Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Diverse
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Diverse
Wetterturbulenzen und spannender Sport bei den ADAC Rallye Masters
Peter Corazza: Hattrick im Erzgebirge und Masters-Führung
Einen klassischen Hattrick feierte Peter Corazza (Oelsnitz) bei der ADMV  Rallye Erzgebirge (10.-11.04.2010). Der Lokalmatador gewann den
sächsischen Rallye-Klassiker rund um Stollberg zum dritten Mal in Folge. Mit Copilot Steffen Rothe absolvierte er im Mitsubishi Lancer Evo9 die elf anspruchsvollen Wertungs- prüfungen (WP) mit einer Gesamtlänge von 113,34 Kilometern in 1:06:44,5 Stunden. 
 © Jürgen Hahn 
 Sieger Peter Corazza / Steffen Rothe 
Das Podium beim Auftaktlauf der ADAC Rallye Masters blieb fest in sächsischer Hand:
Hinter Carsten Mohe (Crottendorf, Renault Clio R3), der mit Co-Pilotin Katrin Becker wie im vergangenen Jahr auf Platz zwei fuhr, belegte das wahl-sächsische Ehepaar Ruben und Petra Zeltner (Lichtenstein) im BMW M3 den dritten Platz. Corazza (30 Punkte) übernahm damit auch die Führung in der Masters-Wertung vor Mohe (28) und Zeltner (26). Auch im ADAC Rallye Junior Cup gibt es nach dem ersten Lauf eine sächsische Dominanz.
Der 23-jährige Ron Schumann (Limbach-Oberfrohna) vom veranstaltenden Chemnitzer AMC setzte sich im BMW 320is an die Spitze. Seine 22-jährige Clubkameradin Nadine Stöckel (Gelenau, Nissan Sunny) teilt sich mit dem gleichaltrigen Maurice Moufang (BMW 120d) aus dem hessischen Nidda Platz zwei. Moufang fuhr als bester Junior der HJS Diesel Masters auf den zwölften Gesamtrang nach vorn.

„Das ist etwas ganz Besonderes“, strahlte Peter Corazza auf der Zielrampe in Stollberg, „als kleiner Junge war ein Besuch bei der ‚Erze’ Pflicht und ich träumte davon, einmal selbst mitfahren zu dürfen. Jetzt habe ich ‚meine Erze’ zum dritten Mal hintereinander gewonnen, dieses Gefühl kann ich nicht beschreiben.“ Der 39-jährige Fahrsicherheitsinstruktor ließ vom Start weg – die erste Prüfung führte fast an seiner Haustür vorbei – keinen Zweifel an seinem Siegeswillen. Er gewann sieben der elf Wertungsprüfungen, je zweimal waren Mohe und Zeltner erfolgreich. Mohe gewann die WP ‚Crottendorf’, die ihrerseits fast durch seinen Vorgarten führte, „das war ich meinen Fans schuldig.“ Ruben Zeltner, als Geschäftsführer am Sachsenring auch Chef von Corazza
und mit fünf Siegen erfolgreichster Pilot im Erzgebirge, formulierte: „Mit dem BMW M3, einem Auto mit dem mir der Rallyesport richtig Spaß macht, bei den Bedingungen so weit nach vorne zu fahren, das ist doch genial.“

Das Wetter machte es den Startern auch diesmal nicht leicht. Von strahlendem Sonnenschein über Hagelschauer, strömendem Regen und Schneefall reichte die Angebotspalette der Wettermacher. Wie formulierte ein Fan: „die könnten die ‚Erze’ im Juli veranstalten, auch dann würde es schneien!“

Jürgen Hahn 

Zeltner / Zeltner BMW M3 2 26 auf Platz drei

Für das Siegertrio und den fünftplazierten Maik Stölzel (Zwickau, Porsche 911 GT3) begannen direkt nach der Zielankunft die Vorbereitungen für das nächste Aufeinandertreffen. Am kommenden Wochenende starten sie bei der ADAC Hessen Rallye, dem zweiten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft).

