|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VLN Langstreckenmeisterschaft |
|
Securtal Sorg Rennsport mit 10 Fahrzeugen am Start |
|
 |
|
Die heimische Motorsportsaison auf dem Nürburgring steht vor der Tür. Und
mittendrin Securtal Sorg Rennsport. Denn die Mannschaft aus dem
Bergischen Land wird mit zehn Fahrzeugen das erste Saisonrennen zur VLN
Langstreckenmeisterschaft in Angriff nehmen. |
©
Jörg Ufer |
|
Simon, Hagnauer und Müller im Cayman S |
|
|
|
„Die Vorfreude ist riesig, wir
sind froh, dass es endlich wieder losgeht“, sagt Benjamin Sorg. Und sein
Bruder Daniel ergänzt: „Wir haben über den Winter sehr hart gearbeitet. Aber
jetzt wollen wir die Fahrzeuge auch im Einsatz sehen.“
Securtal Sorg Rennsport wird mit altbekannten, aber auch neuen Fahrzeugen
an den Start gehen. Weiterhin wird ausschließlich auf die Marken BMW und
Porsche vertraut. Ähnlich sieht das Fahreraufgebot auf: Viele Stammpiloten
bleiben den Sorg Brothers treu, einige neue kamen hinzu. Und natürlich gibt
es wieder neue und emotionale Fahrzeugdesigns – seit Jahren eine
Spezialität der Wuppertaler Erfolgsmannschaft.
Denn neben Sinziger Mineralbrunnen auf dem Cup-Cayman und fruit2go auf
einem Cup-BMW kommt jetzt mit Gerri Limonade die nächste sprudelnde
Erfrischung auf die Rennstrecke. Am Steuer des auffällig gelb-orangenen
BMW M235i werden sich der Este Tristan Viidas sowie der Norweger Inge
Hansesaetre abwechseln.
Das fruit2go-Cockpit teilen sich Christian Andreas
Franz (Rinzenberg), Mark Benz (CH-Winkel) und Philip Schauerte (Eslohe). In
zwei weiteren Cup-BMW M235i nehmen die beiden US-Amerikaner James
Clay und Cameron Evans Platz sowie die Argentinier Carlos Federico Braga
und Alejandro Chawan Platz.
Bei den Produktionswagen bis 2500 ccm (Klasse V4) ist Securtal Sorg
Rennsport ebenfalls mit drei Fahrzeugen vertreten. Ein kräftiges Wort bei der
Vergabe des Klassensieges wollen Kevin und Cedric Totz (beide Brakel) und
Torsten Kratz (A-Pellendorf) am Steuer des BGStechnic-BMW 325i
mitsprechen. Kevin und Cedric sind Cousins, die Väter Frank (von Kevin) und
Jörg starteten in den 1990er Jahren ebenfalls gemeinsam in der VLN. Frank
wurde zudem DTT-Meister 1990. Mit dem langjährigen Sorg-Piloten Torsten
Kratz haben die beiden Nachwuchspiloten einen sehr schnellen und
erfahrenen Coach an ihrer Seite.
Das Schwesterfahrzeug pilotieren Emir Asari (TR-Milano), Oliver Frisse
(Rüthen) und Ola Setsaas (N-Heimdal). Im Eibach-BMW 325i Coupé gehen
Nicolas Griebner (GB-Chamberley), Stefan Kerkemeier (CH-Rafz) und Jan
von Kiedrowski (Oldenburg) an den Start. In der Klasse bis 3500 ccm (V6)
lenken Björn Simon (Weilerswist), Philipp Hagnauer (CH-Basel) und Thomas
Müller (Seevetal) den Porsche Cayman S.
Nach den gelungenen Testeinsätzen im Vorjahr, die Securtal Sorg Rennsport
in Kooperation mit BMW Motorsport vornahm, wird nun für die komplette
Saison ein BMW M4 GT4 in Eigenregie eingesetzt. Bei den Fahrern vertrauen
Benjamin und Daniel Sorg auf zwei gleichermaßen schnelle wie routinierte
Piloten: den Schweizer Yannick Mettler sowie Heiko Eichenberg aus Fritzlar.
Letztgenannter gehört schon fast zum Sorg-Inventar und konnte in der
hartumkämpften BMW-Cup-Klasse bereits Klassensiege feiern. Mettler war
bislang sein Wettbewerber in der Cup-Klasse, jetzt spannen die beiden
zusammen.
Den Sinziger-Porsche Cayman GT4 lenkt, wie gehabt, Stefan Beyer aus
Neustadt/Aisch. Unterstützt wird der 49-Jährige vom 20fachen Klassensieger
Emin Akata (Friedrichshafen) und Doppelstarter Torsten Kratz.
„Leider fielen die Test- und Einstellfahrten auf der Nordschleife am
vergangenen Wochenende aus. Aber darunter hatten natürlich alle Teams zu
leiden“, sagt Benjamin Sorg. „Wir sind sehr optimistisch und freuen uns aufs
erste Rennen. Klassensiege und Podiumsplatzierungen sind natürlich das
Ziel.“
Das erste Saisonrennen zur populärsten Breitensportserie Europas startet am
kommenden Samstag (24.3.) um 12 Uhr. Zuvor gibt es von 8.30 Uhr bis 10
Uhr ein Zeittraining.
VLN-Termine 2018 24.03. - 64. ADAC Westfalenfahrt
07.04. - 43. DMV 4-Stunden-Rennen
23.06. - 60. ADAC ACAS H&R-Cup
07.07. - 49. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
18.08. - ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
01.09. - 41. RCM DMV Grenzlandrennen
2.09. - 58. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
06.10. - 50. ADAC Barbarossapreis
20.10. - 43. DMV Münsterlandpokal |
|
Jörg Ufer
|
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 23.03.2018
|
|
|
|
|
|
|
Anzeigeont> |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|