|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PORSCHE ALPENPOKAL Lauf
7 und 8 |
|
Spannender
Motorsport in Hockenheim |
|
 |
|
Mehr als 100 Porsche Piloten folgten dem Ruf des
Hocken- heimrings um sich auf dessen Grand Prix Kurs zu messen. Allen voran die zahlreiche Clubsport Gilde, die mit
fantas- tischen Zeiten aufwartete. Nach zwei Freifahrtblöcken,
einem Trainingslauf und zwei Wertungsläufen standen die Klassensieger fest:
Klasse 7/9 : 1. Horst Weigand ( 997 GT3 RS ), 2. Ralf Holighaus ( Cayman S ), 3. Gerhard Holocek. Klasse 8 : 1. Dr. Christian Nöbauer ( 964 Turbo ), 2. Gerhard Posselt, 3. Gerhard Schmeißner. |
©
Alpenpokal
|
|
Start Supersport Serie und ECE Serie |
|
|
|
Zum Qualifying des ersten Laufes der Supersport Klasse kämpften 35 Porsche
Piloten um die Positionen. Nachdem Alois Rieder ( 964 Turbo Kl. 5 ) schon in der ersten Runde einen Reifenschaden zu beklagen hatte, sprang sein Clubkollege vom PC Tirol, Christian Überbacher ( 964 Turbo Kl. 5 ) in die Presche und stellte sein feuerspuckendes Monster auf Pole. Dahinter platzierten sich Reinhard Moser ( 993 Cup, Kl. 4 ), Jack Crow ( 964 Cup ), Ossi Jenewein
( 964 RSR, Kl 4 ). „ Rocketman „ Überbacher spulte souverän die 12 Runden herunter und gewann die Klasse 5 vor Rieder, der sich vom Ende des Feldes
in die Spitzengruppe vorarbeitete, wobei er in der Startrunde nicht weniger als 13 Konkurrenten überholte! Die Klassensiege gingen nach 54,89 Kilometer an:
Klasse 1: 1. Friedrich Ungnader ( 968 CS ), 2. Günter Weber ( 964 RS ) und Daniel Flöckinger. Klasse 3 : 1. Jack Crow, etabliert sich immer mehr als Seriensieger, 2. Markus Alber ( 964 Cup ) und Helmut Grauvogl ( 964 RS ).
Klasse 4: 1. Reinhard Moser, 2. Ossi Jenewein, 3. Christoph Pfeifhofer ( 964 RSR ). Gastklasse : 1.Heinz Reust ( 964 RSR ), 2. Christoph Wüest ( 964 RSR ).
Die ECE Klassen ( Pilot Sport Cup Bereifung ) waren heiß umkämpft, was sich
Auch auf die Teilnehmer auszuwirken schien, denn man sah Porsche Motorsport pur. Es siegten in der Klasse ECE 2: 1. Stefan Ertl, 2. Christian Niederle, 3. Peter Hildebrand ( alle 996 GT 3 ). Klasse ECE 3 Sieger wurde: 1. Matthias Jeserich ( 997 GT 3 RS ), 2. Boris Hartl, 3. Johann Mayer ( beide 997 GT3 ).
Klasse 4 ECE : 1. Christian Spieker, 2.Franz Wieth, 3. Maurits Polak ( alle 997 GT 3 RS ). Das Training zum 2. Lauf konnte Überbacher wegen „Brandschaden“ nicht in Angriff nehmen und so belegte Heinz Reust nicht un-erwartet die Poleposition auf Grund seines sensationellen Trockengewichts
von 870 Kilogramm! Doch bereits auf Platz zwei etablierte sich Alois Rieder vor Moser, Jenewein und dem schnellsten der ECE Klasse, Christian Spieker.
Mit einem Bilderbuchstart setzte sich Rieder vom Verfolgerfeld ab, wo sich
Moser, Crow, Jenewein und Spieker rundenlang um die Plätze balgten. Rieder
fuhr einem ungefährdetem Klasse 5 Sieg entgegen, vor Moser, der damit das
Double schaffte und zum zweiten Mal die Klasse 4 für sich verbuchte. |
|

|
Alpenpokal
|
Start GT Sport
Challenge |
|
Die Wertung des 2. Laufes lautete somit: Klasse 1: 1. Friedrich Ungnader, 2. Günter
Weber, 3. Daniel Flöckinger. Klasse 3 : 1. Jack Crow, 2. Frank Miller, 3. Markus Alber. Klasse 4: 1. Reinhard Moser, 2. Ossi Jenewein, 3. Christoph Pfeifhofer. Klasse 5: 1.Alois Rieder, der auch die schnellste Rennrunde für sich verbuchen konnte, vor Johannes Waldorf ( 993 GT2 ). Die ECE Wertung der Klasse ECE 2 lautete: Ertl vor Windischberger und Hildebrand. In der Klasse ECE 3 und 4 standen dieselben Piloten abermals am Siegespodest.
Das Training zum ersten lauf der GT Sport Challenge holte sich Martin Konrad ( 997 Cup ) vor Dietmar Haggenmüller ( 997 Cup S ), Wiedereinsteiger Florian Albrecht und Hermann Speck ( beide 997 Cup ). Im darauffolgenden Rennen startet Konrad fulminant und setzt sich an die Spitze des Feldes. Albrecht und Hagleitner kollidierten im Motodrom, Speck rutschte auf der auslaufenden Kühlflüssigkeit aus und landete im Kiesbett. Im Mittelfeld tobten die Platzierungskämpfe wie eh und je, bis die Sieger eruiert waren: Klasse XL :
1.Dietmar Haggenmüller, 2. Norbert Janz ( 997 GT3 ), 3. Dieter Jendreyzyk (996 GT2 ). In der Klasse 6 siegte: 1. Martin Konrad, 2. Roland Ziegler, 3.
Heinrich Kuhn-Weiss ( alle 997 CUP ). Klasse 5 : 1. Christian Voigtländer,
2. Heinz Weissenbacher, 3. Albert Weinzierl ( alle 996 Cup ). Im 2. Rennlauf
setzte sich Haggenmüller an die Spitze, die er hart bedrängt von Speck bis ins
Ziel verteidigte. Somit standen die Klassensieger fest: Klasse XL: 1. Dietmar
Haggenmüller, 2. Norbert Janz. Klasse 6: 1. Hermann Speck, 2. Martin Konrad,
3. Greg Ross ( 997 Cup ). Klasse 5: 1. Christian Voigtländer, 2. Heinz Weissen-
bacher, 3. Niki Kremser ( 996 Cup ).
Im abschließenden 1 h Rennen, dem GT Super Race, stand das Duo Haggenmüller/ Neumayr auf Startplatz eins neben Solostarter Greg Ross. Nach
60 Minuten spannender Positionskämpfe überquerten Haggenmüller/ Neumayr als Sieger die Ziellinie vor Greg Ross und Wackerbauer, der sich mit dem ehemaligen Skirennläufer Pepi Strobl verstärkt hatte. Strobl fand offenbar Gefallen an diesem Hochgeschwindikeitsbewerb und fiebert dem nächsten Lauf am Slovakiaring entgegen! |
|
U.Ritzler |
|
|
|
Artikel vom 02.08.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|