Von der Formel 1 bis zu den Nachwuchs-Monoposti reicht
die Palette im Formelsport. Zwei exzellent besetzte Sportwagenrennen präsentieren
traumhaft schöne Fahrzeuge. Am Samstag geht es für die Boliden der 50er-Jahre
beim Abendrennen wieder in die Dämmerung hinein. Natürlich widmen sich gleich
mehrere Rennen den Tourenwagen und GTs. Auch für Vorkriegsfahrzeuge gibt es ein
umfangreiches Programm, das gemeinsam mit dem ASC (Allgemeiner Schnauferl-
Club) aufgelegt wurde. Tickets für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix sind unter
www.eventim.de sowie über die Ticket-Hotline 01805 311210 (0,14 € / Min. aus dem
deutschen Festnetz, max. 0,42 € / Min. aus den Mobilfunknetzen) erhältlich. Alles
Wichtige zum Event gibt es außerdem unter
www.avd-oldtimer-grand-prix.de.
Zehn Rennklassen treten beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix in diesem Jahr auf der
Grand-Prix-Strecke an. Dazu gesellen sich AvD-Historic-Marathon und Nürburgring
Trophy, die am Freitag traditionell das Wochenendprogramm mit einem Langstreckenrennen
auf der legendären Nordschleife eröffnen. Der Marathon steht dabei
unter besonderen Vorzeichen, denn er wird in diesem Jahr zum 25. Mal ausgetragen.
Fahrzeugpräsentationen der Veranstaltungspartner bereichern das Programm ebenso,
wie zwei hoch attraktive Gleichmäßigkeitsprüfungen (GLP). In der einen gehen die
ältesten Fahrzeuge des Wochenendes zwei Mal auf den Grand-Prix-Kurs. Dazu
kommt für sie ein Programm mit touristischen Runden auf der Nordschleife und einer
Ausfahrt durch die Eifel – alles zusammen macht die Vintage Sports Car Trophy / The
ASC Trophy aus, die sich zu einem der Highlights beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix
entwickelt hat. Die andere GLP ist für Fahrzeuge aus DTM und Supertourenwagen-
Meisterschaft reserviert. Die Starter in diesem Tourenwagen-Revival ergänzen geradezu ideal das Feld im beliebten DRM-Revival-Rennen. Thematisch passend gibt
es zudem Rennläufe für Tourenwagen und GTs älterer Generation, darunter auch ein
Jaguar-Rennen.
Ausgezeichnet: Entdeckungsreise auf der Strecke und im Fahrerlager
An allen Veranstaltungstagen ist auf der Rennstrecke ständig Bewegung. Da fällt es
so manchem Gast schwer, sich loszureißen, um den Bummel durch das Fahrerlager
anzutreten. Doch der lohnt ganz bestimmt – denn dort gibt es nicht nur die
wunderschönen historischen Fahrzeuge aus den Rennen und GLPs aus der Nähe zu
bewundern: Viele Ausstellungsfahrzeuge mit legendärer Historie werden dort
ebenfalls gezeigt. Hinzu kommen die Merchandising- und Fachhändler, die vom
stilechten Vintage-Outfit über Automobil-Literatur bis hin zum Ersatzteil alles bieten,
was das Herz des Oldtimerfans begehrt. Der sorgfältigen Inszenierung des Paddocks
galt in den vergangenen Jahren ein Hauptaugenmerk der Organisatoren des AvDOldtimer-
Grand-Prix – und das mit besonderem Erfolg. Der „Founding’ Members
Club“ des Automobil-Weltverbandes FIA ehrte die Veranstaltung im vergangenen Jahr
mit dem FMC Heritage Cup. Mit ihm werden herausragende Bemühungen um die
Pflege und den Erhalt automobilen Kulturgutes gewürdigt.
Für die Veranstalter
bedeutet dies einen Ansporn, ihre Anstrengungen fortzusetzen: Viele Fahrzeuge sind
im Grand-Prix- Fahrerlager in Zelten untergebracht, die für jeden Besucher zugänglich
sind. Transparente Zeltwände sorgen dafür, dass die Klassiker selbst bei feuchtem
Wetter nicht unter Planen verschwinden müssen und sichtbar bleiben. Auf jeden Fall
einplanen sollten Gäste den Besuch im historischen Fahrerlager – dort werden die
Vorkriegsrennwagen präsentiert. Das weltweit einzige erhaltene Fahrerlager aus der
Anfangszeit des Motorsports wird für diese Boliden zu einer einzigartigen Kulisse.
Unbedingt sehenswert sind außerdem die Areale der Automobilwerke und
Markenclubs: Sie treffen sich etwa in der Mercedes-Arena, wo sich Hunderte
bildschöne Straßenfahrzeuge chromglänzend präsentieren. Weitere Clubs finden
ihren Platz auf den Parkflächen gegenüber dem Lindner-Hotel. Auch dort sind
traditionell viele automobile Highlights zu bestaunen. Das Beste für die Besucher: In
jedem Ticket ist der Eintritt ins Fahrerlager bereits enthalten. Wer sich also auf
Fotosafari begeben will, mit Fahrern und Mechanikern Benzingespräche sucht oder
einfach das wundervolle Flair im Fahrerlager genießen möchte, dem steht der Weg
offen. |