Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Historische
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Historische
Nachbetrachtung ADAC 24h-Classic Premiere
Schrey/Schrey auf der Nordschleife Spitze
Nach dem Auftakt in Hockenheim stand auf der Nürburgring Nordschleife das große Saisonhighlight der FHR 100 Meilen Trophy an. Im neu geschaffenen ADAC 24h-Classic Rennen holten sich die Hockenheimsieger Michael und Wolfgang Schrey (Porsche 935) den Gesamtsieg vor Mark Bullit und Klaus Graf im BMW M1. Dritter wurde der letztjährige Egons 500 Gewinner Daniel Schrey mit seinem Porsche 911 RSR. 
 © Patrick Holzer
 Zweites Rennen, zweiter Sieg für das Team WSM
Bei besten Wetterbedingungen waren die 122 Fahrzeuge vor großem Publikum in die Dreistunden-Hatz durch die Grüne Hölle gestartet. Zunächst behaupteten die Polesitter Stahl/Mathai im Porsche 934/5 die Führung vor Startfahrer Michael Schrey und dem M1 von Bullit/Graf. Michael Schrey hatte sich mit dem LAPP Porsche 935 von Startposition vier aus auf Rang zwei nach vorne geschoben. "Wir waren nur im ersten Qualifying unterwegs, um das Auto zu schonen", so der schnelle Porschepilot.

Doch schon auf der Döttinger Höhe konnte der bärenstarke M1 von Bullit/Graf zurückschlagen und sich wieder auf Platz zwei hinter Stahl/Mathai setzen. Michael Schrey ließ sich jedoch nicht abschütteln. Rundenlang folgte er dem M1 und nutzte schließlich einen Fehler im Adenauer Forst aus um erneut vorbeizukommen. An der Spitze fiel der führende Porsche 934/5 nach den Boxenstopps zurück, so dass das Team WSM die Führung im Gesamtklassement übernehmen konnte. Der Vorsprung vergrößerte sich stetig, so dass Vater Wolfgang Schrey beruhigt seinen Schlussturn anging. 

Der erfahrene Routinier ging kein Risiko mehr ein, wodurch der zweitplatzierte M1 noch einmal näher rückte. Letzten Endes sollte es reichen. Mit fast 49 Sekunden Vorsprung fuhr das Vater-Sohn Duo den zweiten Saisonsieg ein. "Das war nach der harten Vorbereitung der verdiente Lohn für das gesamte Team", freuten sich die strahlenden Gesamtsieger. Hinter Bullit/Graf kletterte Daniel Schrey aufs Treppchen, nachdem er letztes Jahr noch ganz oben gestanden hatte.

Patrick Holzer

Schon in Hockenheim war Michael Schrey bei den FHR 100 Meilen siegreich

Damit belegten die Fahrer der FHR 100 Meilen Trophy die vordersten Plätze im Gesamtklassement. Schnellstes Youngtimer Fahrzeug war der Opel Manta 400, gefahren von Rallye-Ass Uwe Nittel und Marco Wagner. Das Duo Bullit/Graf war neben dem M1 noch mit einem Porsche 911 ST im FHR Langstreckencup unterwegs. Mit einem starken 13. Gesamtplatz holten sich die Beiden den Sieg im Langstreckencup, sowie einen souveränen Klassensieg.
Patrick Holzer

Artikel vom 05.06.2009

Anzeige

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top