|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ADAC Rallye Masters am Stemweder Berg |
|
Carsten Alexy will Masters-Führung verteidigen |
|
 |
|
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gastieren die ADAC Rallye Masters 2009 nun schon zum zweiten Mal im Kreis
Minden- Lübbecke. Es ist bereits die 39. Ausgabe der ADAC-Rallye Stemweder Berg (19. - 20.Juni 2009), sie gehört damit zu den
traditionsreichsten Veranstal- tungen Deutschlands. Der Nordhesse Carsten Alexy (Rotenburg / Fulda) reist im Audi S2 quattro mit 68 Zählern als Tabellenleader nach Stemwede. |
©
Jürgen HahnADAC RallyeMasters |
|
Tabellenführer Carsten Alexy im Audi S2 |
|
|
|
Doch die Verfolger, angeführt von den punktgleichen Achim Behrens (Jesteburg / Renault Clio) und Alois Scheidhammer (Vilsbiburg / Opel Astra Diesel) mit je 61 Zählern, sind ihm dicht auf den Fersen. Aber da ist auch noch der Hamburger Jan Becker (Mitsubishi Lancer), der sich im vergangenen
Jahr in die Siegerliste am Stemweder Berg eintrug und nun mit dem Sieg bei der Liter’Monte’ seine Jagd auf die Masters-Spitze eingeleitet hat.
Sechs Wertungsprüfungen, jeweils doppelt zu absolvieren, warten mit einer Gesamtlänge von 110,34 Kilometern in der Region zwischen Wiehengebirge und dem Stemweder Berg auf die Teilnehmer. Drei davon sind gänzlich neu. Für Carsten Alexy dagegen ist alles neu, „das ist mein
erster Start in Stemwede, ich bin mal gespannt, was mich dort erwartet.“ Seine Chancen sieht er realistisch, „wenn Jan (Becker) keinen Fehler macht, ist er nicht zu halten, aber dahinter möchte ich mich schon einreihen.“
Bei seinem Heimspiel in Sulingen sorgte der 21-jährige Christian Riedemann mit dem zweiten Gesamtrang im kleinen Citroën C2R2 für eine faustdicke Überraschung. Nun hat er eine weitere Top-Platzierung im Blick und könnte damit auch seine Führung im ADAC Rallye Junior Cup
ausbauen. |
|

|
Jürgen
HahnADACRallyeMasters
|
Jan Becker (Mitsubishi Lancer)
macht sich auf die Verfolgung |
|
Zwei erfolgreiche Co-Piloten aus der Rallye-Weltmeisterschaft starten in Stemwede. An der Seite von Jan Becker sitzt Klaus Wicha im Mitsubishi Lancer. Der Bad Hersfelder ist mit Andi Aigner amtierender Titelträger in der Produktionswagen-WM. Als Co-Pilot des Hamburgers Ralf Wierwille
fungiert ein amtierender Vize-Weltmeister: Michael Kölbach (Winterwerb) errang diesen Titel 2008 mit dem ehemaligen ADAC Rallye Junior Cup Sieger Aaron Burkart in der Junior-WM.
Das Konzept der Breitensportserie des ADAC und die Aufteilung in sieben leistungsgerechte Divisionen hat sich bestens bewährt. Unter den Top-Ten der über 100 Teams der Masters-Zwischenwertung befinden sich Teilnehmer aus allen Divisionen: Vom kleinen VW Polo über leistungsstarke
Hecktriebler oder Dieselfahrzeuge bis hin zum turbo-befeuerten Allradler: Alle haben durch das ausgeklügelte Punktesystem Chancen auf vordere Platzierungen. Nicht nur in ihren Divisionen, sondern auch in der Gesamtwertung können sie um Punkte und die attraktiven Preisgelder
mitkämpfen.
Die Termine zu den ADAC Rallye Masters und dem ADAC Rallye Junior Cup 2009:
Vorläufe
20./21.03.09 ADAC Saar-Pfalz Rallye, Freisen
18./19.04.09 46. ADMV Rallye Erzgebirge, Stollberg
01./02.05.09 ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land, Sulingen
29./30.05.09 ADAC Litermont-Rallye, Nalbach
19./20.06.09 ADAC Rallye Stemweder Berg, Stemwede
11./12.09.09 ADAC Ostsee-Rallye, Oldenburg in Holstein
25./26.09.09 ADAC Rallye Niedersachsen, Osterode
10./11.10.09 ADAC Rallye Atlantis/Schleswig-Holstein, Kaltenkirchen
Endläufe
23./24.10.09 ADAC 3-Städte-Rallye, Ostbayern
06./07.11.09 ADAC/PRS Havellandrallye Berlin-Brandenburg, Linthe |
|
Jürgen Hahn |
|
|
|
Artikel vom 14.06.2009
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|