Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

GT/Sportwagen
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I SCC I DMV BMW Challenge I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > GT/Sportwagen
ADAC GT Masters-GT 2016
Callaway Competition rast zu grandiosem Doppelsieg mit neuer Corvette C7
Callaway Competition feiert beim Motorsport-Festival der ADAC GT Masters und der DTM einen grandiosen Doppelsieg beim zweiten Rennen auf dem Lausitzring. Nach dem hervorragenden ersten Sieg der Corvette C7 GT3-R beim letzten Lauf am Sachsenring, ist es bereits der zweite Saisontriumph für die Mannschaft aus Leingarten mit der neuen Corvette.
 © ADAC GT Masters
 Zweiter Saisontriumph für die Leingartener
Schon im ersten Rennen am Samstag zeigte man mit Platz drei für die #69 AutoArena Corvette von Patrick Assenheimer (D) und Dominik Schwager (D) sowie Platz vier für die #77 Roller/Valvoline Corvette mit Jules Gounon (F) und Daniel Keilwitz (D) das Potenzial des neuen Rennboliden.

In das zweite Rennen, dass vor gut 70.000 begeisterten Fans auf dem Lausitzring stattfand, ging Schwager in der #69 Corvette von der Pole Position ins Rennen und verteidigte auch beim Re-start nach der Safety Car Phase am Anfang des Rennens seine Spitzenposition. Doch hatte er nun seinen Teamkollegen Keilwitz im Schwesterauto im Nacken sitzen und die beiden Corvettes lieferten sich einen spannenden Kampf um den Sieg.

Bis zum Fahrerwechsel und Boxenstopp lagen Assenheimer/Schwager noch an erster Stelle. Der Pflicht Boxenstopp sollte für Assenheimer/Schwager zur Renn entscheidenden Szene werden als diese regelwidrig von dem an Position 3 liegenden Lamborghini in der Boxengasse überholt und gebremst wurden. Der Vorfall wurde von der Rennleitung korrekt geahndet, hat aber letztlich dazu beigetragen dass Gounon in der #77 die Führung in einem engen Rennen übernehmen konnte. Im Ziel holten sich Gounon/Keilwitz den Sieg, dicht gefolgt von der Schwester-Corvette C7 GT3-R auf Platz zwei. Somit erzielte Callaway Competition einen hervorragenden Doppelsieg. Zudem gewann Gounon die Junioren-Wertung wie bereits tags zuvor sein Teamkollege, Patrick Assenheimer.

Auch die Whelen Corvette mit Loris Hezemans und Boris Said feierte beim zweiten Start in den ADAC GT Masters einen beeindruckenden Erfolg. Nach verpatztem Qualifying aufgrund eines andauernden Problems mit der Servolenkung, sicherte sich das Holländisch-Amerikanische Duo einen tollen zehnten Platz im zweiten Rennen – und das trotz geringer Streckenkenntnis am Lausitzring. Dank der tollen Ergebnisse liegt Callaway Competition nun auf dem zweiten Rang der Teamwertung, der Fahrerwertung sowie auf Platz zwei und drei in der Junioren-Wertung.

„Der Sieg am Sachsenring kam für uns überraschend, doch hier am Lausitzring haben wir uns ein gutes Wochenende ausgemalt, denn die Rennstrecke kommt unserer neuen Corvette entgegen. Bei sommerlichen Temperaturen hatten wir nicht das schnellste aber wohl das konstanteste Auto im Feld. Sicherlich ist uns auch entgegengekommen das sich die Kongruenz in harten Zweikämpfen verstrickt hat und sich teilweise die Autos stark beschädigt hat. “, sagen Giovanni Ciccone und Ernst Wöhr, Teamverantwortliche Callaway Competition.

„Dass es jedoch dann so gut läuft, haben selbst wir nicht gedacht. Wir haben schon im Qualifying eine tolle Pace gezeigt und dann den Sonntag mit dem Doppelsieg zu krönen, ist eine ganz tolle Leistung von jedem im Team. Es zeugt von unserem Zusammenhalt und der kontinuierlichen Arbeit, die wir in dieses Projekt stecken.“

Das nächste ADAC GT Masters Rennen findet vom 22. – 27. Juli am Red Bull Ring in Österreich statt. Weitere Informationen unter http://www.callaway-competition.de.

Fahrerstimmen:
Jules Gounon - #77 Roller/Valvoline Corvette C7 GT3-R:

"Es läuft für uns im Moment wirklich gut. Aber gerade ich als Rookie schaue nicht auf die Gesamtwertung, sondern konzentriere mich auf jedes einzelne Rennen. Ich fühle mich von Mal zu Mal wohler in der neuen Corvette. Danke an das Team, das immer einen tollen Job leistet. Das Rennen hat sehr viel Spaß gemacht. Die Leistungsdichte in dem Feld ist so dicht."
Daniel Keilwitz - #77 Roller/Valvoline Corvette C7 GT3-R:
"Klar sind wir zufrieden mit dem Sieg. Der Start von mir hat gut funktioniert und ich habe mich erst einmal eingereiht und bin hinterhergefahren. In der Phase der Boxenstopps bin ich ein bisschen länger draußen geblieben, da habe ich richtig Gas gegeben und das war dann der Schlüssel, dass wir nach dem Boxenstopp vorn lagen."

Patrick Assenheimer - #69 AutoArena Corvette C7 GT3-R:
"Es war einfach ein perfektes Wochenende. Zwei Rennen, zweimal Podest. Natürlich hätte es im zweiten Rennen auch der Sieg sein können. Dominik (Schwager) hat mir das Auto in Führung übergeben - dann gab es aber einen Zwischenfall mit einem Lamborghini: Anscheinend hätte er die Mindestzeit von 65 Sekunden in der Boxengasse unterschritten und ist sehr langsam in der Fast Lane gefahren. Dadurch wurde ich ausgebremst und habe die Führung an unsere Callaway-Teamkollegen verloren. Etwas schade."

Dominik Schwager - #69 AutoArena Corvette C7 GT3-R:
"Wenn mir einer vor dem Wochenende gesagt hätte, dass wir zwei Podestplätze holen, hätte ich das unterschrieben. Der Lausitzring kommt unserer Corvette schon entgegen. Von der Pole-Position aus konnte ich erst einmal die Führung verteidigen. Während der Boxenstopps hatten wir Pech, dass uns der Lamborghini blockiert hat. Das hat uns zunächst zwei Plätze gekostet. Aber im Endeffekt bin ich zufrieden."
Callaway Competition
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 07.06.2016

Anzeigefont>> /tr> width="240" height="5">

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT SCC I DMV BMW Challenge I SCC I P9 Challenge I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning & Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecken

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top