|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DMV Touring
Car Championship 2011 |
|
Kleine Klasse meist große Klasse |
|
 |
|
UHSport Meisterschaftspaket ohne die kleine Hubraumklasse – undenkbar. Sie fasziniert die Fans immer besonders. Und das war auch bereits in den Jahren vor der
DMV-TCC- Partnerschaft von UHSport- Promoter Hoffmann schon so. Einer der ganz Großen bei den Kleinen ist Lothar
Moll. „Lothar, das ist Einsatzwille, Können und motorsportliche Leidenschaft in einem Paket“, so DMV-Promoter Hoffmann dieser Tage. |
©
Patrick Holzer |
|
Lothar
Moll Fiat Punto |
|
|
|
„Wenn ich nur an den letzten Auftritt der UHS-EM auf dem legendären A1-Ring denke, dann fährt mir heute noch ein Schauer über den Rücken“, so Streckensprecher Klaus Lambert. Lothar Moll, der Beißer aus Königswinter, im Fiat Uno kontra Pierre von Mentlen aus der Schweiz im Renault Clio Renntourenwagen. Wahnsinn, wie sich die beiden Haudegen damals bekämpften. Aber über die volle Distanz absolut fair. Moll damals der Routinier und von Mentlen ein Newcomer. Heißsporn Moll gehörte in diesen Jahren mit einer stark besetzten kleinen Hubraumklasse zu den Favoriten der Serie.
2011 geht die Serie mit Rekordbeteiligung in Ihre 22. Saison. Die DMV-TCC verfügt über ein breit gefächertes Netz von Klassen. Eigentlich ist für absolut jeden GT- bzw. Tourenwagen-piloten etwas dabei. Promoter Hoffmann hat dabei ganz besonders an die Kleinen gedacht. „Mit diesen Autos identifizieren sich besonders viele unserer Serienfans an den Strecken“, so der Veranstalter.
In der kommenden Saison dürfte UHSport-Urgestein Lothar Moll wieder für Furore sorgen. Der Betreiber eines Autohauses für rasante Italiener von FIAT, Alfa Romeo und Lancia hat seinen ferrariroten FIAT Punto erneut einer kräftigen Leistungskur unterzogen. 2011 setzt er auf Turbo-Power. Ladedruck ist der Schlüssel zum Erfolg. Lothar Moll betätigt sich dabei als Konstrukteur, Fertigungstechniker, Renningenieur und Fahrer in einer Person. Die Kollegen in der Zweiliterklasse müssen da sicherlich auf der Hut sein, denn Molls rote Rakete pflegt zu gehen. |
|

|
HTS
|
Lothar Moll im
ferrariroten Fiat |
|
Da wird auch Markus Huggler aus der Schweiz ab und zu genauer auf die Punktetabelle schauen müssen. Von ihm weiß man, dass er entweder auf seinem von Roth-Racing gemachten Toyota oder einem neu erworbene BMW antreten wird. „2010 haben meine Frau und meine Tochter mir die Daumen für Klassensiege gedrückt. Nun wird man natürlich mit mir auf die Tabelle schauen. Aber ich kann nur dann ganz vorne dabei sein, wenn die Klasse bis 2L Hubraum auch reichlich Starter haben wird“, so der Schweizer.
Natürlich treffen auch Lothar Moll und Pierre von Mentlen wieder aufeinander. Moll im ferrariroten FIAT und Pierre von Mentlen im neongelben
SRM-GT. Diesmal fährt einer in der kleinen Hubraumklasse und der andere in der großen Hubraumklasse – KLEINE KLASSE Kontra GROßE KLASSE – den Racefans wird es 2011 ganz sicher sehr gefallen. |
|
HTS |
|
|
|
Artikel vom 18.01.2011
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|