|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spezial Tourenwagen Trophy 2016 |
|
Wer schlägt Jürgen Bender? |
|
 |
|
Das holländische Nordseebad Zandvoort wurde durch den Rennsport weltbekannt.
Am Wochenende waren es die GT-Masters und die renommierte Spezial Tourenwagen Trophy, die den Blick der Fans aus Europa nach Zandvoort zogen. Das Wetter, Sturm und starker Regen, schuf problematische Fahrbedingungen.
|
© Patrick Holzer |
|
Fünfter Gesamtsieg für den Neckarsulmer |
|
|
|
In der Spezial Tourenwahen Trophy fuhr sich der Unterländer Jürgen Bender zum König von Zandvoort. Der Neckarsuilmer überzeugte nicht nur die Fans des heimischen Motorsport-Clubs, sondern auch seine Mistreiter einmal mehr voll.Technische Probleme beim ersten Training wirkten sich am Ende nicht nachteilig aus. Das Auftaktrennen fiel dem orkanartigen Regen zum Opfer. Rote Flagge, Abbruch, aus.
Das Rennen am Sonntagnachmittag nahm Jürgen Bender aus der Pole Position in Angriff. Die stärksten Rennwagen im Feld, ein Nitec-V8 GT-Prototyp und ein nagelneuer Porsche 991 RSR konnten Bender zwar halbwegs folgen, aber eben nicht angreifen. Der Neckarsulmer war am "Hollandwochenende" Trainingsschnellster, fuhr einen klaren Start/Ziel-Sieg heraus und markierte die schnellste Runde im Rennen. Dass er dadurch die STT-Tabellenführung klar
weiter ausbauen konnte, erfreute ihn besonders. "Jetzt habe ich Reserven, falls ich mal ausfallen sollte", so Bender überglücklich.
Mit bisher fünf Gesamtsiegen in der laufenden Saison stellte der erfolgreiche Fahrer des MCH-Heilbronn seine Gesamtsiegrekord von 2014 aus der TCC-GT-
Serie ein. Nach dem Gewinn der TCC-Serie 2013, dem Siegrekord von 2014 und dem GTC-Titelgewinn 2015 ist Reifenspezialist Bender nun auf dem besten Wege mit einem neuen Gesamtsiegrekord den STT-Titel zu gewinnen.
|
|
 |
Jürgen Holzer |
Jürgen Bender (Mitte) kam in Zandvoort dem Titel näher |
|
HTS |
|
Sind Sie bei facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 25.08.2016
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|