Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

ADAC Procar
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > ADAC Procar
ADAC Procar 2009 Saisonauftakt Oschersleben
Tolle Leistung von Benedikt Boeckels beim Saisonstart
Einen sehr aufregenden Saisonauftakt erlebte Benedikt Boeckels am Osterwochen- ende in Oscherslebener. Dabei zeigte der Willicher in der ADAC Procar eine hervor- ragende Form, wurde aber zweimal hart bestraft. “Es gibt nach den beiden Rennen zwei Seiten der Medaille“, so der 
21-Jährige, „zum einen hat es mit Auto und Team hervorragend geklappt und ich war sehr schnell unterwegs. 
 © Rimo
 Durch zwei Rennstrafen zurückgeworfen
Auf der anderen Seite konnte ich durch die Rennstrafen nicht auf den Plätzen punkten, die ich eingefahren hatte.“ Aber beginnen wir von vorne. Nachdem Benedikt Boeckels lange nicht im Ford Fiesta ST gesessen hatte, freute er sich schon im Vorfeld sehr auf den Saisonbeginn in Oschersleben, vor den Toren von Magdeburg. Doch er reiste nicht gesund in die Magdeburger Börde. „Ich war die gesamte Woche krank und hatte auch noch leichtes Fieber. Einfach war es nicht.“

Der schnelle Youngster aber ist als Kämpfer bekannt und so konnte er nach den beiden freien Trainingssitzungen lächeln, als er zweimal Zweiter im starken Feld der Division 2 wurde. Und auch nach dem Qualifying war man im Team von rhino’s Leipert überaus glücklich mit der Leistung des Piloten. Mit nur 2/10 Sekunden Abstand hinter der Pole Position kam Benedikt Boeckels auf Platz drei. „Damit war ich sehr zufrieden, da ich meine Reifen geschont hatte, was in Oschersleben sehr wichtig ist.“

Direkt hinter Platz 1 stehend startete der Fiesta-Pilot ins Rennen und konnte mit der Spitzengruppe problemlos mithalten. Vier Runden vor Schluß ging er über zum Angriff auf den Sieg. Jetzt machte es sich positiv bemerkbar, das seine Reifen weniger Runden absolviert hatten als die seiner Kontrahenten. „Als ich gerade mitten im Fight um Platz zwei war, wurden gelbe Flaggen geschwenkt. Ich konnte mein Überholmanöver in dieser Situation aber nicht mehr so einfach abbrechen. Das wurde mir dann später zum Verhängnis.“

Zum 2. Rennen ging Bene zwar noch von Startplatz drei ins Rennen, doch mitten im Lauf verhängten die Rennkommissare dann die Strafe für Rennen 1 wegen „Überholen unter Gelb“. Nachträglich bekam er 30 Sekunden zugerechnet und fiel so von Platz drei auf Platz sieben zurück!

Doch das war nicht das einzige Problem in Rennen 2! Diesmal bekam er eine „Drive Through Strafe“, die kurios und nicht alltäglich zustande kam. Umso ärgerlicher, weil der Willicher zu diesem Zeitpunkt auf Platz 1 lag! „Nachdem ich an den Start gerollt war und stehen geblieben bin, bemerkte ich, das ich noch einen Tick vorfahren kann. Und das tat ich dann auch...“ Dies werteten die Sportkommissare aber in einer sachrichterlichen Entscheidung als Frühstart und verhängten somit die Durchfahrtsstraße durch die Boxengasse. „Eine sehr harte Strafe. Ich war schon etwas entsetzt und wusste bisher nicht, das ich nicht mehr auf meinen idealen Startplatz vorrollen darf, bevor der eigentliche Startvorgang eingeleitet wird!“ 

Rimo

Tolle Leistung von Benedikt Boeckels

Doch Benedikt Boeckels kämpfte sich wieder ins Rennen und fuhr noch vom letzten Platz auf Rang fünf vor, womit er noch wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft holen konnte.

“Natürlich bin ich enttäuscht über die Resultate. Heute wäre viel mehr möglich gewesen. Aber das Team rhino’s Leipert und ich haben auch gezeigt, das wir ganze vorne mitfahren können. Podestplätze lagen heute absolut um Bereich des Möglichen. Vielleicht sogar mit ein wenig Rennglück der Sieg. Der Speed stimmte und das ganze Paket passt. Das ist wichtig für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Beim nächsten Mal nehmen wir die Spitzenplätze ins Visier. Das Saisonziel ist klar gesetzt: Unter die ersten Drei! Gerne auch etwas mehr. Ein ehrgeiziges Ziel woran wir hart arbeiten werden!“

In vier Wochen geht es im niederländischen Assen weiter. Dort finden vom 08. bis 10. Mai 2009 die Rennen drei und vier der ADAC Procar statt.

ADAC Procar
12./13.04.2009 Oschersleben 
09./10.05.2009 Assen 
22./23.05.2009 Nürburgring 
06./07.06.2009 Hockenheimring 
04./05.07.2009 EuroSpeedway 
05./06.09.2009 Oschersleben 
19./20.09.2009 Sachsenring 
17./18.10.2009 Oschersleben 



Pressekontakt:
RIMO Verlag
Ralph Monschauer 
Hammerwerk 2
53797 Lohmar
Tel. 0 22 06 / 30 53 0
Fax 0 22 06 / 8 23 98
Funk 0173 / 912 9888
info@motorsport-xl.de
www.motorsport-xl.de 
Ralph Monschauer

Artikel vom 15.04.2009

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Autoteile-Meile.de

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top