Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

GT/Sportwagen
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHCT I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > GT/Sportwagen
ADAC GT Masters - Albert von Thurn und Taxis: "Den Meistertitel fest im Visier"
Der Regensburger verfolgt ehrgeizige Ziele im ADAC GT Masters
Albert Fürst von Thurn und Taxis (26, Regensburg) kehrt in dieser Saison ins ADAC GT Masters zurück. Bei einer Präsentation auf seinem Familiensitz Schloss St. Emmeram in Regensburg stellte der 26-Jährige seine Pläne für die kommende Motorsportsaison vor. Der zweifache Vizemeister des ADAC GT Masters steuert in der "Liga der Traumsportwagen" des ADAC einen Lamborghini Gallardo vom Team Reiter Engineering.
 © ADAC GT Masters
 Albert von Thurn und Taxis und Peter Kox 
"Ich freue mich unheimlich auf das erste Rennen", sagte der Regensburger im Gespräch mit dem ADAC. "Das ADAC GT Masters hat sich in der letzten Saison toll entwickelt. Dort wird den Fans und den Fahrern attraktiver und packender Motorsport geboten", begründet von Thurn und Taxis seine Rückkehr in die Serie. Sein Saisonziel definiert der junge Fürst eindeutig: "Ich habe ganz klar den Ehrgeiz, Meister zu werden. Nach zwei Vizetiteln in Folge habe ich mit dem ADAC GT Masters noch eine Rechnung offen!"

In allen 14 Rennen des ADAC GT Masters, die live vom TV-Sender kabel eins übertragen werden, startet von Thurn und Taxis gemeinsam mit dem Niederländer Peter Kox. Der erfahrene Sportwagenprofi bildete bereits 2007 mit dem Regensburger ein Erfolgsduo im ADAC GT Masters. "Einen besseren Partner als Peter Kox kann ich mir nicht wünschen", lobt von Thurn und Taxis seinen Teamkollegen. "Von ihm kann ich noch sehr viel profitieren. Er ist ein absoluter Vollblutprofi und gleichzeitig auch ein sehr guter Lehrer."

ADAC GT Masters

Albert von Thurn und Taxis (Reiter Engineering)

Zum Titel soll den adligen Rennfahrer ein 550 PS starker Lamborghini Gallardo führen, der vom Einsatzteam Reiter Engineering neu entwickelt wurde. "Das neue Auto ist fantastisch", schwärmt von Thurn und Taxis, der bereits im fünften Jahr auf Lamborghini vertraut. "Der Lamborghini hat einen sehr starken Motor. Es gibt aber auch viele kleine Verbesserungen, die den Lamborghini zu einem irrsinnig schnellen und sehr konkurrenzfähigen Auto machen."

Seiner dritten Saison im ADAC GT Masters sieht Albert von Thurn und Taxis auch daher optimistisch entgegen: "Es wird sicherlich eine tolle und sehr spannende Saison werden. Ich glaube, dass wir recht gute Chancen haben, um die Meisterschaft zu fahren." Auf der Jagd nach dem Meistertitel kann er bei den ADAC Masters Weekends auch auf familiäre Unterstützung vertrauen. Mutter Gloria von Thurn und Taxis hat bereits zugesagt, ihrem Filius an den Rennstrecken die Daumen zu drücken.
Presse ADAC GT Masters

Artikel vom 29.03.2010

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Hier findet jeder das passende Fahrzeug!

Home I STT DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning & Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top