|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vierte Masters-Runde am Stemweder Berg |
|
Niklas Birr und Nico Eichenauer wollen Führung verteidigen |
|
 |
|
Die vierte Runde zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der 41. ADAC
Rallye Stemweder Berg (17. – 18. Juni 2011) im Nordosten von
Nordrhein-Westfalen ausge- tragen. Nach jedem der drei bisherigen Läufe
wechselte die Führung. Wenn es nach Niklas Birr geht, könnte diese
Serie gerne gestoppt werden. Birr kommt mit Beifahrer Nico Eichenauer im
Renault Clio R3 als frischgebackener Tabellen- leader zum vierten der
fünf
Vorläufe nach Stemwede. |
©
Jürgen Hahn
|
|
Sepp
Wiegand greift nach der Gesamtführung |
|
|
|
Er möchte diese Position nicht freiwillig
hergeben. "Unser Ziel ist es natürlich, die Masters Führung zu
verteidigen", erklärt Niklas Birr, der im ADAC Rallye Junior Cup der
Jahre 2000 und 2001 jeweils Dritter wurde. Mit einem Blick auf die
Nennungsliste ergänzt er, "aber das wird nicht einfach werden, denn es
ist mein erster Start in Stemwede." Birr hat zwei Punkte Vorsprung vor
dem Sachsen Sepp Wiegand, der zusammen mit Co-Pilotin Claudia Harloff
einen Suzuki Swift an den Start bringt. Der erst 20-jährige Wiegand
liegt nach drei Divisionssiegen im ADAC Rallye Junior Cup vorne und hat
zudem auch die Gesamtwertung im Blick. "Neben dem Sieg im Junior-Cup
ist ein Podiums-Platz in der Masters-Wertung unser Saisonziel", erklärt
der schnelle Youngster. "Das wird allerdings sehr schwer, da es mit dem
kleinen Suzuki fast unmöglich ist, die Zusatzpunkte für die besten acht
der Gesamtwertung zu erreichen." Mit einem Top-Resultat beim letzten
Lauf am Litermont schoben sich Udo Schiffmann / Michael Knaack auf den
drittem Rang der Zwischenwertung.
Da nur die vier besten Ergebnisse der fünf Vorläufe gewertet werden,
darf man in allen Rechenspielen diejenigen nicht vergessen, die bislang
schon eine 'Nullrunde' verbuchen mussten. Allen voran die BMW-Piloten
Olaf Müller und Henrik Hanser oder Youngster Valentin Hummel im
Diesel-BMW. Noch ärger traf es den Dänen Johnny Pedersen, der im BMW M3
bereits zweimal ohne Punkte abreisen musste und nun ebenfalls dringend
maximal punkten möchte.
Schon vor dem Nennungsschluss verspricht ein Blick auf die Starterliste
einen spannenden Kampf um den Gesamtsieg. HJS-Sportchef Klaus Osterhaus
(Mitsubishi Lancer), Guido Imhoff im VW Golf Kit-Car und Altmeister
Heinz-Walter Schewe im Porsche 911 Turbo gehören sicherlich ebenso dazu
wie der Youngtimer-Frontrunner Walter Gromöller im Opel Ascona 400 oder
der Holsteiner Kai-Dieter Kölle, der im Porsche 911 den Norddeutschen
ADAC Rallye Cup anführt.
Im ADAC Rallye Junior Cup liegt Wiegand an der Spitze vor dem ebenfalls
20-jährigen Thomas Bareuther, dessen Saison im Suzuki Swift bislang
nicht 'rund' lief. Der gleichaltrige Valentin Hummel schob sich beim
letzten Lauf durch seinen ersten Sieg in der Diesel-Division im BMW
120d auf den dritten Platz bei den ADAC Junioren. Maurice Moufang (23, BMW
120d), Lokalmatador Marcel Wendt (23, Suzuki Swift) und Markus Schulz
(24, Opel Kadett GSI) folgen auf den Plätzen und drängen weiter nach
vorn. |
|
Jürgen Hahn |
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 11.06.2011
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|