|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.500 Zuschauer genossen drei Motorsport-Tage in Hockenheim
|
|
ADAC Masters Weekend begeistert mit 16 Rennen |
|
 |
|
Auch das dritte ADAC Masters Weekend der Saison
begeis- terte das Publikum mit sehenswertem Motorsport. Unter den 27.500 Fans am Hockenheimring
Baden- Württemberg waren auch bekannte Namen wie Gloria von Thurn und Taxis,
Bob- Juniorenweltmeister Manuel Machata und Heinz Müller, Fußballtorhüter vom
Bundes- ligisten FSV Mainz 05. Nicht weniger als 16 Rennen trugen die sieben zum Motodrom gereisten Serien aus.
|
©
ADAC Masters |
|
Albert von Thurn und Taxis und Peter Kox |
|
|
|
Dabei war auch auf der Strecke viel Prominenz unterwegs:
Albert von Thurn und Taxis, Ex-Formel-1-Star Jan Lammers und Sven Hannawald mischten einmal mehr im ADAC GT Masters mit, Star-Koch Mario Kotaska und Rennfahrer-Gattin Cora Schumacher traten in der MINI Challenge an. Von Thurn und Taxis baut Tabellenführung im ADAC GT Masters aus
Albert von Thurn und Taxis (Regensburg) ist mit seinem Partner Peter Kox (NL) der Gewinner des Hockenheim-Gastspiels der Traumwagen-Liga. Mit einem zweiten Platz am Samstag und einem Sieg am Sonntag baute das Lamborghini-Duo seine Tabellenführung aus. Doch während einige Verfolger strauchelten, blieb Ex-Champion Tim Bergmeister in Schlagdistanz. Im Zusammenspiel mit seinem Bruder Jörg (beide Langenfeld) fügte der Porsche-Pilot seinem Triumph am Samstag einen dritten Platz am Sonntag hinzu. Stark war erneut Motorsport-Quereinsteiger Sven Hannawald unterwegs, der mit dem ehemaligen DTM-Piloten Thomas Jäger (beide München) in einer Corvette die Plätze fünf und zwei eroberte. Nach dem Sachsenring war es bereits der zwei Podiumserfolg der Skisprung-Legende im Motorsport.
Überraschungs- und Favoritensieg im ATS Formel-3-Cup
Deutschlands stärkste Formel-Serie, der ATS Formel-3-Cup, wartete am Samstag mit einer faustdicken Überraschung auf. Gleich beim ersten Start in dieser Monoposto-Klasse feierte das Team URD Rennsport dank Nico Monien (Römerstein) seinen ersten Sieg. Allerdings profitierte der Lokalmatador auch von einem Duell zwischen Spitzenreiter Felix Rosenqvist (S) und Verfolger Daniel Abt (Kempten), das für Rosenqvist im Aus endete und für Abt mit einer Durchfahrtsstrafe, die ihn auf Platz fünf zurückwarf. Am Sonntag siegte der Vortagsdritte Tom Dillmann (F) vor Stef Dusseldorp (NL) und Daniel Abt. In der Tabelle liegt Dillmann vor den beiden Rookies Abt und Kevin Magnussen. Der Däne belegte in Hockenheim die Plätze zwei und fünf. |
|

|
ADAC Masters |
ADAC Procar-Debütant Oliver Mayer |
|
ADAC Formel Masters: drei Siege von "Kiwi" Richie Stanaway
In den drei Rennen des ADAC Formel Masters in Hockenheim führte kein Weg vorbei an Richie Stanaway: Der Neuseeländer siegte drei Mal und baute mit diesem Hattrick seine Tabellenführung aus. Kurios: Neben dem Sieger jubelten jeweils seine ma-con-Teamkollegen auf dem Podest. Mario Farnbacher (Lichtenau) belegte die Plätze zwei, zwei und drei. William Vermont (F) wurde zweimal Dritter und einmal Zweiter.
Audi-Pilot Oliver Mayer kam, fuhr und siegte in der ADAC Procar
Die Vielfalt in der ADAC Procar ist um eine Marke reicher: Oliver Mayer brachte erstmals einen Audi A4 Super2000 an den Start. Es war ein gelungenes Debüt: Der Ingolstädter feierte nach Platz zwei im ersten Rennen – hinter BMW-Pilot Johannes Leidinger (Piesbach) – im zweiten Durchgang gleich seinen ersten Sieg. Tabellenführer in der Top-Division 1 bleibt Hockenheim-Lokalmatador Roland Hertner. In seinem BMW belegte er die Plätze fünf und zwei. In der Division 2 gab Ford mit den jeweils siegreichen Benedikt Boeckels (Willich) und Ralf Glatzel (Königsbronn) das Tempo vor. In der Division 3 feierte Renault-Pilot Andreas Kast (Berlin) einen Doppelsieg und übernahm die Tabellenspitze. |
|

|
ADAC
Masters |
MINI-Pilotin Cora Schumacher |
|
|
Cora Schumacher und TV-Koch Kotaska feiern Zielankünfte bei den MINI
Lifestyle und Motorsport verbanden die knuffigen Flitzer aus der Trofeo Abarth 500 und der MINI Challenge in Hockenheim. Zwei der MINI waren prominent besetzt: mit Ralf Schumachers Ehefrau Cora und TV-Koch Mario Kotaska. Zwar waren die beiden VIPs nicht ganz so schnell unterwegs wie Doppelsieger Hendrik Vieth (Leer), aber sie hatten dennoch ihren Spaß. "Das ganze Wochenende war einfach fantastisch", bilanzierte Kotaska nach zwei erlebnisreichen Rennen, die er jeweils als 17. beendete. Auch Cora Schumacher war mit ihrem Renn-Comeback nach vier Jahren Pause und den Plätzen 16 und 13 zufrieden. In den drei Rennen der Britischen Formel-3-Meisterschaft gab das Volkswagen-Lager den Ton an. Zweimal gewann Jean-Eric Vergne (F), einmal Gabriel Dias (BR).
TV-Zusammenfassungen der Ereignisse vom Hockenheimring Baden-Württemberg sendet SPORT1 (5. Juni, 20.15 Uhr). |
|
|
Presse ADAC
Masters |
|
|
|
Artikel vom 30.05.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|