Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I SCC I DMV BMW Challenge I PCHC I P9 Challenge I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
ADAC Eifel Rallye Festival 2016 - Noch mehr Gruppe B
Weltklasse: Alle Hochkaräter der Gruppe B in Daun

Das wird ein Fest für alle Fans: Beim Eifel Rallye Festival (21. bis 23. Juli 2016) werden nach aktuellem Stand mindestens 65 Fahrzeuge der legendären Gruppe B und der nie offiziell gestarteten Prototypen der Gruppe S die Vulkaneifel rocken. Rund um Daun wird es somit das weltweit größte Aufeinandertreffen dieser außergewöhnlichen und spektakulären Boliden aller Zeiten geben. mehr...
Wertung auto-rennsport 2014

Auch in der vergangenen Saison kämpften die Piloten um die auto-rennsport Wertung. Siegerin wurde Alexandra Irmgartz, der in diesem Jahr klar dominierte. mehr...
VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016
Nürburgring und VLN gründen gemeinsame Gesellschaft
Mit der Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft sorgen Nürburgring und VLN Langstreckenmeisterschaft für eine langfristige Planungssicherheit und zielgerichtete Zukunfts- perspektive der populären Rennserie auf der legendären Nordschleife. mehr...
ADAC Clubsport Slalom 2016
Robin Kretzschmar siegt beim 14. Kronauer ADAC Clubsport Slalom
Am 26.05.2016 veranstaltete der AMC Kronau auf dem Motorradsicherheitszentrum seinen 14. ADAC Clubsport Slalom. Tagesschnellster der insgesamt 55 Teilnehmer war der für den MSC Bad Rappenau startende Robin Kretzschmar in einem VW Polo 86C. mehr...
/ SPEZIAL-TOURENWAGEN-TROPHY I Übersicht I Rennen I Punkte I Fotos
STT H&R Cup begeistert mit engen Rennen auf dem Sachsenring
Bender und Becker teilen sich die Siege
Beim zweiten Lauf der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Sachsenring teilten sich Jürgen Bender (Corvette GT3) und Ulrich Becker (Porsche 997 GT3 R) die Siege. Beide Rennen waren auf dem anspruchsvollen Kurs eng umkämpft. In der Division 2 siegten Jürgen Gerspacher (Seat Leon Mk2) und Gerhard Ludwig (Toyota MR2). mehr...
/ AvD Sports Car Challenge I Übersicht I Rennen I Punkte I Fotos
Enge Rennen der Sports Car Challenge auf dem Red Bull Ring
Fiedler kann die Siegesserie von Plentz stoppen
Auf dem Red Bull Ring riss die Siegesserie von Fabian Plentz (Norma BMW). Während Plentz das erste Rennen zur Sports Car Challenge gewann, siegte im zweiten Durchgang Andreas Fiedler (PRC Turbo). In der Division 2 teilten sich die Siege Simon Stoller (PRC Honda) und Jay Boyd (Norma Honda). mehr...
/ PCHC I Übersicht I Rennen I Punkte I Fotos
Holländische Dominanz in der PCHC
Berwanger und Kilian siegen bei den 997er
Für Jan van Es (993 GT2) hatte sich die Reise in die Magdeburger Börde gelohnt. Beim zweiten Lauf zur Porsche Club Historic Challenge in Oschersleben räumte der Niederländer groß ab. Zwei Siege für Kim Berwanger und einen Erfolg für Gerhard Kilian (beide 997 GT3 Cup) gab es bei den modernen 911er. mehr...
/ P9 Challenge I Übersicht I Rennen I Punkte I Fotos
P9 Challenge startet auf dem Red Bull Ring in die Saison
Fritz K. mit starkem Auftritt in der P9 Challenge
Fast wäre es für Fritz K. (Porsche 997 GT2) der perfekte Start in die Saison geworden. Beim Auftakt der P9 Challenge auf dem Red Bull Ring gewann der Routinier das erste Sprintrennen und die Endurance. Im zweiten Heat verhinderte eine defekte Antriebswelle den Sieg, so dass Albert Kierdorf (Porsche 997 GT3 RSR) siegte. mehr...
/ DMV BMW Challenge I Übersicht
DMV BMW Challenge - Enge Kämpfe um die Klassensiege
Vater-Sohn Erfolg in Oschersleben
Lars Harbeck und Sven Markert (M3 E46 GTR) wussten bei ihrem Gast-Auftritt in der DMV BMW Challenge zu gefallen. Das Vater-Sohn Duo holte in Oschersleben beide Gesamtsiege. Dahinter folgten Arnd Meier (WTCC 2,8 E46) im ersten, und Ward Sluys (M3 GTR 3,3 E46) im zweiten Heat. mehr...
/ Historische I Übersicht
Histo Cup 2016
Drittes Rennwochenende auf dem Red Bull Ring
Nach den fulminanten Rennwochenenden in Italien und Tschechien machte das „Rasende Automobilmuseum“ des Histo Cups vergangenes Wochenende am Red Bull Ring in der Obersteiermark Station. Das langerwartete erste Heimrennen der Saison hielt, was es versprach. mehr...
/ Langstrecke I Übersicht
ADAC Zurich 24h-Rennen vom 26. – 29. Mai 2016
Erfolgreiches 24h-Rennen für die Kundenteams von Manthey-Racing
Beim 44. ADAC Zurich 24h-Rennen, welches vergangenes Wochenende auf dem Nürburgring stattfand, überzeugten die Porsche 911 GT3 R Kundenfahrzeuge von Manthey-Racing mit soliden Zielankünften. Darüber hinaus erzielte der Porsche Cayman GT4 den Sieg in der Klasse „SP-X“. Die ebenfalls von Manthey-Racing eingesetzten Werkswagen kamen dagegen nicht ins Ziel. mehr...
/ GT/Sportwagen I Übersicht
ADAC GT Masters 2016
Callaway Competition rast zu grandiosem Doppelsieg mit neuer Corvette C7
Callaway Competition feiert beim Motorsport-Festival der ADAC GT Masters und der DTM einen grandiosen Doppelsieg beim zweiten Rennen auf dem Lausitzring. Nach dem hervorragenden ersten Sieg der Corvette C7 GT3-R beim letzten Lauf am Sachsenring, ist es bereits der zweite Saisontriumph für die Mannschaft aus Leingarten mit der neuen Corvette. mehr...
/ Tourenwagen I Übersicht
Pfister-Racing- ADAC Logan Cup
Actionreicher zweiter Saisonlauf für das Pfister-Racing-Team
Der zweite Saisonlauf des ADAC Logan Cup Markenpokals fand in gewohnter Manier am 03. Juni 2016 in der Motorsportarena Oschersleben statt. Auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke gingen wieder mehr als 10 Teams an den Start, um im Langstrecken- rennen die Sieger unter sich auszumachen. mehr...
 