Das sächsische Quintett an der Spitze der Erze komplettierten Maik Förster / Simon-Peter Fröhlich (Jahnsdorf / Mitteldorf) im Mitsubishi Lancer Evo6 auf Rang vier, „vor heimischen Publikum zu fahren gibt viel zusätzliche Energie. Du wirst immer schneller und es ist sehr
emotional.“

Bester ‚Nicht-Sachse’ wurde ein Däne: Martin Knudsen sammelte im Honda Civic R3 auf Gesamtrang sechs wichtige Masters-Punkte, grantelte allerdings schmunzelnd, „wir sind aus Dänemark 750 Kilometer nach Süden gefahren um in der Sonne Rallye zu fahren - und dann dieses Wetter im Erzgebirge!“ Hinter Knudsen platzierte sich der Stuttgarter Thomas
Wallenwein mit Copilotin Tanja Neidhöfer (Elz) bei seiner Premiere im Autogas-Subaru Impreza auf Rang sieben. Der Audi S2 des amtierenden ADAC Rallye Meisters Carsten Alexy (Rotenburg) stand nach dem Ausrutscher beim DRM-Auftakt noch nicht zur Verfügung. Mit seinem Ersatzauto, der serienmäßigen Version des Allradlers, fuhr der Nordhesse auf den zweiten Divisionsplatz und rettete wertvolle Punkte.

Mit Siegen in ihren jeweiligen Divisionen sicherten Nils Heitmann (Hamburg, VW Polo GTI) und Holger Knöbel (Rheda-Wiedenbrück, Opel Astra GTC CDTI) einen guten Grundstock für die neue Masters-Saison. Knöbel übernahm als amtierender Meister auch die Führung in den HJS Diesel Masters.

Im Feld der 73 Starter überzeugten zwei Junioren, technische Defekte an ihren Sportgeräten verhinderten jedoch die Zielankunft. Der 24-jährige ADAC Stiftung Sport –Youngster Felix Herbold (Ismaning, Honda Civic R3) belegte Rang sechs als er aufgeben musste. Der 23-jährige Hesse Thomas Leipold (Schlüchtern) lag bei seiner Premiere im Suzuki Ignis S1600 beim Ausfall ebenfalls in den Top-Ten der Gesamtwertung.


Der nächste Lauf zu den ADAC Rallye Masters und dem ADAC Rallye Junior
Cup findet vom 30.4. bis 1.5.2010 bei der ADAC Mobil Pegasus Rallye
Sulinger Land rund um Sulingen statt.


ADAC Rallye Masters 2010: Zwischenstand nach 1 von 7 Vorläufen

1 Corazza / Rothe Mitsubishi Lancer E9 4 30
2 Mohe / Becker Renault Clio R3 maxi 3 28
3 Zeltner / Zeltner BMW M3 2 26
4 Förster / Fröhlich Mitsubishi Lancer E6 1 25
5 Schumann / Krajewski BMW 320is 5 20
5 Heitmann / Hammerich VW Polo Gti 6 20
5 Knöbel / Fritzensmeier Opel Astra GTC 7 20
8 Stölzel / Windisch Porsche 911 GT3 2 19
9 Knudsen / Kjær Honda Civic Type R3 3 18
10 Wallenwein / Neidhöfer Subaru WRX STi 4 17

ADAC Rallye Junior Cup 2010: Zwischenstand nach 1 von 7 Vorläufen

1 Schumann, Ron BMW 320is 5 20
2 Stöckel, Nadine Nissan Sunny GTI 5 12
2 Moufang, Maurice BMW 120 D 7 12
4 Fischer, Dominik Skoda Fabia TDI RS 7 6
5 Bareuther, Thomas Suzuki Swift Sport 6 4
Jürgen Hahn 

Artikel vom 14.04.2010

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top