|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ADAC Procar
Saison 2010 |
|
Rikli Motorsport bereit für die ADAC PROCAR Saison 2010 |
|
 |
|
Mit Hochdruck bereitet sich das Team Rikli Motorsport auf den Saisonauftakt der ADAC PROCAR in der
Motorsport- arena Oschersleben vor. Mit insgesamt vier Fahrzeugen bestreitet das Schweizer Team das Auftaktrennen und setzt Fahrzeuge in den Divisionen 1 und 3 ein. Inzwischen
ist das Team rund um Peter und Erwin Rikli ein fester Bestandteil im Starterfeld der ADAC PROCAR. Die Rennsportabteilung der Rikli & Co. Sportgarage baut nicht nur eigene Fahrzeuge auf und bringt diese zum Einsatz, |
©
ADAC Procar |
|
Rikli
Motorsport in der ADAC Procar Saison 2009 |
|
|
|
sondern kümmert sich auch um Kundenfahrzeuge.
Dabei setzen alle Teammitglieder ihr Know-How ein und opfern viele Stunden ihrer Freizeit, um zum Gelingen des gemeinsamen Projektes beizutragen. Zur Zeit konzentrieren sich die Arbeiten im schweizerischen Wangen a. Aare auf den Aufbau des neuen Einsatzgefährtes von Peter
Rikli, einem Honda Civic FD Super2000, mit dem er in Oschersleben eine Europa-Premiere feiern will. "So weit uns bekannt ist, wurde solch ein Fahrzeug in Europa noch nie zu Rennzwecken
eingesetzt. Es ist in Japan homologiert und wird von uns in Eigenregie von A bis Z realisiert.
Zusätzliche Unterstützung erhalten wir von Honda Schweiz", berichtet Teammanager Markus Galli.
Der Honda Accord, der im vergangenen Jahr von Peter Rikli pilotiert wurde, wird in diesem Jahr von Jörg Schori gefahren, der 2010 sein Debüt im Team Rikli gibt. Außerdem wird Stephan Zbinden bei mehreren Läufen der ADAC PROCAR im Honda Civic Type R antreten.
In der Division 3 geht 2010 Christian Fischer an den Start. Sein Honda Civic Type R wurde bereits sporadisch im vergangenen Jahr eingesetzt und vom Team ständig
weiterent- wickelt. "Wir haben das Auto komplett zerlegt und dann mit technischen Verbesserungen versehen. Zur Zeit befindet es sich im Neuaufbau", weiß Galli und ergänzt: "Alle Fahrzeuge werden mit einem einheitlichen Teamdesign versehen. Unser Ziel ist es mit Peter Rikli und Christian Fischer um die Meistertitel in der Division 1 und 3 zu kämpfen. Jörg Schori und Stephan Zbinden
werden bei ihren Einsätzen ebenfalls versuchen, gute Platzierungen einzufahren. Das ist natürlich nur mit dem unermüdlichen Einsatz der vielen freiwilligen Helfer möglich, denen wir viel zu verdanken haben." |
|

|
ADAC
Procar
|
Aufbau des Civic FD |
|
Besonders groß ist die Vorfreude im Team auf die ADAC PROCAR Rennen am Hockenheimring. "Wir haben immer lange An- und Abfahrtwege. Für uns ist das Rennwochenende am Hockenheimring daher unsere Heimveranstaltung", so Peter Rikli. Die langen Wege nimmt das Team
aber gerne in Kauf - die ADAC PROCAR ist für Rikli Motorsport die ideale Plattform, um Tourenwagensport zu betreiben.
"
In der Schweiz gibt es keine vergleichbare Serie, in der den Teams so viele Services wie in der ADAC PROCAR geboten werden. Die Leistungsdichte in der
PROCAR ist hoch, das macht sie für uns zusätzlich attraktiv. Wir freuen uns auf spannende Zweikämpfe mit den anderen Teams und hoffen, dass wir über die Saison einige Erfolge einfahren können", fasst Rikli die Gründe für das Engagement in der ADAC PROCAR zusammen. |
|
Pressetext
Procar |
|
|
|
Artikel vom 17.03.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|