|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DMV-Challenge-Finale und
Hockenheimpokalentscheidung 2009 |
|
Wer kann H.C. Zink (CH) gefährden? |
|
 |
|
Beim Finale der
DMV- Challenge am 17. Oktober ist der Vergleich zur Formel-1 angebracht. Hans Christian Zink (Button) führt vor dem Finale komfortabel, aber er ist noch zu gefährden. In die Rolle der Verfolger, wie Barrichello und Vettel in der F1, schlüpft in Hockenheim ein Mann,
DER CHALLENGER - Jörg Bernhard. Lokalmatador aus Altenbach vor den Toren Hockenheims gelegen, Diplomingenieur und geistiger Vater des Honda S2000-GT. |
©
Patrick Holzer
|
|
Hans
Christian Zink BMW M3 mit komfortablem Vorsprung |
|
|
|
Moment mal, nicht nur geistiger Vater, wir haben den Wagen auch in meiner eigenen kleine Crew aufgebaut“ lacht der zweifache UHSport-Champion, sowie Gewinner der
EM- Trophy, zweier Hockenheimpokale und der Winterserie 07/08. Sechs Titel in acht Jahren im Rahmen des Hoffmannschen UHSport-Meisterschaftspaketes brachte Jörg Bernhard den Titel des Obermeisters in der 20-jährigen Geschichte der Serie ein. Aber Jörg müsste in Hockenheim ein Wunder vollbringen um Hans Christian Zink von der Tabellenspitze zu verdrängen. 12,28 Punkte müsste der
Alenbacher aufholen. Acht Starter hat Bernhard in seiner Klasse. 16 Nennungen liegen in der
Klasse vom Wettbewerber Zink (CH) vor. Da Gaststarter in der Endabrechnung zur Meisterschaft nicht berücksichtigt werden, aber auch abhängig von der tatsächlichen Starterzahl gewertet wird, ist eine Prognose fast nicht möglich. Dazu werden in Hockenheim
zwei Rennen bestritten.
Beider Ergebnisse werden voll gewertet. Streichresultate gibt es 2009 nicht mehr. Jörg Bern-hard muss in beiden Rennen auf 8 Starter in der Klasse hoffen und voll auf Sieg fahren. Gerät Hans Christian Zink gleichzeitig in Schwierigkeiten, dürfte Jörg Bernhard anfangen auf den Titel zu hoffen. Spannung Pur ist angesagt. Tourenwagen (Zink-BMW) Kontra GT (Bernhard-Honda). Ganz anders dagegen ist die Lage bei der Titelvergabe im gleichzeitig ausgefahrenen Hockenheimpokal-09. 15 Fahrer liegen innerhalb jener maximal zu vergebenden 2 X 7,63 Punkte. Lars Pergande, der Tabellenfünfzehnte könnte den Führenden Hans Christian Zink (CH) mit derzeit 30,46 Zählern überbieten. Also meine Herren Verfolger Wer hat keine Angst vor Hans Christian
Zink? Wer traut es sich zu den Schweizer im Hockenheim-Pokal noch von Platz 1 zu verdrängen? |
|

|
Patrick
Holzer
|
Jörg Bernhard - Honda S2000 |
|
Die Tourenwagen- und GT-Fahrer Georg
Schwittay, Jürg Aeberhard (CH), Frank Schreiner, Pierre von Mentlen (CH), Jörg Bernhard (alle GT), Jens
Smollich, Marc Roth (CH), Theo Herlitschka (GT), Adrian Maeder
(CH,GT), Martin Skala (CZ), Udo Zink, Tony Ring (S,GT), Arthur Gresser
(CH,GT) und Lars Pergande (GT) sind aufgerufen den Fight zu wagen. 10 GT’s und 4 Tourenwagen jagen Hans Christian Zink. Ein Tipp für die Fahrer. Lasst euch von der Box anzeigen, wo Hans Christian fährt und wo ihr fahrt. 15 schnelle Männer aus 4 Nationen mit Titelchancen – geht es noch spannender? Und wenn man dazu bedenkt, das Hans Christian Zink 2009 der erste Fahrer werden könnte, der in einer Saison eventuell sogar alle vier zu vergebenden Titel im UHSport-Meisterschaftspaket holt, dann darf man sehr gespannt sein auf das was passiert am späten Nachmittag des 17.Oktober 2009. |
|
HTS |
|
|
|
Artikel vom 11.10.2009
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|