|
ADAC Procar -
Hockenheim |
|
ATM-Racing: Zwei Podiumsränge durch den Youngster |
|
 |
|
Dino Calcum erzielte für das Team ATM-Racing zwei zweite Ränge in den
Meisterschafts- läufen der ADAC Procar auf dem Hockenheimring.
Teamkollege Thomas Mühlenz wurde zweimal Siebter. Startplatz eins und zwei nach dem Qualifikationstraining stimmten Teamchef
Martin Mainzer und seine Crew aus dem vestischen Marl
zuver- sichtlich:"Besser kann es gar nicht laufen. Beide Fahrzeuge in diesem starken
Fahrzeug- feld in der ersten Reihe zu platzieren, ist perfekt."
|
©
MotorSport-Concepts |
|
Zwei
zweite Ränge für Dino Calcum |
|
|
|
Dennoch sollte einiges anders kommen als gedacht. Dino Calcum: Der Youngster aus Wattenscheid kam im Laufe des Zeittrainings immer besser in Fahrt. Er positionierte seinen Ford Fiesta ST quasi in der letzten Minute des Trainings neben seinen Teamkollegen in der ersten
Startreihe für zwei turbulente Rennen. "Wir starten auf Slicks!" In letzter Sekunde vor dem Start und in der Startaufstellung wechselte die ATM-Mannschaft von Regen- auf profillose Reifen. Eine goldrichtige Wahl, wie sich im Rennen zeigte. Dino Calcum
überquerte als Zweiter, hinter Benedikt Boeckels und vor Benjamin Leuchter die Ziellinie. "Wäre mir mein Start besser gelungen, hätte vielleicht auch mehr drin sein können", erzählte der 19-Jährige nach dem Rennen. Auch im spannenden zweiten Lauf behielt der Bochumer einen kühlen Kopf, kämpfte
eisern um jede Position und krönte sein Wochenende mit dem zweiten Podiumsrang.
Thomas Mühlenz: Gegen den Routinier aus Recklinghausen hatte im Zeittraining am Samstag kein Wettbewerber der Division 2 der Fahrzeuge bis 1600 ccm eine Chance. Die Poleposition ließ sich Thomas Mühlenz auf dem Ford Fiesta ST GAS
nicht nehmen. |
|

|
MotorSport-Concepts
|
Kein
Glück beim Reifenpoker am Sonntag |
|
Aber auch ein Routinier kann sich in der Reifenwahl verpokern. Mit Regenreifen war der GAS-Fiesta im ersten Rennen zunächst in den Kampf um die Spitzenpositionen beteiligt, fiel auf abtrocknender Strecke jedoch bis auf Rang sieben zurück. Auch der zweite Lauf bot kein besseres Ergebnis. Der
harte Kampf um einen Podestplatz warf den Recklinghäuser kurz vor Rennende bis auf Rang sieben zurück.
Teamchef Martin Mainzer im Resümee: "Die Rennen waren extrem spannend. Dino hat ein super Wochenende hingelegt und uns alle mit seinen Leistungen überrascht. Für Thomas ist es natürlich schade. Obwohl das GAS-Auto absolut konkurrenzfähig ist, konnten wir das heute nicht umsetzen." Mit Blick auf
die Teamwertung kann man bei ATM Racing dennoch zufrieden sein. Mit einem beruhigenden Punktevorsprung geht man in eine kleine Rennpause. Am 05. Juli finden die Läufe acht und neun der ADAC Procar Meisterschaft auf dem EuroSpeedway in der Lausitz statt. (pw)
Rennergebnis 1:
1. Benedikt Boeckels
2. Dino Calcum
3. Benjamin Leuchter
...
7. Thomas Mühlenz
Rennergebnis 2:
1. Guido Thierfelder
2. Dino Calcum
3. Benedikt Boeckels
...
7. Thomas Mühlenz
Tabelle:
1. Benedikt Boeckels 48
2. Guido Thierfelder 44
3. Dino Calcum 43
4. Thomas Mühlenz 42
...
Teamwertung:
1. ATM Racing 85
2. Leipert 64
3. ETH Tuning 44
... |
|
MotorSport-Concepts |
|
|
|
Artikel vom 08.06.2009
|
|