Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Historische
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Historische
100 Jahre Alfa Romeo bei den Schloss Dyck Classic Days
Alfa Romeo präsentiert historische Rennwagen P3 und 6C 3000 CM
In diesem Jahr markiert der 100. Geburtstag des Mailänder Automobilherstellers Alfa Romeo – eine der legendärsten Automobilmarken aller Zeiten – das wohl wichtigste Jubiläum der Klassik-Szene. Am kommenden Wochenende gilt das auch für die zum fünften Mal stattfindenden Schloss Dyck Classic Days (31. Juli bis 1. August) in Jüchen bei Düsseldorf. Im letzen Jahr lockte das Treffen historischer Automobile nahezu 40.000 Zuschauer an.
 © Presse Alfa
 Rudolf Caracciola pilotierte einen Alfa Romeo P3
Oldtimer zum Greifen nahe – rund 7.000 hatten 2009 allein die Besucher rund um das Schlossgelände geparkt. Im Schlosspark selbst wird es auch in diesem Jahr mit „Jewels in the Park“ wieder einen internationalen Concours d’Elegance geben.

Das Museo Storico Alfa Romeo wird Rahmen des 100. Geburtstages sowohl am Samstag als auch Sonntag den legendären Alfa Romeo P3 und einen Alfa Romeo 6C 3000 CM bei Demofahrten – gemeinsam mit zahlreichen weiteren Alfa Romeo Klassikern aus Privatbesitz – durch den Schlosspark donnern lassen. Rudolf Caracciola pilotierte einen Alfa Romeo P3 1932 beim Großen Preis von Deutschland als Erster über die Ziellinie des Nürburgring. Dieser Sieg war Teil einer ganzen Serie; Tazio Nuvolari gewann mit dem Alfa Romeo P3 zuvor bei dessen Ersteinsatz den Großen Preis von Italien in Monza. Nicht weniger eindrucksvoll ist der Alfa Romeo 6C 3000 CM; mit einem Auto diesen Typs wurde Juan Manuel Fangio 1953 Zweiter der Mille Miglia.

Ebenfalls im Park von Schloss Dyck dabei: der aktuelle Alfa Romeo 8C Spider – ein 295 km/h schneller, weltweit auf 500 Exemplare limitierter Supersportwagen der Neuzeit mit 331 kW / 450 PS. Bei den Demofahrten im Schlosspark wird er zusammen mit dem Alfa Romeo P3 und dem Alfa Romeo 6C 3000 CM den Corso der privaten Alfa Romeo Klassiker anführen.

1910 bis 2010 – 100 Jahre Alfa Romeo
Die Geschichte der Marke Alfa Romeo begann 1910 in den Hallen des Autobauers Alexandre Darracq im Nordwesten Mailands. Dessen Lizenzbauten von französischen Modellen stießen in Italien jedoch auf wenig Gegenliebe. So übernahmen automobilbegeisterte Geschäftsleute aus der Lombardei die Fabrik und ließen die neue Firma am 24. Juni 1910 als Società „Anonima Lombarda Fabricia Automobili“, kurz A.L.F.A., ins Handelsregister eintragen – der Geburtstag einer automobilen Legende!

Presse Alfa

6 C 3000 CM Coupé 1952-1954

Presse Alfa 

Artikel vom 01.08.2010

Anzeige

AutoScout24 - Hier findet jeder das passende Auto.

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top