|
Hockenheimrennen dominieren Nationale GT-Saison 2015 |
|
Viele Breitensportserien haben den Hockenheimer GP-Kurs im Kalender |
|
 |
|
Mit ihrem Saisonauftakt am 12. April in Hockenheim eröffnet die STT-Serie ihre GT- und Tourenwagensaison. Das ist 2015 auch der Auftakt für eine große Zahl von GT- und Tourenwagenrennen auf dem dortigen GP-Kurs. Für Teams und Privatfahrer ist Hockenheim nach wie vor der Favorit unter den Rennstrecken. Zumindest aus Sicht der Deutschen. |
© Patrick Holzer |
|
Saisonauftakt der STT bei der Bosch Hockenheim Historic |
|
|
|
Am 25.Oktober beendet der renommierte Porsche Sports Cup mit seinem Finale die Hockenheim-Renneinsätze der Saison mit dem eigenen GT-Serienfinale.
Aber das alles könnte sich durchaus noch ändern. Denn auch im Spätsommer und im Herbst des Jahres könnten noch GT- und Tourenwagenrennen zusätzlich in den Terminkalender aufgenommen werden. Verschiebungen gibt es ja immer. Somit herrschen also 2015 sehr gute Aussichten für die Fans, um dem legendären Rennkurs vor den Toren von Heidelberg den einen oder anderen Besuch abstatten zu können.
Am 12 April bildet der STT-Saisonstart bei der Bosch Hockenheim Historic auf dem Hockenheim Ring den nationalen GT- und Tourenwagen-Auftakt 2015. Manager Krepschik ist mit zwei Sprintrennen in Hockenheim vertreten. Seine Serie mit ganz großer Geschichte schreibt zwei Rennen an zwei aufeinander folgenden Tagen aus. Die Teams können sich so auch auf den zweiten Rennlauf am Folgetag optimal vorbereiten. Für die Spezial Tourenwagen Trophy geht es Anfang Oktober dann nochmals nach Hockenheim. Beim Finale des ADAC GT Masters
wird die Serie erneut bei einem hochkarätigen Event am Start
sein.
Bereits eine Woche nach dem STT-Auftakt beginnt in Hockenheim die 4. GTWC-Saison. Auch diese Rennserie für Tourenwagen und GT's bis zu einer Leistung von ca. 500 PS trägt in Hockenheim zwei Rennläufe aus. GTWC-Manager Finke ist ein Routinier unter den Rennveranstaltern. Der Mann aus der Nähe von Weimar hat sich seit vielen Jahren in der Rundstreckenszene etabliert.
Gemeinsam mit der GTWC geht auch die DMV-TCC-Serie in Hockenheim mit ihren Auftaktläufen an den Start. Am 04. und am 27 Juli ist die TCC erneut mit je zwei Meisterschaftseinsätzen in Hockenheim mit von der Party. Man schreibt in der TCC für alle 6 Rennläufe 2015 erneut einen separat gewerteten Hockenheim-Pokal aus. "Das ist gute Tradition bei uns", so Seriengründer Hoffmann. Als Sportdirektor unterstützt Manager Hoffmann den neuen Serienveranstalter Monschauer nach Kräften. Vor 26 Jahren wurde die TCC-Serie übrigens als Hockenheim-Pokal aus der Taufe gehoben. Erst im dritten Jahr nahm man auch andere Rennstrecken ins Programm der Serie auf. Divinol wurde in dieser Zeit auch der Hauptsponsor und Namensgeber der Serie.
Vierter Veranstalter nationaler GT-Rennen ist die P9-Challenge. Die Serie ging aus der Alpenpokalszene hervor. Zunächst mit verschiedene Klassen ausschließlich für Porsche-GT-Modelle. Neuerlich werden auch GT3-Fahrzeuge aller Fabrikate am Start der fünf P9-Raceweekends starten. Fischertechnik-Chef Bernhard Fischer aus München wird als Serienveranstalter am 05. Juli mit
zwei Meisterschaftsläufen in Hockenheim gastieren. Mit dabei ist dann auch Ex DMV-TCC-Champion Jürgen Bender.
Zweimal in Hockenheim am Start sein werden auch die Porsche-Sports Cup Heros. Wer mit einem GT-Modell aus Zuffenhausen antritt ist in dieser Serie mit vielen leistungsgleichen Kollegen aus ganz Europa bestens aufgehoben. Der Porsche Sports Cup gastiert am 31. Mai und am 25. Oktober in Hockenheim. Man muss die dicken GT-Felder in der Startphase am Ende der Parabolica gesehen haben. Dann, wenn sie einlenken und danach wieder voll aufs Gas gehen - ein absolutes Gedicht für jeden Fan.
Für Porscheliebhaber bietet die Porsche Club Historic Challenge
an weiteren zwei Wochenenden im April und Juli GT Sport vom
Feinsten. In Hockenheim werden sechs Rennserien an acht Wochenenden mit mehr als 20 Rennen im Bereich GT- und Tourenwagensport am Start sein. Ein Leckerbissen, nicht nur für die vielen Fans aus dem nahen Raum Frankfurt, Karlsruhe, Mannheim, Kaiserslautern, Heidelberg
oder Speyer.
|
|
 |
Patrick Holzer
|
Die Boliden der PCHC geben zweimal ein Gastspiel auf dem Hockenheimring |
|
HTS |
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 17.02.2015
|
|