Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

GT/Sportwagen
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I AvD SCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > GT/Sportwagen
Finale der P9 Challenge in Brünn
Oschmann reist als Titelfavorit nach Tschechien
Für die P9 Challenge geht es am kommenden Wochenende in die letzten Rennen der Saison. In Brünn findet vom 17.-29. September das Finale der beliebten Sprint- und Endurance Serie statt. Als Tabellenführer reist Stefan Oschmann (Porsche 991 GT3 Cup) nach Tschechien.
 © P9 Challenge
 Ostenrieder/Kaulitz Favoriten auf den Gesamtsieg
Beim Finale trifft der Titelaspirant auf Vorjahresmeister Wolfgang Triller (Porsche 997 GT3 Cup), der sich ebenfalls noch Hoffnungen auf die Meisterschaft machen kann. Nur 5,5 Pünktchen fehlen dem 997er-Piloten zu Rang eins. In der Klasse 4 treffen die Konkurrenten nun direkt aufeinander, wobei Oschmann beim Endurance-Rennen durch Teamchef Carsten Seifert unterstützt wird. Die Konkurrenz ist diesmal jedoch besonders stark, wie der Blick auf die Teilnehmerliste verrät. So könnten Michael Yenci (Porsche 991 GT3 Cup), Seppi Stadtegger, Karin Sinhart, Christian Neubecker oder Franz Degeorgi (alle Porsche 997 GT3 Cup) durchaus das Zünglein an der Waage sein. Gerade Seppi Stadtegger hätte mit einen gelungenem Endspurt noch Chancen auf eine Platzierung unter den besten Drei der Meisterschaft.

Als Favoriten auf den Gesamtsieg reisen Klaus Ostenrieder und Richard Kaulitz mit ihrem spektakulären Saleen S7R nach Brünn. Die beiden Saleen-Piloten verzeichneten in diesem Jahr jeweils zwei Gesamterfolge. In der Gastklasse ist zudem Walter Widmer im Ligier Honda mit von der Partie, dem durchaus ein Platz ganz vorne zuzutrauen ist.

Auf die Teilnehmer wartet beim Finale noch einmal reichlich Fahrzeit. Nach den freien Trainings am Donnerstag und Freitagmorgen, wird es mit dem ersten Zeittraining um 14.05 Uhr erstmals ernst. Um 17.45 Uhr steht zudem das Qualifying für das Endurance-Rennen auf dem Programm. Am Samstag wird um 10.20 Uhr das Sprintrennen gestartet, während es um 16.30 Uhr in das einstündige Endurance-Rennen geht. Der Sonntag beginnt mit dem Qualifying um 9.10 Uhr, ehe um 13.30 Uhr das letzte Rennen der Saison in Angriff genommen wird.

P9 Challenge

Stefan Oschmann (Porsche 991 GT3 Cup) ist Favorit auf den Titel

arpRedaktionsbüroPatrick Holzer
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 15.09.2015

Anzeige/font>

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I SCC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning & Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecken

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top