|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DMV Touring Car Championship in
Dijon |
|
Spannung pur -
zweifache Pole für Jürg Aeberhard |
|
 |
|
Der 25jährige Schweizer steuerte seinen 750 PS Porsche 993 GT2 in Dijon in beiden Rennen zur DMV-TCC auf die Pole. Einmal vor den Markenkollegen Karl Renz (CH) und Jürgen Bender und im 2. Training vor Heinz Roth (CH) und Jo Klüber auf einer Callaway-Corvette von Tuner
Ernst Wöhr aus Heilbronn. "Es lief heute perfekt für mich, toll eigentlich", so Karl Renz (CH) nach dem Training. Sehr gute Karten für Aeberhard beim Kampf um die EU-Cup-Krone. |
©
Patrick Holzer |
|
Jürg
Aeberhard unangefochten an der Spitze |
|
|
|
Die wird in Dijon vergeben. Im Kampf um die begehrte DMV-TCC-Tabellenführung zeichnet sich ein noch spannenderes Szenario ab. In der Klasse 7 um den
Tabellenführer Frank Schreiner auf seinem HK-DOBIC-Porsche GT3 hatte der Völklinger überraschend mit Gerhard Ludwig und Adrian Maeder (CH) gleich
zwei Gegner am Start vor sich. "Adrian ist zwar nur 5/100 vorn", so Frank Schreiner,
"aber das muss ich morgen versuchen zu packen". Verfolger von Schreiner sind Christof Langer, Jürgen Bender und Jürg
Aeberhard.
Christof Langer konnte sich im Training einmal gegen Tobias Paul durchsetzen. Einmal setzte sich Paul durch. Spannung pur also bezüglich der zu erwartenden Punktvergabe. Jürgen Bender ging es ähnlich. Er setzte sich in T1 durch und sein härtester Widersacher schaffte das in der Klasse in
T2."Ich muss mir etwas mit den Reifen überlegen" so
Bender, der Neckarsulmer Porschemann. Auch dort knisternte Spannung in der Klasse. Jürg Aeberhard, derzeit
vierter in der Tabelle konnte sich mit zwei Klassen- und Gesamtbestzeiten optimal positionieren. Begeistert äußerte sich auch Jo Kreuer nach dem Training
"Mein drittes Auto in der Saison und das zweite BMW-Modell von
Pergande- Motorsport. Der Ex-Baumgarten-Wagen, den ich in Dijon habe, hat mehr Drehmoment. Gut in den technischen Ecken bergauf", so der Duisburger. Dijon verspricht also mal wieder ganz hervorragenden Motorsport.
"Die Tabellenspitze rückt offensichtlich noch näher zusammen", so Promoter Gerd Hoffmann am Abend in Frankreich.
Pech hatte einer der normalerweise ganz vorne anzutreffen ist. Ein Motorschaden legte Albert Kierdorf (Porsche RSR) nach einem Ausrutscher lahm.
Ergebnisse des Qualifyings:
Qualifying1
Qualifying2 |
|

|
HTS
|
Erstmals erste Startreihe in R1 für Karl Renz (CH, M.i.Bild) im Gespräch mit Bender (R) und Klüber |
|
HTS |
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 09.09.2011
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|