Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Diverse
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Diverse
Toller Einstand von Christian Ladurner im neuen Leon MK2
Freud und Leid dicht beieinander
Beim Team Greenlion Motor- sport lagen diesmal Freud und Leid eng beieinander. Beim zweiten Lauf der Cup & Tourenwagen Trophy (CTT) brachte Christian Ladurner erstmals seinen neuen Seat Leon Supercopa MK2 an den Start. Während es auf dem Nürburgring für den Tuttlinger richtig gut lief,erwischte Teamkollege Matthias Dreher (Toyota Yaris Cup )leider ein Wochenende zum Vergessen. 
 © Markus Faber
 Christian Ladurner im neuen Seat Leon Supercopa
Christian Ladurner gelang mit den Gesamtplätzen fünf und acht gleich ein beachtens- werter Einstand im neuen Seat Leon Supercopa MK2. Dementsprechend zufrieden war der Tuttlinger Motorsportler mit dem Wochenende. „Mit dem ersten Rennwochenende auf dem neuen Leon bin ich soweit ganz zufrieden. Wir haben sehr viel Erfahrung mit dem neuen Auto gesammelt.

Der Unterschied ist aus fahrerischer und technischer Sich doch sehr hoch zwischen dem Vorgänger und dem neuen Boliden“. Schon im Zeittraining zeigte sich, dass Christian Ladurner mit den schnellsten Fahrzeugen mithalten kann. Dennoch zeigte sich der Seat-Pilot noch nicht ganz so zufrieden. Ziel war es die 2-Minuten Marke zu knacken, was am Samstag noch ganz knapp misslang. Der achte Platz im Gesamtklassement bedeutete am Ende Rang fünf in der Klasse, die aber an diesem Wochenende unter anderem mit zwei bärenstarken Porsche hochkarätig besetzt war. „Wir hatten die Luft
in der Bremsanlage und das Fahrwerk noch falsch eingestellt, wodurch die Vorderreifen stark abbauten“, gab sich Ladurner selbstkritisch.

Besser lief es dann mit einem optimal vorbereiteten Leon im zweiten Durchgang. Gleich beim Start konnte Ladurner den direkten Klassenkonkurrenten hinter sich lassen und an der Spitzengruppe dranbleiben. Profi pilot Heiko Hammel erlaubte sich im Porsche 964 RS jedoch keinen Fehler, so dass er mit knapp einer Sekunden Vorsprung vor dem grünen Seat die Zielflagge sah. Ein starker fünfter Gesamtplatz bedeutete für Ladurner zudem Klassenrang vier und zweitbester Leon MK2 im Feld. Mit einer 1.58,791 gelang
es dann sogar noch deutlich die 2-Minuten Marke zu knacken. „Der Sonntag zeigte mir auch, welches Potential in dem Fahrzeug steckt und, dass es defi nitiv die richtige Entscheidung war den Leon zu kaufen. In Spa werden wahrscheinlich sechs Supercopa MK2 am Start stehen“, zeigte sich Ladurner zufrieden.

Markus Faber

Christian Ladurner Seat Leon Supercopa

Leider gar nicht rund lief es bei Matthias Dreher mit seinem Toyota Yaris Cup. Im Zeittraining lieferte sich der Gaggenauer noch ein schönes Duell mit einem weiteren Cup Yaris, das er einmal für sich entscheiden konnte. Doch die Freude währte nur kurz, denn nach dem zweiten Zeittraining wurde vorne links ein Radlagerschaden festgestellt. Da keine Ersatzteile vor Ort verfügbar waren, dampfte Dreher die 300 km bis ins heimische Gaggenau.

Aus zeitlichen Gründen fiel so der erste Rennlauf ins Wasser. Zum zweiten Heat stand der Yaris wieder putzmunter in der Startaufstellung. Doch bereits kurz nach dem Start sorgte eine Kollision für das vorzeitige Ende. Nach einer kurzen Pause geht es für das Team von Greenlion Motorsport auf die spektakulärste Rennstrecke im Terminkalender der CTT. Vom 20.-22.Juli steht dann in Spa-Francorchamps der dritte Meisterschaftslauf auf dem Programm.

Jürgen Holzer

Matthias Dreher Toyota Yaris

Patrick Holzer 
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 14.06.2012

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top