Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Diverse
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Diverse
ADAC Chevrolet Cup in Oschersleben
Sieg und Platz 5 für das Pfister-Racing-Team im achten Rennen
Am 06.09.2013 wurde die Rennveranstaltung des ADAC Chevrolet Cup Markenpokals in der Motorsportarena Oschersleben ausgetragen. Nach einer bisher sehr spannenden Rennsaison setzte auch das achte Rennen der Saison diese Serie fort, mit vielen Zweikämpfen und sehenswertem Tourenwagen-Motorsport.
 © Pfister racing
  Team „Pfister-Racing by RED LINE OIL“
Die Chevrolet Cruze Cup Rennfahrzeuge bedürfen einer professionellen Vorbereitung durch die Rennteams, denn pro Veranstaltung werden ein 1-Stündiges Freies Training, ein 15-Minütiges Zeittraining sowie ein 2-Stündiges Langstreckenrennen ausgetragen. Die Dauer des Rennens stellt hierbei nicht nur die Fahrer auf eine konditionelle Probe, sondern fordert natürlich auch Höchstleistungen der Reifen und des Materials, sowie der Mechaniker. Das Pfister-Racing-Team brachte wieder zwei Chevrolet Cruze Cup Rennwagen an den Start. Am Steuer des blau-weissen Cruze mit der Startnummer 11 im Team „Pfister-Racing by MAIN-POSTLOGISTIK“ gingen Antonio Citera (SUI) und Marc Coleselli (AUT) an Start.

Der rot-weisse Cruze mit der Startnummer 10 wurde vom Österreicher Christian Neiß gefahren, sein Teamkollege war Ralf Lammering aus Parsberg (MSC Hemau) unter nordbayerischer ADAC-Bewerbung, im Team „Pfister-Racing by RED LINE OIL“ Patrick Cicchiello und Patrick Wolf aus der Schweiz konnten aus terminlichen Gründen an diesem Rennen nicht teilnehmen, werden bei der nächsten Rennveranstaltung aber wieder mit voller Motivation ins Lenkrad greifen! Das Zeittraining sichert Pfister-Racing gute Ausgangspositionen für das Langstreckenrennen Im Zeittraining zur Ermittlung der Startaufstellung schickten die Teams jeweils ihren besten Fahrer auf die Rennstrecke, um sich eine bestmögliche Ausgangsposition für das Rennen zu sichern. In der Startnummer 11 konnte sich Marc Coleselli mit einer Rundenzeit von 1:55:280 den 2. Startplatz sichern. Ralf Lammering im „rot-weissen“ Chevy mit der 10 qualifizierte sich mit 1:57:455 auf Platz 5.

Ein actionreiches Rennen beschert Marc Coleselli und Antonio Citera den 2ten Saisonsieg
Nach Freigabe des stehenden „Grand Prix Starts“ zeigte Marc Coleselli im Team „Pfister-Racing by MAIN-POSTLOGISTIK“ seine schnelle Reaktionsfähigkeit, und fädelte sich von Platz 2 aus noch vor der ersten Kurve in die führende Position ein! Auch Ralf Lammering im Team „Pfister-Racing by RED LINE OIL“ konnte sich verbessern und auf Platz 4 nach Vorne schieben. Am Ende der zweiten Rennrunde verlor ein Konkurrent die Kontrolle über sein Rennfahrzeug und konnte einen Leitplankeneinschlag nicht vermeiden, was eine rundenlange „Code60-Phase“ nach sich zog, in welcher das Rennen neutralisiert wurde. Nach Freigabe dieser wurden die ersten Boxenstopps mit Fahrerwechsel durchgeführt, und Antonio Citera übernahm das Steuer in der 11 sowie Christian Neiß das in der Startnummer 10. Citera machte mit rundenlangen Fights und Rad-an-Rad-Duellen um die Spitze auf sich aufmerksam, und festigte die 2. Position.

Christian Neiß hingegen erlebte eine Schrecksekunde: Denn ein Reifenschaden zwang den Mann aus St. Pölten zu einem außerplanmäßigen Boxenbesuch, was seine Aufholjagd vorerst durchkreuzte. Im Schlussspurt des Rennens nutze Marc Coleselli im blau-weissen Chevrolet seine Chance, und setzte sich mit einem gekonnten Manöver an die Spitze, welche er mit souveränen Rundenzeiten auch bis zum Rennende nicht mehr hergab. Der Nordbayer Ralf Lammering gab im Cockpit auch nochmals Alles, musste sich aufgrund des Rückstands durch den Reifenschaden aber mit Platz 5 begnügen.

Pfister racing

Das Team „Pfister-Racing by MAIN POSTLOGISTIK“ hält mit dem zweiten Saisonsieg den Meisterschaftskampf spannend!

Presse Pfister Racing
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 07.09.2013

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top