/ Bergrennen I Übersicht      
49.Internationales Osnabrücker ADAC Bergrennen
Schweizer Formel 3000-Pilot nach einem Jahr Pause voll motiviert
Nach einem Jahr Pause nimmt der Schweizer Philippe Guelat wieder Platz im Cockpit seines superschnellen Formel 3000-Rennwagens vom Typ Lola T 94. Der sympathische Automobilkaufmann hat auch das 49. Int. Osnabrücker Bergrennen am 6./7.August in seinen Terminkalender aufgenommen. mehr...
 
/ Markenpokale I Übersicht      
Audi Sport TT Cup 2016
Sieg und Doppel-Podium für Dennis Marschall auf dem Nürburgring
Der Audi Sport TT Cup Fahrer Dennis Marschall aus Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe kann sich freuen: Im Rahmen des 24h-Rennen auf dem Nürburgring fuhr er den Start/Ziel-Sieg im ersten Lauf und Rang zwei im zweiten Lauf ein. Mit ihm freut sich sein Sponsor Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, der Marschall im Rahmen seiner Förderung junger Nachwuchstalente unterstützt. mehr...
 
/ Diverse I Übersicht      
ADAC Formel 4
Mick Schumacher feiert zweiten Saisonsieg beim Motorsport Festival Lausitzring
Mick Schumacher (Prema Powerteam) hat im ersten von drei Rennen der ADAC Formel 4 beim Motorsport Festival auf dem Lausitzring seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Von der Pole Position startend gewann der Sohn des deutschen Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher vor Kami Laliberté (Van Amersfoort Racing) und Thomas Preining (Lechner Racing). mehr...

Empfehlung

Empfehlung

AKKU Schlagschrauber KFZ‎ www.edelschrauber.de für Reifenservice und KFZ-Betrieb

Empfehlung

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

 

Empfehlung

 

Empfehlung

Empfehlung

 
    Aktuelle Fotos

CTT Nürburgring

STT Salzburgring STT Spa Francorchamps
    Kurznachrichten
 

 

Printausgabe von auto-rennsport.de Sichern Sie sich IhrAbo für 20 € mit vier Ausgaben 2016 bei arp Redaktionsbüro. Bestellungen per Mail unter holza-press@web.de oder per Telefon 07202936604 gleich jetzt bestellen.

Veranstaltungskalender

 

Jetzt schon vormerken. Am 6. und 7. August 2016 findet am „Uphöfener Berg“ in Hilter-Borgloh im Osnabrücker Land die 49. Auflage von „Cars&Fun“ Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen mit hochkarätigem und spektakulärem Automobilsport statt. Infos unter www.msc-osnabrueck.com

 

 

 

 

 

    Desktop

René Snel - Porsche 996 GT2

1024x768 1280x1024 1680x1050
>> Desktoparchiv
    Magazin
Schlussbericht: Techno-Classica bestätigt ihre Pole Position
Rund 190.000 Classic-Fans strömten in die Messe Essen
Die Techno-Classica in der Messe Essen ist der Mittelpunkt der Oldtimerwelt. Diesen Ruf bestätigte die Weltleitmesse für klassische Fahrzeuge 2014 erneut eindrucksvoll: Rund 190.000 Automobil-Enthusiasten strömten in die Messehallen und das Freigelände.
ESSEN MOTOR SHOW 2013
Rund 360.000 PS-Fans sorgen für Besucher-Plus
Das war automobile Leidenschaft pur. Rund 360.000 PS-Fans besuchten vom 30. November bis 8. Dezember die ESSEN MOTOR SHOW 2013. Das ist das beste Ergebnis seit fünf Jahren und ergibt ein Wachstum von 6 Prozent im Vergleich zu 2012.

Anzeige

 

 

Home I STT DMV BMW Challenge I SCC I PCHC I P9 Challenge I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning & Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecken

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top