich in der zweiten Runde jedoch wieder und
touchierte dabei auch die Leitplanke. Nach einem Schnellcheck an der Box
fuhr er als Neunter mit zwei Runden Rückstand ins Ziel. Im zweiten Lauf
legte Jörg Schori eine Aufholjagd auf den Asphalt, überholte den
Teamkollegen und lief auf einen der Toyotas auf. In der Anbremszone Ende der
Zielgeraden setzte er sich neben den Wettbewerber und wurde von diesem in
einen Dreher gezwungen. Auf Platz Acht beendete Schori sein Rennen und war
entsprechend enttäuscht: "Die Aktion des Toyota-Fahrers war nicht ganz fair.
Es hätte locker ein fünfter Platz drin sein können. Das hätte ich dem Team
gegönnt, das das Auto so perfekt vorbereitet hat."
Die nächsten Rennen der ADAC Procar Meisterschaft finden am 09. Mai auf dem
Sachsenring statt. Peter Rikli, der zum Saisonauftakt die Teamkollegen
betreute, da sein Einsatzfahrzeug noch nicht fertig geworden war, hofft
darauf, nun endlich auch in die Meisterschaft eingreifen zu können. |
|
Petra Weddige |
|
|
|
Artikel vom 18.04.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|