Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Langstrecke
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I AvD SCC I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Langstrecke
Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
Die Erfolgsstory geht weiter: GetSpeed auch 2015 wieder ganz vorne auf der Nordschleife
Die dritte Saison von GetSpeed steht bevor und nicht weniger als die Erweiterung der Erfolgsstory steht auf dem Plan des Rennstalls rund um das Meuspather Performance Center. Dazu bedient sich das etablierte Team rund um Adam Osieka altbewährter Zutaten.
 © Get Speed
 Porsche 911 GT3 Cup
Auch im Jahr 2015 wird der Porsche 911 GT3 Cup mit der bekannten Besatzung Steve Jans, Christopher Mies und Adam Osieka bei den Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring sowie beim Saisonhighlight, dem 24h-Rennen alles geben, um Top-Platzierungen im Gesamtklassement und Klassensiege zu holen. Darüber hinaus werden weitere wegweisende Projekte von GetSpeed realisiert. Zwei Jahre in Folge konnte die Mannschaft des GetSpeed Performance Centers im Gewerbepark Nürburgring Siege in Serie feiern und dabei innovative Ansätze wie das Stress Level Monitoring sowie die Video-Liveübertragung aus dem Rennfahrzeug via LTE umsetzen. Gemäß dem Motto „never change a running team“ geht es auch in das dritte Rennjahr nach Gründung des Teams.

Steve Jans, Christopher Mies und Adam Osieka sind dabei in zahlreichen Ring- und Rennschlachten zu einer festen Einheit gereift, hinter der sich eine eingeschworene Mannschaft formiert hat. Der Porsche 911 GT3 Cup konnte sich durch beide Saisons hinweg als zuverlässiges und äußerst schnelles Rennfahrzeug beweisen – nicht zuletzt aufgrund der großen Erfahrung von GetSpeed im Bereich der Fahrwerkskinematik. Mit dieser starken Mischung konnte GetSpeed bereits 2013 und 2014 immer wieder die der Papierform nach vermeidlich stärkere GT3-Konkurrenz auf der Strecke in Ihre Schranken weisen und sogar auf das Gesamtpodium fahren. In der Saison 2015 kann GetSpeed dabei sowohl auf den bekannten Siegerporsche der Modelreihe 997, als auch auf das neue Modell 991 zurückgreifen. Auch die innovativen Themen Stress Level Monitoring als auch LTE-Liveübertragung werden eine Weiterentwicklung erfahren.

Parallel zu den Einstellfahrten am Nürburgring wird GetSpeed im Rahmen der weltgrößten IT-Messe, der CeBIT in Hannover gemeinsam mit Vodafone auf einem eigens dafür hergerichteten Rennparcours die technologische Vorherrschaft in diesen Segmenten mit Benzingeruch und Reifenabrieb unter Beweis stellen. Weitere außergewöhnliche Aktionen folgen im Verlauf der Saison. Während sich GetSpeed bis zum Highlight 24h-Rennen ganz klar auf das Topfahrzeug konzentriert, folgen bei den anschließenden Rennen diverse Kundeneinsätze, die vom Meuspather Performance Center aus koordiniert werden. Weitere Kundenanfragen sind zudem jederzeit willkommen und können vom GetSpeed-Team umgesetzt werden. Altbewährtes gemischt mit neuen Ansätzen und Ideen – die Saison 2015 verspricht eine weitere Erfolgsstory für GetSpeed zu werden.

Get Speed

Steve Jans, Christopher Mies und Adam Osieka sind dabei

Presse Get Speed
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 12.03.2015

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top