Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

P9 Challenge
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I AvD SCC I AvD 100 Meilen I PCHC I P9 Challenge I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > P9 Challenge
P9 Challenge 2016
Vollblut-Racer Fritz "K"(ommt)
Am Österreich Ring, sehr lange vor den Red Bull-Zeiten, bestieg der junge Deutsche Fritz Kreutzpointner dort erstmals einen britischen Formel-Ford-Rennwagen. Die Schule von Rennfahrer-Lehrmeister Walter Lechner stellte gerade von Rennwagenhersteller PRS auf Van Diemen um. Fritz Kreutzpointner wollte die lang ersehnte Rennsportluft schnuppern.
 © P9 Challenge
 Fritz "K" startet 2016 in der P9 Challenge
“Ich hatte mir zuvor ein paar Groschen auf'd Seit'n g'legt um in der Walter Lechner Racing School erste Rennrunden drehen zu können”, so Fritz “K” heute. Ja, und dort am heutigen Red Bull-Ring hat’s dann wohl gefunkt beim schnellen Junior aus dem grenznahen deutschen Burghausen. In den Jahren 1987 bis 1989 bestritt Fritz Kreutzpointner im Renn-Team des Östrreichers Walter Lechner die Deutsche Formel-Ford-Meisterschaft. Das nächste Highlight wurde das größte Nachwuchrennen jener Jahre, das Formel-Ford-Festival im britischen Brands Hatch, vor den Toren Londons gelegen. Und dort passierte es auch als ein Journalist der bekannten Schweizer Zeitschrift Motor Sport aktuell den Namen Fritz “K” kreierte. Nach zwei Schreibfehlern im Aufschrieb zu einem Portrait über den schnellen Fritz erfand er den Namen Fritz “K”. Und diese Kreation wurde Programm für den Burghausener.

Der Aufstieg von Fritz “K” gestaltete sich danach als absoluter Senkrechtstart. 1990 ging es zu AMG ins schwäbische Affalterbach. Mit Diebels-Werbung wurde der unerschrockene junge Bayer, wenn man so will, zum schnellsten Bierkutscher der Nation. Mit den Partnern Tommy Winkelhock, dem Baron Thomas Loewis of Menar und Klaus Ludwig schaffte es Fritz “K” beim TM-Lauf in der “Grünen Hölle Nürburgring” auf Gesamtrang zwei. Und das Team mit dem Stern testete den jungen Bayer auch kurz mal im Sauber-Mercedes C11 Rennsportwagen. “Ich konnte nach Tests in Hockenheim, Le Castellet, Jerez und Monza dann in Le Mans an den Start gehen. Mit keinem Geringeren als Michael Schumacher und dem Wendlinger Karl aus Österreich”, so Fritz “K” mit berechtigtem Glanz in den Augen. 1999 und 2001 holte sich Mr. “K”, wie ihn ein Brite in der Autosport nannte, den Truck-EM-Titel auf MAN. Nicht übel. Aber dann forderte der Familienbetrieb die ganze Kraft von Fritz "K".

Erst 2014 wurde er rückfällig. Auf einem Porsche 993 GT2 von Erfolgstuner RS, den Schmirlerbrüdern, gelangen Fritz K” in Hockenheim in einem Feld hochkarätiger GT-Modelle mit bis zu 900 PS unter der Haube drei starke Gesamtsiege. 2015 siegte er weiter. Auf einen sehr harten Gegner aus dieser Zeit, Callaway-Corvette-Pilot Jürgen Bender trifft Fritz "K” 2016 in der P9-Challenge wieder. Beide schätzen und respektieren sich absolut. “Aber im Kampf will eben auch jeder von uns am Ende die Nase vorne haben”, grinst der schnelle Bayer. Man darf gespannt sein was die beiden GT-Asse in Hockenheim, Brünn, am Red Bull Ring, in Salzburg und am Lausitzering abliefern können. Werden die Champions aus dem Truck-EM und der DMV-Serie in den P9-Meisterschaftskampf der Saison 2016 eingreifen können? Wer wird Nachfolger der Ex-P9-Meister Michael Wolski (Porsche 997 GT3), Wolfgang Triller (Porsche 997 GT3) und Stefan Oschmann (Porsche 991 GT3) werden? “Nach Brünn wissen wir mehr“, so Jürgen Bender dieser Tage.

Termine 2016
13.05.-17.05.2016 Red Bull Ring
17.06.-19.06.2016 Hockenheim Ring
15.07.-17.07.2016 Lausitz Ring
05.08.-07.08.2016 Salzburg Ring
09.09.-11.09.2016 Brünn

Informationen zur Serie finden Sie auf der Homepage der Serie unter http://www.p9-challenge.com

privat

Fritz K. mit Gerd "RS" Schmirler

HTS
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 23.02.2016

Anzeige/font>

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I SCC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning & Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecken

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top